Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © RTL / © Urs Bucher

"Wedding Race" bei Vox: Traumhochzeit mit dem Guido

Guido Maria Kretschmer kümmert sich bei Vox neuerdings auch um Hochzeitspaare. Sein "Wedding Race" erinnert an die "Traumhochzeit" - obwohl doch vieles anders ist als in den Neunzigern. Die TV-Kritik... mehr

TV-Kritik zur neuen Serie bei Netflix

"The Billion Dollar Code": Berliner Fabrik vs. Silicon Valley

Die Netflix-Serie fiktionalisiert das reale Schicksal zweier Internetpioniere aus Deutschland, denen Google die Idee geklaut hat. Die Mischung aus Doku- und Courtroom-Drama sagt auch viel über die analoge Werkbank der Welt vor 20 Jahren. mehr

© Netflix
RTL zeigt zwölf Folgen binnen vier Wochen

"Sommerhaus der Stars": Ein Role-Model muss sich neu erfinden

Einst war es "Das Sommerhaus der Stars", das den Realityshow-Markt revolutionierte - und 2020 mit zu viel Eskalation fast ruinierte. Nun muss sich das Format wandeln. Es ist ein schmaler Grat, wie auch ein Blick auf die Konkurrenz zeigt. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik zur Dorf-Serie

Neue RTLzwei-Soap: Verloren in "Waidendorf"

Nach Berlin und Köln will RTL jetzt das Dorf erobern – und testet 15 Folgen von "Waidendorf". Herausgekommen ist eine Aneinanderreihung von Klischees und somit ein mittelalterliches Bild vom Leben auf dem Land. mehr

© RTLzwei
DWDL.de-TV-Kritik

Wie gut ist "Das Supertalent" nach Dieter Bohlen?

Akrobaten, Sänger, Tänzer: Alles schon dagewesen beim "Supertalent". Nur Dieter Bohlen war nicht dabei. Am Samstag zeigte RTL die erste Ausgabe ohne den einstigen Chefjuror. Die Erkenntnis? Supertalent bleibt Supertalent. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
DWDL.de-Serienkritik

"Mein Freund, das Ekel": Eine sehenswerte Zumutung

Nach dem großen Quoten-Erfolg von "Mein Freund, das Ekel" setzt das ZDF seine Tragikomödie mit Dieter Hallervorden als Serie fort. Vieles erinnert an Paukerfilme im Plattenbau - nur gut, dass Alwara Höfels mit dabei ist. mehr

© ZDF/Conny Klein
Durchgezappt mit DWDL

Balken, Schalten, Emotionen: Der TV-Wahlabend 2021

Wie wird Deutschland in Zukunft regiert? Am Ende eines langen Wahlabends steht fest, dass noch gar nichts feststeht, was wiederum von so vielen Sendern so umfangreich berichtet wurde wie nie zuvor. DWDL.de hat sich durch den Abend gezappt…. mehr

© IMAGO / photothek
Eine Bilanz

Fünf Erkenntnisse aus dem umfangreichsten TV-Wahlkampf

Der Wahl-Sonntag steht vor der Tür - und damit geht auch eine ungeahnte Flut an Wahl-Sendungen im TV zu Ende. Warum Kinder so wertvoll waren, wer am stärksten für frischen Wind sorgte und was die Sender 2025 besser machen sollten... mehr

© ProSieben/Sat.1
TV-Kritik zum neuen Freitagskrimi im ZDF

"Jenseits der Spree": Die große Bekannte des deutschen Films

Mit "Jenseits der Spree" fügt das ZDF dem Freitagabend zwei Köpenicker Bullen hinzu. Leider ist einer davon Jürgen Vogel, der statt echter Worte nur Drehbuchrascheln absondert. Das reicht vielleicht für gute Quoten, nicht aber für gutes Fernsehen mehr

© ZDF/Oliver Feist
DWDL.de-Kritik

"Nihat - Alles auf Anfang": Wie gut ist der "GZSZ"-Ableger?

Seit Wochen versucht Nihat in "GZSZ" seine echte Mutter zu finden. Das ist auch der Ausgangspunkt seiner eigenen Serie. Doch plötzlich kommt alles anders und er trifft auf seine Halbschwester und einen Clan. Das klingt wild - und das ist es auch. mehr

© TVNow/Sebastian Geyer
TV-Kritik zur sechsteiligen Miniserie

"Tina Mobil": Ohne Geigen, Pathos, Tränen und Klischees

In der sechsteiligen Tragikomödie "Tina Mobil", die ab sofort mittwochs im Ersten läuft, zieht eine alleinerziehende Mutter sich und ihre drei Kinder ungemein wahrhaftig aus dem Sumpf einer feindseligen Bürokratie. mehr

© rbb/Stefan Erhard
DWDL.de-Analyse

Das Triell-Triell: Wie schlugen sich die Fernsehsender?

Gleich drei TV-Trielle wurden im Vorfeld der Bundestagswahl ausgestrahlt, doch wie schlugen sich die TV-Sender? DWDL.de zieht ein Fazit: Über die Stärken und Schwächen der politischen Dreikämpfe... mehr

© ARD / Laurence Chaperon / Seven.One / Willi Weber RTL / Jörg Carstensen
TV-Kritik zu "Mälzer und Henssler liefern ab"

Der El Clasico der deutschen Fernsehgastronomen

Das ultimative Duell zwischen Tim Mälzer und Steffen Henssler steht bei "Mälzer und Henssler liefern ab!" im Mittelpunkt. Die beiden Protagonisten können zumindest einige der konzeptionelle Schwächen überdecken. mehr

© RTL / Hendrik Lüders
DWDL.de-TV-Kritik

ProSiebens "Job-Touristen": "Rettung gelungen, Patient tot"

Bei ProSieben müssen Promis ab sofort "was Richtiges" lernen, zum Start geht’s für Bülent Ceylan & Co. zur Feuerwehr. Hier und da nehmen die Promis die Aufgaben etwas zu sehr auf die leichte Schulter, das wird durch die Ausbilder aber wett gemacht. mehr

© ProSieben
DWDL.de-TV-Kritik

"GewissensBISSE" bei Vox: Mit der Moralkeule

In einer neuen Reihe will Vox herausfinden, welches Verhältnis Menschen zu Fleisch bekommen, wenn die Tiere, die sie normalerweise essen, plötzlich bei ihnen wohnen. Leider schwingt die Moralkeule ein bisschen zu viel mit. mehr

© RTL / Susanne Lencinas