Peer Schaders Hauptstadtstudio

Pierre M. Krauses "Kurzstrecke": Draußen ist's am schönsten

Auf YouTube trifft Pierre M. Krause regelmäßig Promis zum Essen, Trinken und Shoppen – draußen natürlich, und mit Abstand. Die kleine Reihe ist die perfekte Einladung, um im Lockdown die eigene soziale Interaktion outzusourcen. mehr

© Screenshot YouTube / Pierre M. Krause Show
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das Verschwinden - ein True-Crime-Rückblick fürs TV-Jahr 2020

Genug der Besinnlichkeit! True Crime ist das Erfolgsformat der Stunde. Deshalb ermittelt Peer Schader frei nach wahren Begebenheiten, was im ausgehenden Jahr alles aus dem deutschen Fernsehen verschwunden ist. mehr

© Unsplash / Glenn Carstens-Peters
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ein Like für Willi, Melanie und Jürgen: Danke, Realitystars

Sie ziehen von Show zu Show, beichten öffentlich Fehltritte und zoffen sich, damit andere daraus Quotengold machen können. Aber niemand sagt danke. Peer Schader findet: Es ist allerhöchste Zeit, das zu ändern. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Nach "Quiz ohne Grenzen": Eine neue Vision für die Eurovision!

Beim "Quiz ohne Grenzen" mit Jörg Pilawa lassen ARD, ORF und SRF Promis stellvertretend für „ihr“ Land um die Wette raten, bis am Ende Günther Jauch gewinnt. Um der Eurovisons-Idee neues Leben einzuhauchen, muss das doch noch größer gehen, meint Peer Schader. mehr

© NDR/Max Kohr
Peer Schaders Hauptstadtstudio

SWR gegen MDR: Der Kampf der Schlagerkompetenz-Sender

Wöchentlich versorgt der MDR sein Publikum mit neuen Schlager-Shows und wird wegen seines Erfolgs nun vom SWR kopiert. Wer auf andere populäre Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hofft, schaut in die Röhre, ärgert sich Peer Schader. mehr

© MDR/JürgensTV/Beckmann
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Der Raab-Roast: Taugt König Lustig als Formatentwickler?

Mit "Täglich frisch geröstet" will Stefan Raab der Late Night neues Leben einhauchen. Stattdessen demonstriert die Show, welche Schwächen sich durch die Raab'schen TV-Erfindungen der jüngeren Vergangenheit ziehen, meint Peer Schader. mehr

© TVNOW / Willi Weber
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Baywatch Berlin": Die Rückkehr der dreisten Drei

Woche für Woche feiern Klaas Heufer-Umlauf, Jakob Lundt und Thomas Schmitt in ihrem Podcast ein Festival der Neurosen, Bürolästereien und TV-Interna. Anlässlich der 50. Ausgabe hat Peer Schader ein kleines Best-of zusammengehühnert. mehr

© ProSieben/Studio Bummens GmbH
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ingo Zamperoni: Ein Anchor in unruhiger See

Mit unerschütterlicher Ruhe erklärt Ingo Zamperoni in den "Tagesthemen" seinem Publikum die aktuelle Weltlage. Das ist vor allem in Zeiten zunehmender medialer Aufgeregtheit ein echter Glücksfall, meint Peer Schader. mehr

© Screenshot Das Erste
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Endlich Sommer-Aus! "Das Sommerhaus der Stars" und die Folgen

Reality-Shows leben auch von der vorprogrammierten Eskalation. Beim "Sommerhaus der Stars" hat RTL den Bogen dieses Jahr aber endgültig überspannt, meint Peer Schader – und schaut sich den entstandenen Schaden genauer an. mehr

© TVNOW