Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das Streaming-Dilemma: Taugt die ARD Mediathek als zweites Erstes?

Um junge und mittelalte Zuschauerinnen und Zuschauer zu erreichen, will die ARD ihre Mediathek zum vollwertigen Streaming-Dienst ausbauen. Dafür braucht es aber noch viel öfter grundlegend andere Inhalte, meint Peer Schader. mehr

© SWR/Dennis Weissmantel
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Einer wird gerinnen: Schluss mit der Quiz- und Gameshow-Routine!

Neue Shows wie "Buchstaben Battle" und "5 Gold Rings" bringen noch mehr Gewohnheit in ein Jahr, dem es ohnehin an Abwechslung fehlt. Peer Schader fordert die sofortige Einführung des Sachprämien-Gewinnzwangs fürs deutsche Ratefernsehen. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Peer Schaders Hauptstadtstudio

ProSieben-Reporter Thilo Mischke: Stellvertreter in Sneakers

Bei seinen Recherchen kommt Thilo Mischke Protagonisten oft näher als es die journalistische Distanz vorsieht. Das ist heikel. Und führt gleichzeitig zu Interviews, die es so im Fernsehen nur selten zu sehen gibt, findet Peer Schader. mehr

© ProSieben / Wolf Lux
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Produktmaschinerie "Die Höhle der Löwen": Kauf sie mit Gebrüll

Mit seiner Gründershow ist Vox ein Publikumshit gelungen, der aber spätestens seit der aktuellen Staffel in seiner Kommerzfixierung erstarrt scheint. Das sorgt für wirtschaftlichen Erfolg, tut aber dem Format nicht gut, meint Peer Schader. mehr

© TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Das Pocher-Paradoxon: Die siebzig Fernsehleben des Olli P.

Niemand im deutschen Showgeschäft hat sich sein TV-Comeback so hartnäckig erkämpft wie Oliver Pocher. Jetzt arbeitet er bei RTL daran, dass sich das Publikum bald wieder an seinen Späßen sattsieht, glaubt Peer Schader. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowuis
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Tagesthemen mittendrin": Expedition ins Unbekannte

Die ARD will öfter in Regionen blicken, die sonst nicht im Fokus der Berichterstattung stehen. Peer Schader meint: gute Idee! Leider ist das Ergebnis bislang noch weit von den vollmundigen Versprechungen entfernt. mehr

© Screenshot Das Erste
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Jauch, Gottschalk, Schöneberger bei RTL: Kein Plan, aber voll Bock

Sie kämpfen und raten, bis nach Mitternacht irgendwer Geld gewinnt. Das Spielprinzip? Völlig egal. "Denn sie wissen nicht, was passiert" gehört trotzdem zum Besten, was die Unterhaltung derzeit zu bieten hat – auch ohne Studiopublikum, meint Peer Schader. mehr

© TVNOW / Guido Engels