Online-IVW & AGOF-Zahlen

Reichweite der Online-Nachrichtenangebote

Starker Oktober für "Focus Online" und "HuffPo"

Guter Oktober für Tomorrow Focus: Die "Huffington Post" arbeitet sich im Ranking der reichweitenstärksten Online-Nachrichtenangebote langsam nach vorn, "Focus Online" baut den Vorsprung auf "Spiegel Online" weiter aus. Auch für FAZ.net lief's gut mehr

© The Huffington Post
Online-IVW im November

N24.de legte deutlich zu, Dämpfer für n-tv.de

Während N24 die Zahl der Besucher seines Online-Angebots im November deutlich steigern konnte, ließ Konkurrent n-tv.de deutlich Federn - erreicht aber trotzdem noch mehr als das Dreifache. Weitere Gewinner: stern.de und "HuffPo" mehr

© N24
AGOF-Zahlen im August

Zugewinne für "SpOn", "stern.de" und "HuffPo"

Aufgrund einer technischen Umstellung veröffentlichte die AGOF die Reichweiten-Daten für den August erst jetzt. Deutlich abwärts ging's für N24.de und tagesspiegel.de, während "stern.de" und die "Huffington Post" ihre Reichweite ausbauten. mehr

© The Huffington Post
Online-IVW im Oktober

Welt.de wächst trotz des Streits mit Google

In den IVW-Zahlen hat der von Springer verkündete massive Traffic-Einbruch durch die Verkürzung der "Welt.de"-Ergebnisse auf Überschriften auf den ersten Blick nur kaum merkliche Spuren hinterlassen. Die Zahl der Visits stieg trotzdem. mehr

© Axel Springer Verlag
Zugriffe auf Nachrichtenseiten

Kaum Bewegung bei Online-Nachrichten-Seiten

Alles in allem brachte der September keinen großen Aufschwung für die Online-Nachrichtenangebote nach dem August-Knick. Das größte Plus verzeichnete "Die Welt", was allerdings auf die erstmalige Ausweisung der Tablet-App zurückgeht mehr

© IVW
AGOF-Zahlen im Juli

"tz online" und taz.de waren im Juli große Gewinner

"taz.de" konnte im Juli die Zahl der Unique User um fast 70 Prozent steigern, "tz online" um über 40 Prozent. In der Spitzengruppe gaben "Focus Online" und "Die Welt" hingegen im Vergleich zum Juni sogar leicht ab. Die AGOF-Zahlen... mehr

© taz
Online-IVW im August

Kräftige Verluste für News-Sites, "Heftig.co" legt zu

Der August war für die meisten Nachrichten-Seiten im Netz kein allzu guter Monat. Zahlreiche Angebote mussten zweistellige Verluste hinnehmen. Ganz anders die Lage dagegen bei "Heftig.co": Dort ging's um fast 40 Prozent nach oben. mehr

© Axel Springer Verlag
AGOF-Zahlen im Juni

Rekorde an der Spitze, "Spiegel Online" fällt zurück

Sowohl "Bild.de" als auch "Focus Online" haben laut aktueller AGOF-Zahlen im Juni neue Rekorde aufgestellt. "Spiegel Online" fiel dagegen weiter zurück, ist mit seinem roten Vorzeichen aber nicht alleine. Den meisten anderen erging es ähnlich. mehr

© Focus Online
Online-IVW im Juli

WM hilft News-Sites, starkes Debüt für "Heftig.co"

Der Juli war für die meisten Nachrichten-Seiten ein erfolgreicher Monat - mitunter wurden deutlich mehr zweistellige Zugewinne verzeichnet. Ein starkes Debüt im IVW-Ranking gab's zudem für "Heftig.co", das auf Anhieb in den Top 50 landete. mehr

© Heftig
Online-IVW im Juni

"Zeit Online" und "Handelsblatt" verlieren deutlich

Obwohl der Juni einen Tag kürzer war als der Mai, verzeichneten die sechs größten Nachrichtenangebote im Web ein leichtes bis ordentliches Wachstum. Klar abwärts ging's hingegen für "Zeit Online", "Handelsblatt" und "stern.de" mehr

© Zeit-Verlag
Internet Facts und Mobile Facts

"Focus Online" hängt "Spiegel Online" langsam ab

"Spiegel Online" verlor aus Reichweitensicht im April den Anschluss an "Focus Online". Ganz vorne rangiert weiterhin "Bild.de", das seinen Vorsprung noch ausbaute und zudem auch im mobilen Bereich Marktführer ist. mehr

© Spiegel Online
Online-IVW im Mai

"Focus" und n-tv gegen den Trend leicht im Minus

Die IVW hat die Visits-Zahlen der Online-Angebote für den Mai veröffentlicht. Nur zwei der 15 Angebote verloren im Vergleich zum April leicht an Boden: "Focus Online" und n-tv.de. Das stärkste Wachstum verzeichnete stern.de. mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen im März

"Focus Online" bleibt stark, "HuffPo" legt kräftig zu

Für die Angebote von Tomorrow Focus sah es bei den jetzt vorgelegten AGOF-Zahlen für März richtig gut aus. "Focus Online" vergrößerte den Vorsprung auf "Spiegel Online" und die "Huffington Post" legte gar um 57 Prozent zu, mehr

© The Huffington Post
Online-IVW

Kräftige Verluste für Nachrichtenseiten im April

Die Nachrichtenseiten sehen rot: Im April ging die Zahl der Visits teils kräftig zurück. Hart traf es beispielsweise "Spiegel Online", das im zweistelligen Bereich verlor und den Abstand zu "Bild.de" vergrößerte. Die "HuffPo" schaffte es erneut in die Charts. mehr

© Spiegel Online
AGOF-Zahlen im Februar

"Focus Online" behauptet sich vor "Spiegel Online"

Nachdem "Focus Online" im Januar erstmals eine höhere Reichweite als "Spiegel Online" vorweisen konnte, verteidigte der neue Zweitplatzierte im Februar seine Stellung. Die "HuffPo" legte bei der AGOF einen verhalteneren Start hin als bei den IVW-Zahlen mehr

© Focus Online
Online-IVW im März

"HuffPo" schafft auf Anhieb Sprung in die Top 15

Für den März liegen erstmals IVW-Daten zur deutschen "Huffington Post" vor - und die können sich sehen lassen. Auf Anhieb gelang der Sprung unter die Top 15. Allgemein ging es im März für die Nachrichtenangebote deutlich nach oben. mehr

© The Huffington Post
AGOF-Zahlen im Januar

"Focus Online" livetickert sich an "Spiegel Online" vorbei

In der Liste der reichweitenstärksten Nachrichtenangebote zog im Januar zum ersten Mal "Focus Online" an "Spiegel Online" vorbei - was man vor allem dem Schumacher-Unfall und Suchmaschinen-Optimierung zu verdanken hat. mehr

© Focus Online
AGOF Mobile-Facts 2013/III

"SpOn" zieht mobil dank Apps wieder an "Bild" vorbei

Die höchste mobile Reichweite unter den Nachrichten-Angeboten erzielte zuletzt "Spiegel Online", was vor allem an der Marktführung bei Apps liegt. "Bild" verzeichnete das geringste Wachstum in den Top 10 und lag nur noch knapp vor dem "Focus" mehr

© Spiegel Online/DWDL
Online-IVW im Februar

"Der Westen" und "MoPo" trotzen dem Abwärtstrend

Naturgemäß ging die Zahl der Visits bei fast allen Nachrichtenangebote im kürzeren Februar im Vergleich zum Januar zurück. Diesem Trend trotzten in der Top 15 nur "Der Westen" und die "Hamburger Morgenpost". mehr

© IVW
AGOF-Zahlen für den Dezember

"Bild.de" mit Rekord, "Focus" kommt "Spiegel" näher

Während "Bild.de" im Dezember seine Spitzenposition mit einem neuen Rekord verteidigen konnte, wird es im Kampf um den Platz dahinter richtig spannend. "Focus Online" liegt inzwischen nicht mehr weit hinter "Spiegel Online". mehr

© Axel Springer Verlag