Radio-Update vom 5. April

Nominierungen für Civis-Radiopreis, Spotify setzt auf Lokales

WDR und HR können auf Auszeichnungen mit dem CIVIS-Radiopreis hoffen. Ein Springer-Podcast erhielt zudem eine lobende Erwähnung der Jury. Außerdem: Spotify-Europachef Kraus will sich mit lokalem Content von der Konkurrenz abheben. mehr

© Robert Scoble / Flickr (CC BY-ND 2.0)
Radio-Update vom 29. März

Gstettenbauer bei FFH, Insta-Krimis von Energy

Maxi Gstettenbauer ist künftig regelmäßig als Comedian im Programm von Hit-Radio FFH zu hören, Energy Berlin versucht sich am Format interaktiver Instagram-Krimis und die Rock-Antenne startet bald in Hamburg und nimmt Österreich ins Visier mehr

© FFH
Radio-Update vom 22. März

Koschwitz wechselt zu hr1, Radio-MA geht in Audio-MA auf

Back to the roots: Thomas Koschwitz zieht es aus der Hauptstadt zurück nach Hessen, wo er künftig bei hr1 die morgendliche Sendung bestreitet. Außerdem: Die Radio-MA geht in der konvergenten Audio-MA auf, die kommende Woche erscheint. mehr

© hr/telemedia/Laurence Chaperon
Radio-Update vom 15. März

Tierschützer kritisieren "Kükenlotto" eines Radiosenders

Antenne 1 aus Baden-Württemberg veranstaltet pünktlich zu Ostern das "Kükenlotto". Die scharfe Kritik der Tierschützer von PETA hat der Radiosender jedoch zurückgewiesen. Außerdem: radio ffn holt neuen Redaktionsleiter von R.SH. mehr

© Antenne 1
Radio-Update vom 8. März

Neue Cosmo-Leiterin, langjähriger WDR-Hörfunkchef tot

Der europäische Kulturradio Cosmo bekommt mit Schiwa Schlei eine neue Chefin. Unterdessen trauert der WDR um seinen langjährigen Hörfunkdirektor Manfred Jenke. Außerdem: hr3 setzt auf eine neue Station-Voice und 1Live befasst sich mit Depressionen. mehr

© WDR/Linda Meiers
Radio-Update vom 1. März

Neuer Abend für Dlf Nova, mehr DAB+-Radios verkauft

Deutschlandfunk Nova startet am heutigen Donnerstag sein neues Abendprogramm "Ab 21", das aus Berlin statt Köln kommt. Außerdem: Der Absatz von DAB+-Radios zieht an und in Bremen steht ein Schlagersender in den Startlöchern mehr

© Deutschlandradio/Christian Kruppa
Radio-Update vom 22. Februar

Neuer You FM-Morgen, Antenne Bayern zurück bei RMS

Bei You FM steht in Kürze eine neue Morgenshow ins Haus, im Rahmen derer auch Susanka Bersin wieder zur Frühaufsteherin wird. Außerdem: Antenne Bayern kehrt nach drei Jahren mit der Online-Audio-Vermarktung zu RMS zurück. mehr

© You FM
Radio-Update vom 15. Februar

Peter Fox macht Polittalk, digitale Nutzung in UK bei 50%

Pierre Baigorry, besser bekannt als Peter Fox, macht für Radioeins einen neuen Polittalk-Podcast. Mehrere Radiosender schließen sich zusammen, um Daten für Programmatic Advertising zu liefern. Und in UK knackt das digitale Radio bald die 50-Prozent-Marke mehr

© rbb/Ralf Schuster
Radio-Update vom 8. Februar

Termin für Radiopreis steht, MABB lehnt MEGA Radio ab

Termin und Location für die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2018 stehen fest, in Berlin wurde über die Neubelegung der DAB+-Kapazitäten entschieden - und der Antrag von MEGA Radio abgelehnt und im Koalitionsvertrag steht kein UKW-Abschaltdatum mehr

© Deutscher Radiopreis
Radio-Update vom 1. Februar

Radio 2017 Wachstumssieger, Gerüchte über FM4-Aus

Die Radio-Branche verzeichnete im Jahr 2017 größeres Wachstum als andere Mediengattungen, das Digitalradio erobert langsam das Auto, in Österreich wird gemunkelt, dass die neue Regierung FM4 den Stecker ziehen möchte. mehr

© Photocase