Online-IVW & AGOF-Zahlen

AGOF-Zahlen für den März

N24 legt bei Online-Reichweite deutlich zu

Allgemein sind die AGOF-Zahlen im März mit Vorsicht zu genießen: Sie berücksichtigen die "Instant Articles" von Facebook nicht. Trotzdem massiv zulegen konnte das Online- und Mobile-Angebot von N24. mehr

© N24
Online-IVW im April

"SZ" legte dank PanamaPapers gegen den Trend zu

Dier Veröffentlichung der "PanamaPapers" verschaffte Süddeutsche.de viel Aufmerksamkeit - vor allem auch im Ausland. So gelang dem Angebot gegen den Trend im April ein kleines Wachstum. Ansonsten ging's großflächig abwärts. mehr

© SZ
AGOF-Zahlen

"Focus Online" zog im Januar wieder an "Bild" vorbei

"Focus Online" eroberte im Januar den Titel der Medienmarke mit der höchsten Online-Reichweite von "Bild" zurück. Allgemein gab es reihenweise Rekorde - und nach den Vorfällen der Silvesternacht riesige Steigerungen bei den Kölner Medien. mehr

© Focus Online
Zugriffszahlen im März

n-tv.de, N24.de und die HuffPo legten am stärksten zu

Die Online-Zugriffszahlen für den März liegen vor. Besonders deutlich konnten die Nachrichtensender n-tv und N24 sowie die "Huffington Post" ihre Besucherzahlen steigern. "Bild.de" lag spürbar unter dem März-Wert des Vorjahres. mehr

© n-tv
Reichweiten im Dezember

"Focus Online" verliert Spitzenplatz wieder an "Bild"

Nach drei Monaten an der Spitze musste "Focus Online" im Dezember den Titel des reichweitenstärksten Nachrichtenangebots wieder an "Bild" abgeben. Allgemein verzeichneten alle großen Nachrichtenangebote deutliche Verluste. mehr

© Focus Online
Online-IVW

"HuffPo" und N24 größte Februar-Verlierer

Nach dem sehr starken Januar brachte der Februar sinkende Zugriffszahlen - in der Regel stärker als es die beiden "fehlenden" Tage ohnehin nahelegen. Größte Verlierer im Vergleich zum Vormonat waren "Huffington Post" und N24, die beide aber weit über Vorjahr lagen mehr

© The Huffington Post
AGOF-Zahlen im November

"Focus Online" knackt die 20-Millionen-Marke

Die Anschläge in Paris haben im November die Reichweiten-Zahlen der Nachrichten-Angebote im Web auf Rekordhöhen getrieben. "Focus Online" erreichte erstmals mehr als 20 Millionen Unique User. Stärker gewachsen sind aber andere mehr

© Focus Online
Im Vorjahresvergleich

"Welt" und "HuffPo" wachsen am stärksten

Der Januar brachte den Online-Nachrichtenangeboten durch die Bank steigende Zugriffszahlen. Im Vergleich zum Vorjahr wuchsen "Die Welt", die "Huffington Post" und "Focus Online" besonders stark, "Bild.de" und "SpOn" hingegen kaum mehr

© IVW
Online-IVW

Nachrichtenseiten mit kräftigen Verlusten im Dezember

Die Weihnachtstage haben im Dezember für kräftige Besucher-Rückgänge bei den Nachrichtenportalen im Internet gesorgt. Besonders hart erwischte es die Angebote von n-tv und N24, die jeweils mehr als 20 Prozent einbüßten. mehr

© n-tv
Online-Reichweite im September

"Focus Online" zieht erstmals an "Bild" vorbei

Es gibt einen neuen Reichweiten-Spitzenreiter unter den Nachrichtenangeboten im Web: "Focus Online" hat im September erstmals "Bild" überholt, das Schwächen im mobilen Bereich hat. Kräftig aufwärts ging's online unterdessen für n-tv und N24. mehr

© Focus Online
Online-IVW im November

Reihenweise Rekorde für News-Seiten im Netz

Zahlreiche Rekordmarken wurden im November überwunden: Nach den Terroranschlägen suchten viele Nutzer im Netz nach Informationen. Vom gestiegenen Informationsbedürfnis profitierten nicht zuletzt n-tv und N24. mehr

© n-tv
Web-Reichweiten im August

"SpOn" verliert an Boden, "stern.de" im Aufwind

Die AGOF hat die Reichweitenzahlen für den August vorgelegt. In der Spitzengruppe verlor "Spiegel Online" an Boden - ohne mobile Angebote wäre "Die Welt" sogar vorbei gezogen. Größere Gewinne gab es für stern.de mehr

© Spiegel Online
Online-IVW im Oktober

Adblocker-Sperre: Nur leichte Bremsspur bei Bild.de

Bild.de verzeichnete ein paar Besuche weniger als im September, das Minus fiel im ersten halben Monat mit Aussperrung der Adblocker-Nutzer aber überschaubar aus. Deutliches Wachstum gab's bei "HuffPo", der "Welt" und N24. mehr

© Screenshot Bild.de
Online-IVW im September

"Bild.de" einziger Top-10-Verlierer, starke "Welt"

Unter den überregionalen Nachrichtenmedien hat es im September viele Gewinner gegeben. "Bild.de" gehörte allerdings nicht dazu. Dazu war Springers "Welt" der prozentual größte Gewinner unter den zehn meistbesuchten Online-Portalen. mehr

© Axel Springer
Online-IVW im August

"Stern.de" legt zu, "Spiegel Online" verliert an Boden

"Stern.de" war im August die einzige große Nachrichtenseite mit Zugewinnen - allerdings auch im Juli die einzige Seite mit Verlusten. Unter den Top 3 ist "Spiegel Online" der Verlierer, während Bild.de vorneweg marschiert und "Focus Online" aufholt. mehr

© Spiegel Online
Reichweite der Online-Nachrichtenangebote

"Focus Online" fast in Schlagdistanz zu "Bild.de"

Am Donnerstag legte die AGOF erstmals eine kombinierte Reichweite für stationäre und mobile Internet-Angebote vor. Unter den Nachrichtenseiten liegt "Bild.de" weiter vorn, "Focus Online" rückt aber näher und auch "Spiegel Online" verkürzte den Rückstand. mehr

© Focus Online
Online-IVW im Juli

Griechenland-Krise: Nur "Stern.de" mit Verlusten

Die Griechenland-Krise hat vielen Nachrichtenseiten im Juli neue Rekorde eingebracht. Besonders kräftig legten n-tv.de, "FAZ.net" und "RP Online" zu. "Stern.de" verlor dagegen - womöglich auch in Folge des Relaunches. mehr

© SWR/WDR/Jo Angerer
Reichweiten im Mai

"Focus Online" kommt "Bild.de" immer näher

"Focus Online" war der größte Reichweitengewinner unter den großen Nachrichtenangeboten im Mai und kommt "Bild.de" immer näher. Gegen den Trend sinkende Reichweiten verzeichnete im Mai hingegen "Spiegel Online". mehr

© Focus Online
Reichweiten-Daten der AGOF

Nachrichten-Angebote büßten im April massiv ein

Nach dem durch den Germanwings-Absturz geprägten März gingen die Reichweiten der Nachrichten-Angebote im April erwartungsgemäß wieder stark zurück. Auf Jahressicht zeigt sich trotzdem: "Focus Online" pirscht sich an "Bild.de" heran mehr

© Axel Springer Verlag
AGOF Mobile Facts

Mobiler Marktführer: "Spiegel Online" überholt "Bild"

"Spiegel Online" war im 1. Quartal mobil das gefragteste Nachrichtenangebot. Erstmals seit 2013 lag man wieder vor "Bild". Von hinten nähert sich allerdings "Focus Online" in großen Schritten. Kräftig zugelegt haben auch "HuffPo" und "Handelsblatt" mehr

© Spiegel Online