Online-IVW & AGOF-Zahlen

Online-IVW im November

Reihenweise Rekorde für News-Seiten im Netz

Zahlreiche Rekordmarken wurden im November überwunden: Nach den Terroranschlägen suchten viele Nutzer im Netz nach Informationen. Vom gestiegenen Informationsbedürfnis profitierten nicht zuletzt n-tv und N24. mehr

© n-tv
Web-Reichweiten im August

"SpOn" verliert an Boden, "stern.de" im Aufwind

Die AGOF hat die Reichweitenzahlen für den August vorgelegt. In der Spitzengruppe verlor "Spiegel Online" an Boden - ohne mobile Angebote wäre "Die Welt" sogar vorbei gezogen. Größere Gewinne gab es für stern.de mehr

© Spiegel Online
Online-IVW im Oktober

Adblocker-Sperre: Nur leichte Bremsspur bei Bild.de

Bild.de verzeichnete ein paar Besuche weniger als im September, das Minus fiel im ersten halben Monat mit Aussperrung der Adblocker-Nutzer aber überschaubar aus. Deutliches Wachstum gab's bei "HuffPo", der "Welt" und N24. mehr

© Screenshot Bild.de
Online-IVW im September

"Bild.de" einziger Top-10-Verlierer, starke "Welt"

Unter den überregionalen Nachrichtenmedien hat es im September viele Gewinner gegeben. "Bild.de" gehörte allerdings nicht dazu. Dazu war Springers "Welt" der prozentual größte Gewinner unter den zehn meistbesuchten Online-Portalen. mehr

© Axel Springer
Online-IVW im August

"Stern.de" legt zu, "Spiegel Online" verliert an Boden

"Stern.de" war im August die einzige große Nachrichtenseite mit Zugewinnen - allerdings auch im Juli die einzige Seite mit Verlusten. Unter den Top 3 ist "Spiegel Online" der Verlierer, während Bild.de vorneweg marschiert und "Focus Online" aufholt. mehr

© Spiegel Online
Reichweite der Online-Nachrichtenangebote

"Focus Online" fast in Schlagdistanz zu "Bild.de"

Am Donnerstag legte die AGOF erstmals eine kombinierte Reichweite für stationäre und mobile Internet-Angebote vor. Unter den Nachrichtenseiten liegt "Bild.de" weiter vorn, "Focus Online" rückt aber näher und auch "Spiegel Online" verkürzte den Rückstand. mehr

© Focus Online
Online-IVW im Juli

Griechenland-Krise: Nur "Stern.de" mit Verlusten

Die Griechenland-Krise hat vielen Nachrichtenseiten im Juli neue Rekorde eingebracht. Besonders kräftig legten n-tv.de, "FAZ.net" und "RP Online" zu. "Stern.de" verlor dagegen - womöglich auch in Folge des Relaunches. mehr

© SWR/WDR/Jo Angerer
Reichweiten im Mai

"Focus Online" kommt "Bild.de" immer näher

"Focus Online" war der größte Reichweitengewinner unter den großen Nachrichtenangeboten im Mai und kommt "Bild.de" immer näher. Gegen den Trend sinkende Reichweiten verzeichnete im Mai hingegen "Spiegel Online". mehr

© Focus Online
Reichweiten-Daten der AGOF

Nachrichten-Angebote büßten im April massiv ein

Nach dem durch den Germanwings-Absturz geprägten März gingen die Reichweiten der Nachrichten-Angebote im April erwartungsgemäß wieder stark zurück. Auf Jahressicht zeigt sich trotzdem: "Focus Online" pirscht sich an "Bild.de" heran mehr

© Axel Springer Verlag
AGOF Mobile Facts

Mobiler Marktführer: "Spiegel Online" überholt "Bild"

"Spiegel Online" war im 1. Quartal mobil das gefragteste Nachrichtenangebot. Erstmals seit 2013 lag man wieder vor "Bild". Von hinten nähert sich allerdings "Focus Online" in großen Schritten. Kräftig zugelegt haben auch "HuffPo" und "Handelsblatt" mehr

© Spiegel Online
Online-IVW im Mai

"Focus Online" war der große Gewinner im Mai

"Focus Online" verkürzte im Mai den Rückstand auf "Spiegel Online", der mit rund 85 Millionen Visits aber freilich noch immer beachtlich ist. Deutlich zulegen konnte auch "Express Online", gegen den Trend abwärts ging's für N24 und das "Handelsblatt" mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen im März

Germanwings-Absturz: News-Seiten mit Rekorden

Zahlreiche Nachrichten-Portale haben im März neue Rekorde aufgestellt. Das ist vor allem auf den Germanwings-Absturz zurückzuführen, der für ein gesteigertes Informationsbedürfnis sorgte. Besonders stark waren die Nachrichtensender. mehr

© Germanwings
Online-IVW

April: Verlustreicher Monat für Nachrichten-Portale

Im April dominierten die roten Vorzeichen bei den Nachrichten-Portalen: Mit einem Minus von zehn Prozent kam "Bild.de" unter den zehn größten Angeboten kurioserweise noch am glimpflichsten davon. Hart traf es "Focus" und "HuffPo". mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW im März

Nachrichten-Portale: Rekorde durch Flugzeugabsturz

Im März verzeichneten die meisten großen Nachrichtenangebote neue Besucher-Rekorde. Zurückzuführen ist das auf das große Interesse an den Berichten nach der Germanwings-Tragödie. n-tv.de übersprang als viertes Angebot die 100-Millionen-Marke. mehr

© Germanwings
Reichweiten-Daten der AGOF

Januar brachte News-Seiten reihenweise Rekorde

Was sich schon in den Online-IVW-Zahlen zeigte, lässt sich nun auch in den AGOF-Zahlen ablesen: Der Januar war ein reichweitenstarker Monat für die Nachrichten-Angebote im Web. Am stärksten zulegen konnte N24.de. mehr

© N24
Online-IVW im Februar

"ZEIT Online" überholt "SZ", N24 und "HuffPo" fallen

"Süddeutsche.de" fiel im Februar erstmals knapp hinter "Zeit Online" zurück. Allgemein gab es wie üblich im Februar einen Besucherrückgang. Besonders deutlich viel er bei N24.de und der "HuffPo" aus, die im Januar aber auch stark zugelegt hatten mehr

© SZ
AGOF-Zahlen im Dezember

"Abendzeitung" fehlt der "SZ", "Focus" verliert

"Süddeutsche.de" war im Dezember mit einem Minus von mehr als 22 Prozent der große Verlierer unter den News-Seiten - Schuld daran ist zum großen Teil die "Abendzeitung". "Bild.de"-Verfolger "Focus Online" musste ebenfalls Federn lassen. mehr

© SZ
Online-IVW

Online-Nachrichtenangebote starten stark ins Jahr

Der Januar brachte nicht nur gegenüber dem feiertagsgeprägten Dezember den erwarteten deutlichen Aufschwung, für viele Online-Nachrichtenangebote gab's neue Rekordzahlen. Ein Blick auf die Top 15... mehr

© IVW
Online-Reichweiten im November

N24.de schießt nach oben, Dämpfer für "HuffPo"

Ein unglaubliches Reichweiten-Plus von über 40 Prozent erzielte N24.de im November, deutliche Zugewinne auch für stern.de. Einen Dämpfer erhielt hingegen die "Huffington Post", stärkster Verlierer war "FAZ.net" mehr

© N24
Online-IVW im Dezember

Mobile Angebote dämpfen Feiertags-Rückgänge

Über die Feiertage waren die mobilen Angebote der Nachrichtenseiten gefragt und dämpften somit die Besucher-Rückgänge. Immerhin fünf Angebote unter den Top 15 legten sogar zu: Bild.de, n-tv.de, FAZ.net, Stern.de und Express Online. mehr

© IVW