Meinung

Hoffs Mordsschau über den Dortmunder "Tatort" © WDR/Thomas Kost

Das Innere mit dem Äußeren verwoben

Mit ihrem vierten Fall wird das erste Großkapitel der Dortmunder "Tatort"-Ermittler bravourös abgeschlossen, findet Fernsehkritiker Hans Hoff. Dabei steht diesmal gar nicht der brillante Jörg Hartmann im Vordergrund. Über einen sehenswerten Krimi... mehr

Die zweite Meinung - von Torsten Zarges

Schluss mit Inkontinenz-TV — für nur 1,25 Euro

Ein Werbeverzicht bei ARD & ZDF würde sehr wohl etwas bringen, findet Torsten Zarges. Denn Treppenlift-Werbung für die Zielgruppe 60+ beeinflusst das Programm massiv und bremst den Erneuerungswillen der Redaktionen aus. Eine zweite Meinung. mehr

© ZDF Werbefernsehen
Die erste Meinung - von Hans Hoff

Die Mär vom werbefreien Paradies bei ARD und ZDF

Die KEF hält einen Werbeverzicht bei ARD & ZDF für möglich. Mit den Mehreinnahmen des Runfunkbeitrags wäre ein teilweiser Verzicht drin, für 1,25 Euro mehr ließe sich auf Werbung komplett verzichten. Doch was würde das bringen? Eine Meinung dazu. mehr

© neo.n / photocase.com
DWDL.de-TV-Kritik

"TV Total" in NY: Raab fliegt 6.000km zu sich selbst

Das war großes kleines Fernsehen, was Stefan Raab und ProSieben am späten Montagabend boten: „TV Total“ live aus New York erinnerte an gute alte Zeiten und machte einfach großen Spaß. Unsere TV-Kritik zur Sendung. mehr

© ProSieben
Hans Hoff über den neuen "Tatort"

Schräg war gestern: Nullachtfünfzehn im Saarland

Nach vernichtenden Kritiken kommt der Saarbrücker "Tatort" bei Devid Striesows drittem Einsatz ganz und gar nicht mehr schräg daher. Stattdessen gab's neue Fehler an anderer Stelle - und ein brisantes Thema wurde glatt verschenkt... mehr

© SR/Manuela Meyer
Ein Kommentar

Markus Lanz, eine Petition und ein Missverständnis

Seit vergangener Woche steht Markus Lanz für eine gänzlich missratene Ausgabe seiner ZDF-Talkshow in der Kritik. Eine Petition fordert seine Absetzung - und schießt damit weit über das Ziel hinaus. Ein Kommentar. mehr

© ZDF/Cornelia Lehmann
Hans Hoff über den neuen "Tatort"

Bodensee-"Tatort": Dann lieber "Berlin - Tag & Nacht"

Das war nichts. Der neue "Tatort" vom Bodensee mit Kommissarin Blum ist bei Fernsehkritiker Hans Hoff glatt durchgefallen. Spröde Story, fehlendes Timing und lustlose Schauspieler machen den Krimi zu einem Abschalter... mehr

© SWR/Alexander Kluge
DWDL.de-TV-Kritik zu "Ich bin ein Star"

Der Dschungel: RTLs Werk und ProSiebens Beitrag

Die Premiere der neuen Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ bot ein rasantes Tempo und bereits klar verteilte Rollen. Die Kandidatinnen und Kandidaten machten es RTL aber auch nicht schwer… mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik

"We learn you Bavarian": Wenn Bayern auf Kenia trifft

Wenn Anni Friesinger einigen Kenianern das Schlittschuhlaufen beibringen möchte, reicht das für manchen schon, um von Rassismus zu sprechen. Doch davon ist das neue Vox-Format "Real Cool Runnings" dann doch ein gutes Stück entfernt... mehr

© Vox/Daniel van Moll
Hans Hoff über die Krimikost vom Wochenende

"Mmmh heißt Mmmh": Ein "Polizeiruf" mit Aussetzern

Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner bilden ein tolles Ermittler-Team. Das zeigt sich auch in ihrem neuesten "Polizeiruf"-Einsatz in Rostock. Und doch nimmt der Krimi diesmal mitunter sehr abstruse Züge an, findet Hans Hoff... mehr

© NDR/Christine Schröder
DWDL.de-TV-Kritik

"Die Millionärswahl": Ein Experiment ist gescheitert

Am Donnerstagabend feierte die „Millionärswahl“ bei ProSieben Premiere. Aus einer in der Theorie spannenden TV-Idee wurde in der Praxis eine enttäuschende Show mit merkwürdigem Wettbewerb und fragwürdigem Finale. Die DWDL.de-TV-Kritik. mehr

© ProSiebenSat.1
DWDL.de-TV-Kritik

RTL und seine Näher: Es besteht noch Hoffnung

Die großen Privatsender vermochten zuletzt nur noch selten zu überraschen. Am Montagabend ist es RTL aber doch mal wieder gelungen: Die neue Dokusoap "Made in Germany" zeigte eindrucksvoll, dass es noch Platz für echte Emotionen gibt. mehr

© RTL / Elke Werner
Hans Hoff über den Kölner "Tatort"

"Tatort"-Warnung: Nichts für empfindliche Gemüter!

Am Sonntag gibt's den "Tatort" ausnahmsweise im Doppelpack, weil der Kölner Fall "Franziska" aus Jugendschutz-Gründen erst am späten Abend gezeigt werden darf. Das Wachbleiben lohnt sich, meint Hans Hoff - aber nur, wenn man starke Nerven hat. mehr

© WDR/Martin Valentin Menke
Hoffs Mordsschau

Furchtbare Wurschtelei: Króls erstes "Tatort"-Solo

Nach dem überraschenden Abschied von Nina Kunzendorf macht Joachim Król im "Tatort" erst mal alleine weiter, doch gelungen ist sein erster Solo-Einsatz nicht, findet Hans Hoff. Kunzendorfs grandiose Conny Mey fehlt an jeder Ecke... mehr

© hr/Bettina Müller
Hans Hoff über die Neujahrs-Krimikost

Leider keine Parodie: "Ich bin dein Vater, Eva"

So begeistert Hans Hoff vom Ende des "Tatort"-Jahres war, so ernüchternd beginnt das Neue: Der Leipziger "Tatort" hätte offensichtlich ganz großes Theater werden sollen, geriet aber zu pathetisch. Und "Ich bin dein Vater, Eva" war leider auch nicht als Parodie gemeint. mehr

© MDR/Saxonia Media/Junghans