Quotenverlauf: Warum Eishockey eben kein Fußball ist
Am Freitag zeigte ProSieben das Auftaktspiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM. Was beim genauen Quotenverlauf auffällt. mehr
Am Freitag zeigte ProSieben das Auftaktspiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM. Was beim genauen Quotenverlauf auffällt. mehr
Die Übertragung des DFB-Pokalfinals der Frauen ist am Donnerstag im ZDF sehr gefragt gewesen, über die Zeit hinweg sammelten die Mainzer viele Fans ein. Am Abend dominierte dann RTL - ebenfalls mit Fußball. mehr
Wie groß das Interesse an Bayerns CL-Halbfinalniederlage war, zeigt sich auch daran, dass die ersten Free-TV-Bilder dem ZDF einen spürbaren Push gegeben haben. Zuvor hatten viele Menschen dem Sender schon den Rücken gekehrt. mehr
Ein von Christian Sievers moderierter Talk in der Primetime des ZDF erreichte zwar keine guten Quoten, ein Blick auf die Daten von All Eyes on Screens zeigt aber: Die Sendung hielt ihr Publikum vergleichsweise gut. mehr
Am Montag lief die 80. Folge der Vorabendserie "Das Küstenrevier" in Sat.1. Zogen die Werte zumindest zum Ende hin an? Außerdem: Wann holte "Wer wird Millionär?" die besten Reichweiten? mehr
Beiersdorf hat die Werbung für seine Marke Nivea über die letzten Wochen kontinuierlich nach oben geschraubt, ProSieben hat davon in den vergangenen sieben Tagen aber nicht profitiert. Überhaupt meidet Beiersdorf den Sender. mehr
Während das Publikum zu Julia Leischik (Sat.1) strömte, hatte der RTL-"Knochenkacker" Probleme, die Fans bei Laune zu halten. In der Primetime gelang genau dies "Dr. Nice" sehr gut. mehr
Die ZDF-Musikshow war um kurz nach 22 Uhr besonders gefragt. Im Sat.1-Programm sammelte "ran" nach und nach Fans ein. Und bei ProSieben sorgte die Demaskierung im Abendprogramm für einen späten Schub. mehr
Der ARD-90-Minüter "Praxis mit Meerblick" hielt am Freitag sein Publikum sehr gut. Nach 21:45 Uhr verabschiedeten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aber nicht selten vom Ersten. "Let's Dance" lief erneut gegen 22 Uhr am Besten. mehr
Als die Filme im Ersten und im ZDF um 21:45 Uhr zu Ende waren, wechselten viele Zuschauer zu RTL. Dort ging die Europa-League-Partie aber kurz darauf in die Halbzeitpause, danach musste sich RTL die Fans mühsam zurück erkämpfen. mehr
Nachdem sich das Publikum am Mittwochabend zwischenzeitlich schon vom ZDF verabschiedet hatte, kehrte es ab 23 Uhr in Massen zurück. Der Grund war die Champions League. mehr
"Joko & Klaas gegen ProSieben" konnte etwa zwei Stunden lang sukzessive Publikum zu ProSieben locken, nach 22:15 Uhr verabschiedeten sich die ersten dann allerdings wieder. mehr
Der ARD-Talk "Hart aber fair" gewann am Montag nach 21:45 Uhr plötzlich Zuschauerinnen und Zuschauer - und profitierte somit maßgeblich vom Ende des Krimis im Zweiten. mehr
Die Deutsche Bahn gehörte in der vergangenen Woche zu den Top 25 der reichweitenstärksten Marken. Dabei setzte man vor allem auf Spots bei ntv, RTL und ProSieben. Die Reichweite kam teilweise aber von anderen Kanälen. mehr
Nach einem soliden Beginn kam "Grill den Henssler" nach 21:45 Uhr erst so richtig in Schwung, als man nach dem Ende der Primetime-Filme im Ersten und im ZDF viel Publikum einsammelte. Bei anderen Sendern zeigt sich das nicht. mehr
Als das "Aktuelle Sportstudio" die ersten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen Leverkusen und Stuttgart zeigte, profitierte das ZDF spürbar. Danach war die Luft allerdings schnell raus. mehr
Größere Verluste verzeichnete das ZDF nach 22 Uhr. Aber auch um 21:15 Uhr waren dem Sender schon einige Zuschauerinnen und Zuschauer verloren gegangen. mehr
Als Maybrit Illner am Donnerstagabend über die AfD diskutiert hat, verfing das offenbar bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Talkshow konnte fast durchweg Publikum einsammeln. mehr
"Der Quiz-Champion" im ZDF hat am Mittwochabend vor allem während der ersten Stunde fast kontinuierlich neues Publikum eingesammelt. Dabei profitierte man gleich an mehreren Ecken und Enden. mehr
"Mord mit Aussicht" hatte Probleme, das Publikum, das um 20:15 Uhr zunächst eingeschaltet hatte, über die ganze Dauer zu halten. Den Durchschnittswert nach oben zogen aber "In aller Freundschaft"-Fans, die etwas früher einschalteten mehr
WDR-Intendantin Katrin Vernau, Disney-Deutschlandchefin Eun-Ky Park, ProSiebenSat.1-Contentchef Henrik Pabst, AGF-Chefin Kerstin Niederauer-Kopf und viele mehr live erleben vom 3. bis 5. Juni in Köln. mehr