Peer Schaders Hauptstadtstudio

Mehr Hengasch wagen: Holt endlich diese Serienerfolge zurück!

Allerorten hagelt es Neuauflagen bekannter US-Serien. Peer Schader glaubt: Das muss außer mit "Mord mit Aussicht" doch auch für weitere deutsche Produktionen funktionieren – von Prof. Dr. Brinkbot bis zu "Drombuschs - Dynastie". mehr

© WDR/Michael Böhme, Freepik@Flaticon
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Katrin Bauerfeind: Bereit für den Schöneberger-Modus

Sie moderiert Sendungen im Spätprogramm und kämpft sich als Fairness-Beauftragte durch die großartige Joyn-Serie "Frau Jordan stellt gleich". Peer Schader fragt: Wann kriegt Katrin Bauerfeind die große Bühne, die sie verdient hat? mehr

© WDR/Dirk Borm
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Hauptstadtjournalismus bei ARD und ZDF: Eine Frage der Leere

Bei "Farbe bekennen" und "Was nun?" wollten ARD und ZDF den neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet zur Rede stellen – und entlarvten stattdessen die Ritualisierung ihrer eigenen Berichterstattung. Peer Schader ist's leid. mehr

© Screenshot Das Erste
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Lasst Kai Pflaume im Ersten! Und gebt Vox was vom Beitrag ab!

Müssen wir ARD und ZDF die Unterhaltung verbieten, um dadurch den Rundfunkbeitrag zu senken und den öffentlich-rechtlichen Kernauftrag zu fokussieren, wie Teile der CDU fordern? Nein, findet Peer Schader – und hat einen Gegenvorschlag. mehr

© NDR/Thorsten Jander, TVNOW/Dirk Borm
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Pierre M. Krauses "Kurzstrecke": Draußen ist's am schönsten

Auf YouTube trifft Pierre M. Krause regelmäßig Promis zum Essen, Trinken und Shoppen – draußen natürlich, und mit Abstand. Die kleine Reihe ist die perfekte Einladung, um im Lockdown die eigene soziale Interaktion outzusourcen. mehr

© Screenshot YouTube / Pierre M. Krause Show
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das Verschwinden - ein True-Crime-Rückblick fürs TV-Jahr 2020

Genug der Besinnlichkeit! True Crime ist das Erfolgsformat der Stunde. Deshalb ermittelt Peer Schader frei nach wahren Begebenheiten, was im ausgehenden Jahr alles aus dem deutschen Fernsehen verschwunden ist. mehr

© Unsplash / Glenn Carstens-Peters
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ein Like für Willi, Melanie und Jürgen: Danke, Realitystars

Sie ziehen von Show zu Show, beichten öffentlich Fehltritte und zoffen sich, damit andere daraus Quotengold machen können. Aber niemand sagt danke. Peer Schader findet: Es ist allerhöchste Zeit, das zu ändern. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Nach "Quiz ohne Grenzen": Eine neue Vision für die Eurovision!

Beim "Quiz ohne Grenzen" mit Jörg Pilawa lassen ARD, ORF und SRF Promis stellvertretend für „ihr“ Land um die Wette raten, bis am Ende Günther Jauch gewinnt. Um der Eurovisons-Idee neues Leben einzuhauchen, muss das doch noch größer gehen, meint Peer Schader. mehr

© NDR/Max Kohr
Peer Schaders Hauptstadtstudio

SWR gegen MDR: Der Kampf der Schlagerkompetenz-Sender

Wöchentlich versorgt der MDR sein Publikum mit neuen Schlager-Shows und wird wegen seines Erfolgs nun vom SWR kopiert. Wer auf andere populäre Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hofft, schaut in die Röhre, ärgert sich Peer Schader. mehr

© MDR/JürgensTV/Beckmann