Meinung

DWDL.de-TV-Kritik zur ProSieben-Show © ProSieben/André Kowalski

"Auswärtsspiel": Das hat der Papa gut gemacht

Am Samstag hat ProSieben ein 4650-Einwohner-Örtchen gekapert und dort nicht nur das Wohnzimmer eines Zuschauers zum TV-Studio umfunktioniert, sondern gleich die ganze Nachbarschaft. Die gute Laune war ansteckend. Außer vielleicht auf Twitter. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

A&Es "Protokolle des Bösen": Der Wille war da

Es ist ein spannendes Projekt: Der Pay-TV-Sender A+E setzt bei seiner deutschen Eigenproduktion "Protokolle des Bösen" auf das Trendgenre True Crime. Der Ansatz ist subtil und prominent. Das Ergebnis? mehr

© A&E
DWDL.de-Kritik zur neuen Netflix-Serie

"Easy": Trotz Orlando Blooms Nacktheit sehenswert

Joe Swanberg geht in Serie und zeigt, dass Filmregisseure nicht nur auf das Kino limitiert sein müssen. Denn auch wenn es an der ein oder anderen Stelle mal holpert, liefert er mit "Easy" ein Potpourri aus Lebensgeschichten, das teils überragend harmoniert. mehr

© Netflix
Zum Abschied des Show-Klassikers

"Zimmer frei" - für immer: Die Letzten ihrer Art

20 Jahre lang suchten Götz Alsmann und Christine Westermann nach Mitbewohnern für ihre TV-WG, doch nun ist Schluss mit "Zimmer frei!". Das ist vor allem deshalb schade, weil das Fernsehen diese Art von Unterhaltung verlernt zu haben scheint. mehr

© WDR/Ben Knabe
TV-Kritik zum Hybrid-Format

"Moni's Grill", oder: Die Dramaturgie des Desasters

In "Moni's Grill" sind Monika Gruber und Christine Neubauer wie in "München 7" ein verrücktes Paar feinherber Powerfrauen. Das Hybrid aus Kochsoap und Talkshow paart erstmals echte Interviews mit falschen Münchner G'schichten, verseift allerdings zügig im Klamauk der Supernasen-Ära. mehr

© BR/Günther Reisp
TV-Kritik zur Eigenproduktion von RTL II

Miniserie "Neandertaler": Quickie mit guten Zähnen

Nachdem RTL II mit "Gottlos" wenig Quotenglück beschieden war, steht mit "Neandertaler" nun die nächste eigene Miniserie auf dem Programm. Hans Hoff hat schon einen Blick darauf geworfen - und gute Zähne und durchaus angenehme Unterhaltung gesehen mehr

© RTL II
DWDL.de-TV-Kritik zu "Mission Wahnsinn"

Ganz schön übel: Wie viel Wahnsinn passt in eine Show?

In eine Stunde Sendezeit lassen sich erstaunlich viele Mutproben und Ekelprüfungen unterbringen, wie ProSieben mit "Mission Wahnsinn" zeigt. Die neue Show fordert jedoch von Kandidaten und Zuschauern so einiges ab. Die TV-Kritik... mehr

© Screenshot ProSieben
DWDL.de-TV-Kritik

"InTouch"-TV: Es gibt nichts zu berichten, kosten wir's aus

RTL II transferiert ein befreundetes Promilaberblättchen vom Kiosk ins Fernsehen und verspricht eine Mischung aus Star-Magazin und Redaktions-Doku. Die Premiere ging ordentlich daneben: Nicht mal Guido Maria Kretschmer hatte Bock auf ein Interview. mehr

© RTL II
DWDL.de-TV-Kritik

"Kochprofis-Battle": Möge der Bessere verlieren

Zwei Mal Erster und doch verloren: So kann's gehen im neuen "Kochprofis-Battle" bei RTL II. Klingt komisch, ist aber so. Diese entscheidende Schwäche im Konzept trübte am Ende gehörig den Spaß an einer eigentlich recht gelungenen Sendung. mehr

© RTL II/Magdalena Possert
DWDL.de-TV-Kritik

"Old Guys" bei Tele 5: Fernsehen zum Entschleunigen

Tele 5 lässt vier altgediente TV-Moderatoren den Jakobsweg wandern und macht aus 500 Kilometern mal eben eine zwölfteilige Doku-Reihe. Das ist zwar streng genommen etwas zu viel des Guten, wirkt aber unglaublich beruhigend. Die TV-Kritik... mehr

© Screenshot Tele 5
DWDL.de-TV-Kritik zu "Match Factor" bei ProSieben

Tinder trifft TV: Bitte ganz schnell weiterwischen

Wer nicht gefällt, wird weggewischt: Mit seiner neuen Datingshow "Match Factor" transportiert ProSieben das Tinder-Konzept ins Fernsehen. Das ist auf erschreckende Weise oberflächlich - und langweilig obendrein. Die TV-Kritik... mehr

© ProSieben / Willi Weber
DWDL.de-TV-Kritik zur "Karawane der Köche

Kochshow auf vier Rädern: Ziellos in der Karawane

Spät, aber nicht zu spät setzte sich die "Karawane der Köche" in Bewegung. Die neue Sat.1-Show mit Tim Mälzer und Roland Trettl kämpfte mit Startschwierigkeiten, nahm nach etwas zähem Beginn aber doch noch Fahrt auf. Die TV-Kritik... mehr

© Sat.1/Arne Weychardt
DWDL.de-Kritik zum RTL-Neustart

"Das ist Deutschland": Und wie läuft Ihr Liebesleben?

Wir müssen reden. Über Sex. Eine Stunde lang widmet sich Jan Köppen in seiner neuen RTL-Sendung "Das ist Deutschland" diesem Themen-Bereich - und zwar auf überraschend entspannte Weise. Dabei geht's zeitweise ziemlich ans Eingemachte. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik zur neuen ProSieben-Show

"Risky Quiz": Die Gameshow, die keine Gameshow ist

Am Montagabend feierte "Risky Quiz" Premiere bei ProSieben. Das von Jeannine Michaelsen und Aurel Mertz moderierte Format hätte eigentlich viel Potential gehabt. Woran es scheitert und warum es dennoch ein Gewinn ist, verrät die TV-Kritik. mehr

© ProSieben/Willi Weber
Von "Familienduell" bis "Glücksrad"

Wie gut sind die neuen alten Gameshows bei RTLplus?

Gerne erinnern wir uns an die kultigen Gameshows aus den 90ern, doch was taugen die Neuauflagen, die RTLplus von dieser Woche an auf Sendung schickt? DWDL.de hat sämtliche Formate bereits gesehen. Lohnt sich das Einschalten oder war früher alles besser? mehr

© RTLplus / Gregowius / Weber / Hempel