So ging es für "TV Digital" nämlich um satte 10,3 Prozent nach oben. Den massiven Einbruch, den es nach Schließen der damaligen Premiere-Sicherheitslücke und dem dadurch erfolgten Ausschließen von offenbar Hunderttausenden "Schwarzsehern" gab, hat "TV Digital" aber noch nicht ganz wieder wettgemacht. Damals lag die Auflage auch schonmal über der 2-Millionen-Marke.
Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte im Bereich der Jugendtitel schreibt derzeit "Star Wars - The Clone Wars", das seine Auflage fast verdreifachen konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal - damit fiel die Steigerung noch stärker aus als im zweiten Quartal. Sonst gehörten die Jugendmagazine hingegen wie gewohnt zu den Verlierern. "Bravo" schaffte es mit Mühe, den erneuten Fall unter die 400.000er-Marke zu verhindern, mit einem Minus von fast 15 Prozent sah es aber trotzdem zappenduster aus. Dass es der Konkurrenz auch nicht besser ergeht, ist da wohlnur ein schwacher Trost.
Die größten Auflagen-Gewinner im 3. Quartal
Verkaufte 3 / 2011 |
Verkaufte 3 / 2010 |
+ / - absolut |
+ / - in % |
|
TV Digital | 1.821.909 | 1.652.055 | +169.854 | +10,3 % |
Star Wars - The Clone Wars | 146.633 | 47.917 | +98.716 | +206,0 % |
GEO Epoche |
261.148 | 185.059 | +76.089 | +41,1 % |
Playmobil-Magazin | 109.522 | 40.075 | +69.447 | +173,3 % |
LandLust | 810.175 | 749.655 | +60.520 | +8,1 % |
Filly-Magazin | 171.694 | 115.302 | +56.392 | +48,9 % |
Cosmopolitan | 397.191 | 364.337 | +32.854 | +9,0 % |
Essen & Trinken für jeden Tag |
193.510 | 166.011 | +27.499 | +16,6 % |
TV für mich | 262.020 | 234.868 | +27.152 | +11,6 % |
DAV Panorama | 553.389 | 529.092 | +24.297 | +4,6 % |
Unter den großen Verlierern finden sich ansonsten auch wieder die üblichen Verdächtigen. Die alteingesessenen Programmies, die vorhin schon angesprochen wurden, aber auch die Computer-Titel. Doch man muss differenzieren: Marktführer "Computer Bild" und der Ableger "Computer Bild Spiele" konnten die Verluste mit nur 3 Prozent nämlich auf für dieses Genre sehr moderatem Niveau halten. Um so schlimmer erging es "Chip" und "PC Welt", die beide fast ein Viertel ihrer verkauften Auflage einbüßten. Weiterer großer Verlierer war "OK!", wobei sich der Verlag hier darauf beruft, dass man sonstige Verkäufe und Bordexemplare zurückgefahren hat. Mit anderen Worten: Es ist nicht mehr ganz so viel heiße Luft in den Zahlen.
Die größten Auflagen-Verlierer im 3. Quartal
Verkaufte 3 / 2011 |
Verkaufte 3 / 2010 |
+ / - absolut |
+ / - in % |
|
TV Spielfilm plus | 1.520.115 | 1.649.158 | -129.043 | -7,8 % |
TV Movie | 1.362.396 | 1.446.741 | -84.345 | -5,8 % |
CHIP | 255.472 | 337.389 | -81.917 | -24,3 % |
Auf einen Blick | 1.116.683 | 1.196.199 | -79.516 | -6,6 % |
PC-Welt | 257.317 | 332.299 | -74.982 | -22,6 % |
Bravo | 409.885 | 481.766 | -71.881 | -14,9 % |
OK! | 162.094 | 225.925 | -63.831 | -28,3 % |
Hörzu | 1.329.850 | 1.390.520 | -60.670 | -4,4 % |
Bild der Frau | 931.714 | 989.676 | -57.962 | -5,9 % |
Joy | 419.756 | 472.573 | -52.817 | -11,2 % |
Und hier geht's weiter zu den Einzeltiteln, sortiert nach Segmenten:
- Überblick: Aktuelle Zeitschriften und Magazine
- Überblick: TV-Zeitschriften / Programmpresse
- Überblick: Wöchentliche Frauenzeitschriften
- Überblick: 14-tägliche Frauenzeitschriften
- Überblick: Monatliche Frauenzeitschriften
- Überblick: Jugendzeitschriften
- Überblick: Kinderzeitschriften
- Überblick: Esszeitschriften
- Überblick: Motorpresse
- Überblick: Sportzeitschriften
- Überblick: Kino-, Video-, Audio-, Fotozeitschriften
- Überblick: Wissensmagazine
- Überblick: Reisemagazine
- Überblick: Computer/Games
- Überblick: Wirtschaftsmagazine
- Überblick: Wohn- und Gartenzeitschriften
- Überblick: Lifestyle-Titel
- Überblick: Überregionale Zeitungen