"heute-journal" zeigt "Tagesthemen" die Rücklichter
Obwohl die "Tagesthemen" am Montag parallel zum "heute-journal" liefen, konnte das ZDF viele ARD-Zuschauer abgreifen. Die AdScanner-Kurve belegt, dass nach dem "Sommerkino" viele abschalteten. mehr
Obwohl die "Tagesthemen" am Montag parallel zum "heute-journal" liefen, konnte das ZDF viele ARD-Zuschauer abgreifen. Die AdScanner-Kurve belegt, dass nach dem "Sommerkino" viele abschalteten. mehr
Die hohen Temperaturen und die Ferienzeit machen sich auch in den Werbecharts bemerkbar, gleich mehrere Unternehmen haben sich entsprechend platziert. Aber auch an anderer Stelle kann man erkennen, dass Sommer ist. mehr
1 und 1 warb für seine All-Net-Flat vor allem abends und insbesondere auf den größten deutschen Sendern. So reichten nicht allzu viele Buchungen für einen ordentlichen XRP-Wert. mehr
Nach 21:45 Uhr verlor das ZDF schnell zahlreiche Zuschauende. "Born for this" löste einen heftigen Umschaltreflex aus. Der Krimi zuvor hielt sein Publikum noch recht gut. mehr
Die AdScanner-Verlaufskurve zeigt: "Top Dog Germany" hat bei RTL sein Publikum nicht nur gut gehalten, sondern spätabends auch noch neues hinzugewonnen. Noch beeindruckender ist aber die Leistung von ProSieben. mehr
Die vorabendliche Vox-Kochshow "Das perfekte Dinner" sammelte am Donnerstag zahlreiche Fans ein. Der Show gelang dies besser als dem davor gezeigten "First Dates". Außerdem: Neuer Spitzenreiter im XRP-Ranking. mehr
Der "König von Köln" hat am Mittwoch viele vom Ersten vertrieben. Unterdessen hat Amazon Prime nochmals sehr stark für seinen Prime Day geworben. Das Unternehmen führte das Werberanking mehr als deutlich an. mehr
Pünktlich zum Start seines Prime Days hat Amazon den Werbedruck im deutschen Fernsehen noch einmal erhöht. In Sachen TV-Reichweite konnte am Dienstag kein anderes Unternehmen mithalten. mehr
Der Wiederholung von "Nord Nord Mord" ist am Montag im ZDF ein kleines Kunststück gelungen: Der Film gewann nach und nach neue Zuschauende hinzu. Am Vorabend klaffte allerdings ein "WISO"-Loch. mehr
Amazon hat die bruttoreichweiten-stärkste TV-Werbewoche seit mindestens eineinhalb Jahren hinter sich - getrieben von den Spots für den anstehenden Prime Day. Davon profitierten aber nicht alle Vermarkter gleichermaßen mehr
Um 20:15 Uhr schalteten viele den "Tatort" ein - als sie auf eine Wiederholung stießen, wanderten viele aber nach und nach auch wieder ab, wie die AdScanner-Verlaufskurve vom Sonntagabend zeigt. mehr
Die RTL-Show mit Ulla Kock am Brink hat ihr Publikum am Samstag sehr gut gehalten und die höchsten Reichweiten gegen 23 Uhr eingefahren. Anders "Kommissarin Lucas", das vor allem zu Beginn Verluste verzeichnete. mehr
Was haben die Fußball-Frauen und 007 gemein? Wir verraten es. Außerdem: E.ON landete am Freitag unter den erfolgreichsten Werbetreibenden - und setzte dabei insbesondere auf zwei Privatsender. mehr
Wenige Tage vor seinem Prime Day schaltet Amazon zahlreiche TV-Spots, die hohe Reichweiten bringen. Daneben läuft aktuell sogar noch eine weitere Werbekampagne des Unternehmens, wie die AdScanner-Daten zeigen. mehr
Die ZDF-True-Crime-Sendung "XY gelöst" hat am Mittwochabend während ihrer Laufzeit gut zugelegt. Ein U21-Fußballspiel in Sat.1 tat sich insbesondere nach dem Seitenwechsel schwer. mehr
Die AdScanner-Verlaufskurve zeigt: Mit der Wiederholung des Films "Passagier 23" bot RTL dem Publikum am Dienstag kein allzu starkes Programm an. Im Ersten sorgte "Fakt" für einen massiven Publikumsabriss. mehr
Der "Sommerkino"-Film "Schachnovelle" hat nach und nach Fans verloren. Ähnliches war beim ZDF-Krimi zu sehen, wenn auch nicht so ausgeprägt. "Goodbye Deutschland" dagegen sammelte Publikum ein. mehr
Nach einigen starken Werbe-Wochen hat sich Lidl zuletzt eine kleine Auszeit vom Werbemedium Fernsehen gegönnt. Das wusste die direkte Konkurrenz zu nutzen: Rewe und Aldi stürmen in den Werbecharts nach vorn. mehr
Der ARD-Primetime-Krimi verlor am Sonntag in der ersten halben Stunde einige Zuschauende. Auch Sat.1 gelang es mit einem Film nicht, das komplette Publikum bei der Stange zu halten. mehr
Ein Elfmeterschießen zur Primetime: Der Schlussakt des Spiels zwischen Georgien und Israel war der gefragteste Part. Im Ersten legte das "Schlagerbooom Open Air" nach 21:45 Uhr merklich zu. mehr