ZDF: Illner empfängt "Wahlarena"-Publikum
Gegen 22:30 Uhr legte "Maybrit Illner" am Donnerstag schlagartig zu. "Bauer sucht Frau international" war nach dem Ende der "Bergretter" besonders gefragt. mehr
Gegen 22:30 Uhr legte "Maybrit Illner" am Donnerstag schlagartig zu. "Bauer sucht Frau international" war nach dem Ende der "Bergretter" besonders gefragt. mehr
Immerhin zum Ende der Show konnte Daniel Hartwich noch einige Zuschauerinnen und Zuschauer einsammeln. Im Ersten legte "Gefragt - gejagt" im Doppelpack kontinuierlich zu, besonders stark auf zur Folge auf dem regulären Sendeplatz. mehr
Mit dem Testspiel zwischen Italien und der Türkei hat RTL am Dienstag gute Quoten eingefahren. Der Zuschauerverlauf verlief dennoch deutlich anders als bei vergleichbaren Übertragungen. mehr
Mit einem "RTL Aktuell"-Spezial zur Hochwasserlage hat RTL zunächst noch viele Zuschauerinnen und Zuschauer halten können, danach schalteten aber viele um. Das DFB-Testspiel erreichte erst ganz am Ende seinen Peak. mehr
Amazon hat in der vergangenen Woche häufig bei RTL und Vox geworben - auch, als es um die neue Prime-Serie "Viktor bringt's" ging. Gleichzeitig hat Ferrero die TV-Werbung für seine Schoko-Marke Kinder intensiviert - und setzte dabei stark auf ProSieben und Sat.1. mehr
Die höchste Reichweite hatte "Schlag den Star" in den Vodafone-Haushalten schon um kurz nach 21 Uhr - nach Scholls Auswechslung begann der Sinkflug. Bei "Grill den Henssler" lag der Peak hingegen nach 22:30 Uhr. mehr
Die Reichweiten-Daten von All Eyes on Screens zeigen, dass die meisten Fußball-Fans am Samstag bis zum Ende dran blieben. Auch die beiden Gegentore, die Borussia Dortmund im CL-Finale kassierte, sorgten kaum für Abschalter. mehr
Das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Frauen-Nationalelf gegen Polen gewann im Verlauf viel Publikum dazu - und profitierte besonders stark während der Werbepausen von "Let's Dance" bei RTL. mehr
Dass am Donnerstag nur eine Krimi-Wiederholung im Ersten lief, störte das Publikum offenkundig nicht: Die Reichweite des "Zürich-Krimis" blieb durchweg stabil. Auch bei anderen Sendern gab's nach 20:15 Uhr wenige Ausschläge. mehr
Während der RTL-Neustart am Mittwochabend im Verlauf der Ausstrahlung Publikum verlor, legte das ZDF mit dem "XY gelöst"-Doppelpack zu. Im Werberanking erfolgreich: Die REWE-Gruppe. mehr
Vor allem im Verlauf der zweiten Halbzeit stieg das Interesse an der Zweitliga-Relegation fast schon minütlich, gegen 22:15 Uhr gab es für die Endphase nochmal einen kräftigen Push, wie der Primetime-Verlauf zeigt. mehr
Die Bundesliga-Relegation zwischen Düsseldorf und Bochum hat im Laufe des Abends viele Fans eingesammelt. Dabei konnte Sat.1 gleich drei Reichweiten-Peaks verbuchen. Wann die meisten Menschen mitfieberten... mehr
Milka und Lenor sind in der vergangenen Woche die reichweitenstärksten Marken in den deutschen TV-Werbeblöcken gewesen, Mondelez und P&G setzten dabei vor allem auf die Sender von RTL Deutschland - und ließen bei der Ad Alliance mit Abstand am meisten Budget. mehr
Das Finale der Eishockey-WM ist für ProSieben kein sonderlich großer Erfolg gewesen. Ganz am Ende zog das Interesse aber doch noch an. Am Vorabend lieferte man dem Publikum keine Einschaltimpulse. mehr
Weil das Pokalfinale zwischen Leverkusen und Kaiserslautern bis zum Schluss Spannung bot, blieben auch die Fans bis zum Ende dran: Den Reichweiten-Peak gab's erst beim Abpfiff. mehr
Manchem "Let's Dance"-Fan dauerte das Finale zwar zu lange, der Großteil blieb aber bis in den späten Abend mit dabei, wie die AEOS-Kurve zeigt. Unterdessen gewann Sat.1 mit Fußball im Verlauf deutlich dazu. mehr
Trotz eines letztlich deutlichen 3:0 Siegs von Fortuna Düsseldorf gegen den VfL Bochum in der Bundesliga-Relegation hat Sat.1 die Zuschauerinnen und Zuschauer bis zum Ende bei der Stange halten können. mehr
Als mit dem dritten Gegentreffer die Chancen, dass Bayer Leverkusen die Partie doch noch drehen könnte, weiter sanken, schalteten viele die RTL-Übertragung vorzeitig ab, wie der Blick auf den Primetime-Verlauf zeigt. mehr
"75 Jahre Deutschland: Der große Test" mit Mirko Drotschmann konnte am Dienstag im Verlauf seine Reichweite steigern. "Mord mit Aussicht" hatte wieder so eine Probleme - und profitierte von treuen "In aller Freundschaft"-Fans. mehr
Erstmals nach Wochen gibt es im Markenranking von All Eyes on Screens mit Milka einen neuen Erstplatzierten. Dahinter dominierte aber Procter & Gamble das Feld, sechs Marken des Konzerns schafften es in die Top 25. mehr