AEOS-Insights zur TV-Werbung

Google bewirbt nun auch erstmals sein KI-Tool Gemini

22.07.2024 Google bewirbt seinen KI-Chatbot Gemini jetzt auch in den TV-Werbeblöcken - das Tool selbst weiß davon aber noch nichts. Dank des Prime Days steht Amazon ganz oben im Marken-Ranking. mehr

© Google
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Amazon fährt Werbung vor dem Prime Day kräftig hoch

15.07.2024 Bei Amazon steht in dieser Woche wieder der Prime Day an, dementsprechend hat man in den vergangenen Tagen massiv geworben. Außerdem: Weder Lidl noch Aldi waren die reichweitenstärksten Supermarktketten. mehr

© Amazon
AdScanner Insights vom Donnerstag

"Bergretter" legen im ZDF stark zu, Illner später stabil

12.07.2024 Trotz einer Wiederholung um 20:15 Uhr sammelte das ZDF am Donnerstagabend zur Primetime viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Bei RTL führte das "EM Studio" erstmal zu Abschaltern. mehr

© ZDF/Walter Wehner
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Neue Top 3 in den Markencharts, P&G fährt Werbedruck runter

08.07.2024 Die erste Juli-Woche sorgt für eine völlige Neuordnung der Markencharts, ganz vorne landeten Haribo, Dr. Oetker und Lidl. Procter & Gamble hat die Werbeaktivitäten für seine verschiedenen Marken spürbar zurückgefahren. mehr

© Haribo
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Fußball-EM macht auch Check24 zum großen Gewinner

01.07.2024 Nicht nur mit seiner Trikot-Aktion hat Check24 einen Marketing-Coup gelandet, auch mit TV-Werbung rund um die EM fährt das Portal richtig gut. Großer Profiteur der Werbe-Offensive ist RTL bzw. die Ad Alliance. mehr

© Screenshot Check24
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Aldi überlässt Lidl die Fußball-EM-Zeit nicht kampflos

24.06.2024 Lidl ist als EM-Sponsor während der Europameisterschaft ziemlich präsent. Doch auch der Discounter-Rivale Aldi hat die Werbeinvestitionen in den letzten Tagen nach oben geschraubt. Überraschend zurückhaltend aktuell: Die Telekom. mehr

© Screenshots
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Pünktlich zur EM: Volkswagen und P&G werfen Werbe-Motor an

17.06.2024 Sowohl Volkswagen als auch Procter & Gamble haben die aus Werbesicht stärkste Woche des Jahres hinter sich. Dass diese mit dem Start der Fußball-Europameisterschaft zusammenfällt, ist wohl kein Zufall. mehr

© Volkswagen
AdScanner Insights vom Mittwoch

Wagenknecht und Weisband pushen "Maischberger"

13.06.2024 Um 23 Uhr startete am Mittwoch der ARD-Talk "Maischberger". Klar zulegen konnte das Format aber erst etwa 20 Minuten später. Zu diesem Zeitpunkt wurde unter anderem mit Sahra Wagenknecht gesprochen. mehr

© Screenshot Das Erste
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Viel hilft viel: Amazon erklimmt den Werbe-Thron

10.06.2024 Prime, "Viktor bringt's" und Image-Werbung: Amazon hat in der vergangenen Woche aus allen Rohren gefeuert und war damit die reichweitenstärkste Marke im Fernsehen. Und auch der nahende Sommer macht sich bereits bemerkbar. mehr

© Screenshot Amazon
AEOS-Insights zur TV-Werbung

"Viktor bringt's": Amazon bewirbt neue Prime-Serie intensiv bei RTL

03.06.2024 Amazon hat in der vergangenen Woche häufig bei RTL und Vox geworben - auch, als es um die neue Prime-Serie "Viktor bringt's" ging. Gleichzeitig hat Ferrero die TV-Werbung für seine Schoko-Marke Kinder intensiviert - und setzte dabei stark auf ProSieben und Sat.1. mehr

© Prime Video
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Ad Alliance profitiert beim Kopf-an-Kopf-Rennen im Marken-Ranking

27.05.2024 Milka und Lenor sind in der vergangenen Woche die reichweitenstärksten Marken in den deutschen TV-Werbeblöcken gewesen, Mondelez und P&G setzten dabei vor allem auf die Sender von RTL Deutschland - und ließen bei der Ad Alliance mit Abstand am meisten Budget. mehr

© Ad Alliance
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Milka ganz vorn, aber P&G dominiert die Markencharts

21.05.2024 Erstmals nach Wochen gibt es im Markenranking von All Eyes on Screens mit Milka einen neuen Erstplatzierten. Dahinter dominierte aber Procter & Gamble das Feld, sechs Marken des Konzerns schafften es in die Top 25. mehr

© Screenshot Lenor
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Nivea-Mutter Beiersdorf umschifft ProSieben großflächig

06.05.2024 Beiersdorf hat die Werbung für seine Marke Nivea über die letzten Wochen kontinuierlich nach oben geschraubt, ProSieben hat davon in den vergangenen sieben Tagen aber nicht profitiert. Überhaupt meidet Beiersdorf den Sender. mehr

© Screenshot Nivea
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Deutsche Bahn fährt auf ntv, RTL und ProSieben ab

29.04.2024 Die Deutsche Bahn gehörte in der vergangenen Woche zu den Top 25 der reichweitenstärksten Marken. Dabei setzte man vor allem auf Spots bei ntv, RTL und ProSieben. Die Reichweite kam teilweise aber von anderen Kanälen. mehr

© Deutsche Bahn
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Auch große Marken warben zuletzt stark bei Deluxe Music

22.04.2024 Sowohl Haribo als auch Ikea haben ihre Werbeaktivitäten in der vergangenen Woche spürbar hochgefahren. Beide Marken setzten unter anderem auf die Werbeblöcke von Deluxe Music - dort war auch ein Autopfandhaus sehr stark vertreten. mehr

© Deluxe Music
AEOS-Insights zur TV-Werbung

"Fallout": Amazon bewirbt neue Serie auf großen Privatsendern

15.04.2024 Zwei Wochen hat sich Amazon in Sachen TV-Werbung spürbar zurückgehalten, nun ist der US-Riese wieder da. In der vergangenen Woche stand auch die neue Serie "Fallout" im Zentrum der Werbe-Aktivitäten. mehr

© Amazon Content Services LLC
AEOS-Insights zur TV-Woche

Procter & Gamble dreht auf, Sky wirbt noch häufiger

08.04.2024 Gleich fünf Marken von Procter & Gamble haben es in die Top 25 des Werbe-Rankings von All Eyes on Screens geschafft, allen voran Lenor, das die Spitzenposition verteidigte. Sky warb indes noch häufiger als zuletzt. mehr

© Screenshot Lenor
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Vollbremsung: Amazon fährt TV-Werbung fast komplett zurück

02.04.2024 War Amazon zuvor noch die reichweitenstärkste Marke in den Werbeblöcken der deutschen TV-Sender, ist davon in den zurückliegenden Tagen nichts mehr zu spüren gewesen. Stattdessen schnappte sich eine P&G-Marke den Spitzenplatz. mehr

© Amazon

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.