"Bergretter" legen im ZDF stark zu, Illner später stabil
Trotz einer Wiederholung um 20:15 Uhr sammelte das ZDF am Donnerstagabend zur Primetime viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Bei RTL führte das "EM Studio" erstmal zu Abschaltern. mehr
Trotz einer Wiederholung um 20:15 Uhr sammelte das ZDF am Donnerstagabend zur Primetime viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Bei RTL führte das "EM Studio" erstmal zu Abschaltern. mehr
Wenn "Brisant" im Ersten Platz macht für Werbung und im weiteren Verlauf "Gefragt - Gejagt", wird eine große Masse an Publikum frei. Am Mittwoch profitierte "Hallo Deutschland", das etwas länger sendete. mehr
Unter der Marke Noa werden verschiedene pflanzliche Produkte vertrieben, nun feierte man Werbepremiere im Fernsehen. Und das durchaus beachtlich: Geworben wurde ausschließlich auf großen Sendern. mehr
Sat.1 hat mit seinem "Discounter-Check" am Montag im Laufe des Abends recht viele Menschen zu sich locken können - nur am Ende ging der Reportage etwas die Puste aus. mehr
Die erste Juli-Woche sorgt für eine völlige Neuordnung der Markencharts, ganz vorne landeten Haribo, Dr. Oetker und Lidl. Procter & Gamble hat die Werbeaktivitäten für seine verschiedenen Marken spürbar zurückgefahren. mehr
Die "heute"-Nachrichten haben am Sonntagvorabend für einen spürbaren Einschaltimpuls im ZDF gesorgt, danach blieben viele Zuschauerinnen und Zuschauer dran, um sich das Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel anzusehen. mehr
Die EM hat RTL am Samstag sehr geholfen - auch schon vor dem Start der eigenen Übertragung. Denn in der Halbzeitpause des ZDF-Spiels wechselten einige Fans zu RTL und schauten "RTL Aktuell". mehr
Derart hohe Reichweiten wie beim Deutschland-Spiel am Freitag gibt es nur ganz selten. Das Erste konnte während der Partie gegen Spanien Reklame zeigen. Das nutzten einige Unternehmen mit sehr gezielten Spot-Buchungen. mehr
Den "Bergrettern" konnten viele Zuschauerinnen und Zuschauer offensichtlich auch dann noch folgen, wenn sie nicht von Beginn an dabei waren. Die Reichweiten-Kurve zeigte am Donnerstag jedenfalls kontinuierlich nach oben. mehr
Die ZDF-Fahndungssendung mit Rudi Cerne hat um 20:15 Uhr direkt viel Publikum zum ZDF gelockt. In den Werbecharts machte Dr. Oetker einen bemerkenswerten Sprung nach ganz vorne. mehr
Nach der späten "Tagesschau" suchten einige Fußballfans offenbar das EM-Primetime-Spiel. Und landeten bei RTL, wo mit dem "EM Studio" immerhin eine Fußballsendung lief. mehr
Die EM hat bei ARD und ZDF für hohe Reichweiten gesorgt - und auch die Werbeumfelder beflügelt. Im Daily Reach lagen ARD Media und das ZDF Werbefernsehen auf Augenhöhe mit der Ad Alliance. mehr
Nicht nur mit seiner Trikot-Aktion hat Check24 einen Marketing-Coup gelandet, auch mit TV-Werbung rund um die EM fährt das Portal richtig gut. Großer Profiteur der Werbe-Offensive ist RTL bzw. die Ad Alliance. mehr
Gegen die "Tagesschau" im Ersten kommt selbst eine Fußballverlängerung nicht ganz an. Nach 20 Uhr richtete sich der Blick von einigen Fans auf das Weltgeschehen. mehr
24 Minuten lang war Deutschland gegen Dänemark am Samstag wegen eines starken Gewitters mit viel Regen unterbrochen. Wie verhielt sich das TV-Publikum in dieser Zeit? Aufklärung liefern die Insights von All Eyes on Screens. mehr
Ungewöhnliche Verlaufskurve von RTLzwei am Freitagabend: Mit einem alten US-Spielfilm hat der Sender nach und nach immer mehr Menschen unterhalten. Zwischen dem Ersten und dem ZDF fand ein reger Publikumsaustausch statt. mehr
Durch die EM-Pause herrschten am Donnerstag normale Verhältnisse im Fernsehen. Am Vorabend sorgten somit nicht zuletzt die Nachrichten von ARD, ZDF und RTL für nennenswerte Einschaltimpulse. mehr
Sowohl um 18 Uhr als auch um 21 Uhr lieferten sich ARD und RTL am Mittwoch ein EM-Duell. Während die Reichweiten-Kurven der frühen Spiele erneut kräftig nach oben zeigten, zappten die Fans später vermehrt zwischen den Sendern hin und her. mehr
Sowohl das ZDF als auch RTL haben am Vorabend EM-Spiele übertragen, beide Sender fuhren damit richtig gut. In der Primetime waren es dann die Mainzer, die sehr dominant unterwegs waren. mehr
Bei "Hallo Deutschland" gab es am Montag um 17:30 Uhr einen Knick. Das ZDF hat am Montagabend viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem EM-Spiel gewonnen. Bei RTL stagnierte das Interesse recht bald. mehr