"Giovanni Zarrella Show" punktet nach dem Abpfiff
Nach dem Fußballspiel bei RTL konnte Giovanni Zarrella zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer zu seiner ZDF-Show locken. Auch "The Masked Singer" legte am späten Abend noch einmal zu. mehr
Nach dem Fußballspiel bei RTL konnte Giovanni Zarrella zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer zu seiner ZDF-Show locken. Auch "The Masked Singer" legte am späten Abend noch einmal zu. mehr
Eine Musik-Folge hielt das Publikum der davor gesendeten "heute show" nicht. Zu Primetimebeginn hatte "Jenseits der Spree" seine Zuschauerinnen und Zuschauer noch gut gehalten. In den Werbecharts machte Paco Rabanne einen klaren Sprung. mehr
Das Promi-Special von "Wer wird Millionär?" hat es geschafft, das Publikum bis in den späten Abend zu halten. Selbst eine zwischenzeitliche Unterbrechung durch den Spendenmarathon konnte daran nichts ändern. mehr
Amazon hat im Werbe-Ranking ganz knapp den ersten Platz verpasst. Deutlich spürbar war aber schon der nahende Black Friday. Außerdem: Die ARD-Serie "Wer wir sind" hat in der Primetime kontinuierlich Publikum verloren. mehr
"Frontal" hat am Dienstag im Zuge der Zypern-Enthüllungen nicht nur über Hubert Seipel berichtet, sondern unter anderem auch über Roman Abramowitsch. Das sorgte für einen gewissen Sog beim Publikum. mehr
Während RTL am Montag mit "Wer wird Millionär?" einmal mehr nach "RTL Direkt" viele Quiz-Fans nicht mehr zurückholte, hielt Sat.1 das Publikum mit "Hochzeit auf den ersten Blick" deutlich besser bei der Stange. mehr
Jürgen Klopp agiert mittlerweile als Testimonial für Peloton. Der Sportgeräte-Hersteller nutzt das aktuell für einen großen Werbeaufschlag - und versucht sich dabei an einem interessanten Spagat in der Zielgruppe-Ansprache. mehr
Wer sich am Sonntag für "Mit Herz und Holly" entschied, blieb dem ZDF-Neustart auch treu. Als um 21:45 Uhr das Publikum der Öffentlich-Rechtlichen neu verteilt wurde, profitierte wieder "Grill den Henssler", "WSMDS" hingegen nicht. mehr
Der ZDF-"Erzgebirgskrimi" lief am Samstag gut. RTL verlor nach 21:30 Uhr viel Publikum. Die "WOK WM" lief unter anderem gegen 22:45 Uhr sehr erfolgreich. In den Werbecharts waren Vodafone und Tipico ganz vorn. mehr
Der neue Genre-Mix am Freitagabend hat nicht jeden überzeugt, wie die Daten von All Eyes on Screens zeigen. Besser das Publikum bei der Stange gehalten hat da schon "Jenseits der Spree". mehr
Etliche Krimi-Fans suchten am Donnerstag nach dem Ende des Films im Ersten ein Alternativprogramm - und fanden es bei der Fußball-Übertragung von RTL. Dumm nur, dass dort kurz darauf die Halbzeitpause begann. mehr
"Joko & Klaas Live" sorgte für einen kräftigen Einschaltimpuls um 20:15 Uhr - danach waren viele aber genauso schnell wieder weg. Sebastian Pufpaff musste sein Publikum erstmal wieder zusammensammeln. mehr
Speziell in der Anfangsphase verlor die ZDF-Primetime am Dienstag Reichweite. Im Ersten ging es nach "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm rasant bergab. mehr
Während die "Simpsons" die ProSieben-Reichweite am Vorabend deutlich drücken, profitiert "Galileo" nicht nur von vielen RTL-Umschaltern, sondern baut auch sonst in den ersten 20 Minuten viel Reichweite auf. mehr
Es sollte die "mit Abstand größte Kampagne für 'Bild' seit vielen Jahren" werden, im Fernsehen ist davon bislang aber nur wenig zu spüren. Springer schaltet nicht nur wenige Spots, sondern vermeidet auch reichweitenstarke Sender. mehr
Sowohl ProSieben als auch Vox versuchten am Sonntagabend, ihr Publikum mit überlangen Shows bis nach 23:30 Uhr zu halten. Das gelang bei "Grill den Henssler" besser als bei "Wer stiehlt mir die Show?" mehr
Die RTL-Show "Promi Touchdown" verlor binnen Minuten viele Zuschauerinnen und Zuschauer und konnte allenfalls von Werbepausen der Konkurrenz profitieren. "Schlag den Star" und "Klein gegen Groß" legten den Abend über hingegen zu mehr
Show-Fans hatten am Freitag die Wahl zwischen "Ninja Warrior Germany" und "The Voice of Germany" - und viele entschieden sich offenbar für beides. In den Werbepausen wechselte ein Teil des Publikums zwischen RTL und Sat.1. mehr
Auch die Verlaufskurven von All Eyes on Screens zeigen, wie dominant Das Erste am Donnerstag in der Primetime war. Beeindruckend ist aber mindestens ebenso die Tatsache, wie rasant die Kurve nach dem Ende des Films nach unten rauschte. mehr
Schon in Halbzeit eins konnte Das Erste mit dem DFB-Pokalspiel zwischen Bayern und Saarbrücken viele Menschen erreichen, aber erst als sich die Sensation langsam abzeichnete, sammelte man die Massen ein. mehr