Online-IVW & AGOF-Zahlen

Internet Facts und Mobile Facts

"Focus Online" hängt "Spiegel Online" langsam ab

"Spiegel Online" verlor aus Reichweitensicht im April den Anschluss an "Focus Online". Ganz vorne rangiert weiterhin "Bild.de", das seinen Vorsprung noch ausbaute und zudem auch im mobilen Bereich Marktführer ist. mehr

© Spiegel Online
Online-IVW im Mai

"Focus" und n-tv gegen den Trend leicht im Minus

Die IVW hat die Visits-Zahlen der Online-Angebote für den Mai veröffentlicht. Nur zwei der 15 Angebote verloren im Vergleich zum April leicht an Boden: "Focus Online" und n-tv.de. Das stärkste Wachstum verzeichnete stern.de. mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen im März

"Focus Online" bleibt stark, "HuffPo" legt kräftig zu

Für die Angebote von Tomorrow Focus sah es bei den jetzt vorgelegten AGOF-Zahlen für März richtig gut aus. "Focus Online" vergrößerte den Vorsprung auf "Spiegel Online" und die "Huffington Post" legte gar um 57 Prozent zu, mehr

© The Huffington Post
Online-IVW

Kräftige Verluste für Nachrichtenseiten im April

Die Nachrichtenseiten sehen rot: Im April ging die Zahl der Visits teils kräftig zurück. Hart traf es beispielsweise "Spiegel Online", das im zweistelligen Bereich verlor und den Abstand zu "Bild.de" vergrößerte. Die "HuffPo" schaffte es erneut in die Charts. mehr

© Spiegel Online
AGOF-Zahlen im Februar

"Focus Online" behauptet sich vor "Spiegel Online"

Nachdem "Focus Online" im Januar erstmals eine höhere Reichweite als "Spiegel Online" vorweisen konnte, verteidigte der neue Zweitplatzierte im Februar seine Stellung. Die "HuffPo" legte bei der AGOF einen verhalteneren Start hin als bei den IVW-Zahlen mehr

© Focus Online
Online-IVW im März

"HuffPo" schafft auf Anhieb Sprung in die Top 15

Für den März liegen erstmals IVW-Daten zur deutschen "Huffington Post" vor - und die können sich sehen lassen. Auf Anhieb gelang der Sprung unter die Top 15. Allgemein ging es im März für die Nachrichtenangebote deutlich nach oben. mehr

© The Huffington Post
AGOF-Zahlen im Januar

"Focus Online" livetickert sich an "Spiegel Online" vorbei

In der Liste der reichweitenstärksten Nachrichtenangebote zog im Januar zum ersten Mal "Focus Online" an "Spiegel Online" vorbei - was man vor allem dem Schumacher-Unfall und Suchmaschinen-Optimierung zu verdanken hat. mehr

© Focus Online
AGOF Mobile-Facts 2013/III

"SpOn" zieht mobil dank Apps wieder an "Bild" vorbei

Die höchste mobile Reichweite unter den Nachrichten-Angeboten erzielte zuletzt "Spiegel Online", was vor allem an der Marktführung bei Apps liegt. "Bild" verzeichnete das geringste Wachstum in den Top 10 und lag nur noch knapp vor dem "Focus" mehr

© Spiegel Online/DWDL
Online-IVW im Februar

"Der Westen" und "MoPo" trotzen dem Abwärtstrend

Naturgemäß ging die Zahl der Visits bei fast allen Nachrichtenangebote im kürzeren Februar im Vergleich zum Januar zurück. Diesem Trend trotzten in der Top 15 nur "Der Westen" und die "Hamburger Morgenpost". mehr

© IVW
AGOF-Zahlen für den Dezember

"Bild.de" mit Rekord, "Focus" kommt "Spiegel" näher

Während "Bild.de" im Dezember seine Spitzenposition mit einem neuen Rekord verteidigen konnte, wird es im Kampf um den Platz dahinter richtig spannend. "Focus Online" liegt inzwischen nicht mehr weit hinter "Spiegel Online". mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW im Januar

Auch "Focus Online" knackt die 100-Millionen-Marke

Nach Bild.de und "Spiegel Online" hat im Januar ein drittes Online-Nachrichtenangebot eine neunstellige Visits-Zahl vorweisen: "Focus Online", das vor allem mobil deutlich stärker ist als süddeutsche.de oder welt.de. mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen für den November

"Welt" und "Zeit" und "stern" legten deutlich zu

Während "Bild.de" und "Spiegel Online" im November leicht an Reichweite einbüßten, war "Die Welt" der große Gewinner im Verfolgerfeld und schob sich auch wieder an "Focus Online" vorbei. Gut schlugen sich auch "Zeit" und "Stern" mehr

© Axel Springer Verlag
Abrufzahlen der Nachrichten-Angebote

Online-IVW: Mobile Nutzung hilft über die Feiertage

Anders als in den letzten Jahren gab es bei den Nachrichtenangeboten im Dezember diesmal flächendeckenden Rückgang der Besuchszahlen - was vor allem an der über die Feiertage starken Mobilnutzung lag. mehr

© IVW
Mobile Facts 2013-II

"Bild" führt im mobilen Web, n-tv auf dem iPhone

Der "Spiegel" liegt bei der mobilen Reichweite nun wieder knapp hinter "Bild". Bezogen auf die Apps schafft es "Bild" hingegen nur auf den vierten Platz. Hier führt plattformübergreifend "Spiegel Online", auf dem iPhone n-tv. mehr

© Axel Springer Verlag
Spitzengruppe rückt zusammen

"Bild.de" schwächelt, "Focus Online" holt auf

Am Donnerstag legte die AGOF die Reichweitendaten für Websites im September vor. Im Wahl-Monat schossen die Zugriffszahlen in der Spitzengruppe besonders bei "Focus Online" und "ZEIT Online" in die Höhe. Bild.de und n-tv.de verloren hingegen. mehr

© Focus Online
Online-IVW im Oktober

News-Seiten: Oktober bringt überwiegend Verluste

Ohne die Bundestagswahl und mit dem Brückentags-Wochenende am Tag der Deutschen Einheit brachte der Oktober für den Großteil der großen Nachrichten-Seiten im Web einen Besucherrückgang. Zulegen konnten u.a. RP-Online und FAZ.net mehr

© IVW
Online-IVW im September

Bundestagswahl bringt News-Portalen mehr Leser

Es ist keine allzu überraschende Erkenntnis: Die Bundestagswahl hat den Nachrichten-Portalen im Internet steigende Leserzahlen beschert. Erstmals wies nun auch "Focus Online" die Mobilnutzung aus. Das reichte für den dritten Platz. mehr

© Deutscher Bundestag
Größere Grundgesamtheit bei der AGOF

"Bild.de" war auch bei den Teens am stärksten

Bei der Ermittlung der Reichweiten für Online-Angebote bezieht die AGOF nun erstmals auch die 10- bis 13-Jährigen mit ein. An den Kräfteverhältnissen ändert das wenig, stärkster Profiteur war Marktführer "Bild.de" mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW im August

"Focus Online" legt in sonst rückläufigem August zu

"Focus Online" konnte im August die Zahl der Visits gegen den Trend deutlich steigern. Großer Profiteur der zusätzlichen Ausweisung der Besucher der mobilen Angebote blieb unterdessen auch im August n-tv.de. mehr

© Focus Online
Reichweiten der Online-Angebote

"Die Welt" zog im Juni an "Focus Online" vorbei

"Focus Online" hat im Juni seinen Stammplatz hinter Bild.de und "Spiegel Online" an "Die Welt" abgeben müssen. Im Vergleich zum Mai die Reichweite besonders deutlich steigern konnten tagesspiegel.de, FAZ.net und n-tv.de. mehr

© Axel Springer Verlag