Meinung

Zarte Renovierung mit Spuren von „Xtra“ © Express

"Express" mit neuer Optik und mehr Lokalem

An diesem Donnerstag liegt die Boulevardzeitung aus dem Hause DuMont in überarbeiteter Optik und neu strukurierten Seiten an den Kiosken im Rheinland zwischen von Bonn über Köln bis Düsseldorf. DWDL.de hat sich den neuen "Express" angeschaut. mehr

Start der zweiten Staffel

Die zehn Erfolgsfaktoren der "Höhle der Löwen"

Am Dienstagabend startete bei Vox die zweite Staffel der von Sony Pictures Television produzierten Show „Die Höhle der Löwen“. DWDL.de nennt die zehn maßgeblichen Erfolgsfaktoren der derzeit wichtigsten Show im deutschen Fernsehen. mehr

© VOX/Stefan Gregorowius
DWDL.de-TV-Kritik

"Popstars"-Comeback: ...dann singen sie noch heute

15 Jahre nach der ersten Staffel ist "Popstars" zurück bei RTL II. Doch auch wenn der Sender neue Töne versprach, so bot die Rückkehr des Casting-Klassikers vor allem Altbekanntes. Sehen lassen konnte sich der Auftakt aber trotzdem. mehr

© Frank W. Hempel / Brainpool
DWDL.de-TV-Kritik zur Auftaktsendung

"Promi Big Brother": Balkan-Puff mit Treppenhaus

Für Sat.1 ist es eine der, wenn nicht die wichtigste Show des Jahres: DWDL.de über den Auftakt der dritten Staffel „Promi Big Brother“ - einen Abend mit spitzen Sprüchen, Optimierungen im Detail, nackten Kellerkindern und einem Treppenhaus als Star. mehr

© Screenshot/Sat.1
DWDL.de-TV-Kritik zu "Rosin weltweit"

Rosins Auslandsmission: Wie der Yeti im Sommerurlaub

Wenn Frank Rosin Restaurants "rettet", folgt jede Sendung einem starren Erzählprinzip. Jetzt verspricht kabel eins "Andere Länder, andere Fritten" und schickt den Koch ins Ausland. Aber das Fernseh-Süppchen, das er dort kocht, ist dasselbe. mehr

© kabel eins
Verantwortungsloses Community-Management

Facebook, das Netzwerk mit dem Herz für Hass

Brüste und Penisse sind bekanntlich ein Problem für Facebook. Offener Hass und Aufrufe zum Mord verstoßen jedoch nicht gegen die „Gemeinschaftsstandards“, wie sich unzählige Male dokumentieren lässt. Ein Kommentar von DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. mehr

© Facebook
DWDL.de-Kritik zu "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!"

RTL-Sommercamp: Abgeseilt in die kakerlakenfreie Zone

Auf den Dschungel will RTL dieses Jahr auch im Sommer nicht verzichten. Damit's nicht so teuer wird, werden die Promis aber daheim getriezt. Zum Auftakt stellten Costa Cordalis, Werner Böhm und Dustin Semmelrogge Antrag auf Wiedereinzug ins Camp. mehr

© RTL/Andreas Friese
TV-Kritik zur neuen Sendung mit Dunja Hayali

Der "Donnerstalk": Das schönste Dilemma des ZDF

Die Sommerpause von "Markus Lanz" und "Maybrit Illner" nutzt das ZDF für einige Experimente. Strahlender Lichtblick dabei: Der "Donnerstalk" mit Dunja Hayali. Ein Format mit viel Potential und einer nahbaren Gastgeberin mit Haltung. mehr

© ZDF/Svea Pietschmann
Warum erregt das Merkel-Interview die Gemüter?

LeFloid: Willkommene Störung im Betriebsablauf

Im Vorfeld wurde das Merkel-Interview von LeFloid erst hochgeschrieben, dann von vielen Seiten niedergemacht. Was reizt bloß so an diesem YouTube-Gespräch der Bundeskanzlerin? Ein Erklärungsversuch von DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. mehr

© LeFloid/Screenshot
DWDL.de-TV-Kritik zu "Tiere wie wir"

Von der Lippes Sat.1-Quiz: König der Öden

Hätten Sie's gedacht? Tiere stellen kuriose Sachen an. Und Bernhard Hoëcker weiß ganz genau welche. Sat.1 hat ihn trotzdem in seine neue Quizshow "Tiere wie wir" eingeladen, bei der Moderator Jürgen von der Lippe gut gelaunt, aber stark unterfordert war. mehr

© Sat.1
Mordsschau zum Luzerner "Tatort"

Tiefpunkt zum Abschied: Feuchte Finger über Glasrändern

Der "Tatort" aus Luzern versucht, viel zu viele Probleme in einem einzigen Film abzuhandeln und unterlegt das noch mit einer nervtötenden Musik. Hans Hoff kann nur raten: Sparen Sie sich den letzten "Tatort" vor der Sommerpause mehr

© ARD Degeto/SRF/Daniel Winkler
Hans Hoffs Mordsschau

"Polizeiruf 110": Ausbruch aus dem Sonntagsritual

Der "Polizeiruf" am Sonntag kann auch als Kritik am eigenen Genre verstanden werden. Muss der Krimi am Sonntag immer gleich aussehen? Ist das Ritual wichtiger als das individuelle Produkt? Dieser "Polizeiruf 110" erbringt den Gegenbeweis. mehr

© BR/Christian Schulz
DWDL.de-TV-Kritik zu "Hartwichs 100!"

Wir haben 100 Leute gefragt, wie unkreativ RTL ist

"100 Mal das echte Leben" versprach RTL für die neue Show "Hartwichs 100!", in der Kandidaten das Verhalten von Zuschauern raten sollten, die daheim vor der Glotze gefilmt wurden. Neue Ideen vermied der Sender dabei um jeden Preis. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Letzte Sendung am Samstag

Borgs Stadl-Abschied: Muss das denn wirklich sein?

Am Samstag wird Andy Borg seinen letzten "Musikantenstadl" moderieren. Er und das Format sind ARD, ORF und Schweizer Fernsehen zu alt. Aber muss man den "Stadl" denn wirklich verjüngen? Zumal die Erfolgschancen ohnehin gering sind, meint Alexander Krei mehr

© ORF/Milenko Badzic
DWDL.de-TV-Kritik zu "Die Band"

"Popstars" ist auch nicht mehr das, was es mal war

Mit "Die Band" will ProSieben den Erfolg von "The Voice" ins Dokusoap-Genre ziehen und setzt dafür auf Publikums-Liebling Samu Haber. Der hat da zwar nicht sonderlich viel zu tun, passt aber perfekt in die Drama-freie Musik-Klassenfahrt. mehr

© ProSieben