Von Antikriegssatire bis Minigolf-Duelle © IMAGO / YAY Images

Made in Europe: Sechs Serien, die sich diesen Sommer lohnen

Im Katastrophenjahr 2025 ist "Made in Europe" nicht nur ein Freiheits-, es ist ein Qualitätsversprechen. Besonders die kontinentalen Randgebiete holen auf. DWDL.de auf Serien-Reise durch den Kontinent. mehr

Made in Europe © RTL/Millstreet Films

Royale RomCom: "Máxima" macht's anders als "The Crown"

Moderne junge Frau in einem fremden System: "Máxima" zeichnet den Weg der heutigen Königin von der argentinischen Bankerin zur holländischen Prinzessin nach. Die Innensicht auf höfischen Druck sorgt für Spannung, die Liebesgeschichte lädt zum Schwelgen ein. mehr

Made in Europe © RTL/Millstreet Films

Royale RomCom: "Máxima" macht's anders als "The Crown"

Moderne junge Frau in einem fremden System: "Máxima" zeichnet den Weg der heutigen Königin von der argentinischen Bankerin zur holländischen Prinzessin nach. Die Innensicht auf höfischen Druck sorgt für Spannung, die Liebesgeschichte lädt zum Schwelgen ein.

Made in Europe © BBC

"Boat Story": Irrwitzige Drogenjagd zwischen Leichen und Millionen

Die Williams-Brüder auf Abwegen: Mit "Boat Story" rührt das britische Erfolgsduo schwarze Komödie, harten Thriller und moralisches Drama zu einem originellen Genre-Mix an. Bei der Koproduktion von BBC und Freevee lassen Tarantino und die Coens grüßen.

Made in Europe © Netflix/Martin Wichardt

"Mit zitternden Händen": Bullerbü ist abgebrannt

Die schwedische Netflix-Serie "Mit zitternden Händen" erzählt ebenso langsam wie fesselnd von einem Mord unter Minderjährigen und wie es dazu in Stockholms organisierter Kriminalität kommen konnte.

Made in Europe © ZDF/Daniel Escale

"Simple": Nenn mich bloß nicht behindert!

In der spanischen Serie "Simple" (ab Dienstag bei ZDFneo) teilen sich vier mental retardierte Frauen eine WG mit Meerblick in Barcelona. Klingt wunderschön, ist voller Probleme – und gerade deshalb absolut hinreißend.

Made in Europe © Amazon MGM Studios

Was wäre, wenn "My Lady Jane" nicht den Kopf verloren hätte?

Alternate History meets Fantasy meets Dramedy: Eine respektlose Prime-Video-Serie lässt die Neuntagekönigin länger leben und macht sie zum feministischen Freigeist. Klingt abenteuerlich, ist aber so federleicht erzählt, dass es viel Spaß macht.

Made in Europe © ZDF/VRT, Les Gens and Gardner & Domm

"The Club": (K)ein Kind macht alles kaputt

In der belgischen Dramedy-Serie "The Club" verbünden sich drei Paare im Warteraum einer Kinderwunschklinik gegen die Widrigkeiten unserer Natur – und der Leistungsgesellschaft ringsum.