Radio-Update vom 28. Juni

Sparkurs beim Deutschlandradio, Rügen für Radio Teddy

Beim Deutschlandradio muss gespart werden, Radio Teddy hat wegen Schleichwerbung Ärger mit den Medienhütern, bei Radio/Tele FFH endet eine Ära, die "Junge Nacht der ARD" startet am 2.7. auf mehr Sendern und Quarks gibt's nun auch im Radio mehr

© Deutschlandfunk
Radio-Update vom 21. Juni

Lösung im UKW-Antennenstreit endlich in Sicht

Es brauchte eine Vermittlung durch den ehemaligen Kanzleramtsminister Bohl und die Bundesnetzagentur, doch nun haben sich die neuen UKW-Antenneninhaber und Sendernetzbetreiber auf Eckpunkte geeinigt. Auch Media Broadcast tat seinen Teil dazu. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 14. Juni

Hörspiel-Serie zu "Babylon Berlin", BLM kauft Antennen

Wenn Das Erste die Serie "Babylon Berlin" Ende des Jahres im Fernsehen zeigt, dann wird es auch eine Hörspiel-Adaption des Romans von Volker Kutscher geben. Außerdem: UKW-Verbreitung in Bayern gesichert, Sender für "Junge Nacht" stehen fest mehr

© X Filme/Degeto/Sky/Beta Film
Radio-Update vom 7. Juni

1Live startet "Junge Nacht der ARD", Sport1.fm eingestellt

Auch die jungen ARD-Wellen sollen nun ihr einheitliches Nachtprogramm bekommen, produziert von 1Live in Köln. Außerdem: Sport1.fm steht ohne Rechte da und wird eingestellt, die Bundesnetzagentur greift in UKW-Antennenstreit ein. mehr

© WDR
Radio-Update vom 24. Mai

Gottschalk, Egner und Reinke am Mikrofon vereint

hr1 vereint in der kommenden Woche drei Radio-Legenden am Mikrofon: Thomas Gottschalk und Fritz Egner werden einen Nachmittag zusammen mit Werner Reinke auf Sendung gehen. Außerdem: Trauer um langjährigen Musikchef von Radio Berlin- mehr

© hr/Ben Knabe/ARD/Frank Zauritz/BR/Markus Konvalin
Radio-Update vom 17. Mai

Neue Führung für B5 aktuell, Radio-Konferenz legt zu

Der BR hat schon jetzt die Weichen für 2020 gestellt und eine neue Chefin für B5 aktuell bestimmt. Die Bundesliga-Übertragungen der ARD-Radio haben derweil Hörer hinzugewinnen können. Außerdem: Der WDR ist bei Radio NRW raus. mehr

© Bayerischer Rundfunk
Radio-Update vom 3. Mai

Vieles neu bei DASDING, neuer Chef für Antenne Bayern

DASDING wartet im Mai mit zwei neuen Stimmen am Morgen und einem neuen Programmschema auf, Antenne Bayern findet den Nachfolger für Karl-Heinz Hörhammer bei der rt1.media group und die Bundesnetzagentur droht im UKW-Streit mit Regulierung mehr

© SWR
Radio-Update vom 25. April

Bielendorfer moderiert, Neuausrichtung für RBB-Radios

Nachdem Bastian Bielendorfer schon eine eigene Comedy-Reihe bei 1Live hat, steigt er nun zum Moderator auf - Mitte Mai wird er bei 1Live Diggi zu hören sein. Der RBB plant derweil Veränderungen bei seinen Wellen radioBerlin und Fritz. mehr

© rbb
Radio-Update vom 19. April

Beste Radiospots gekürt, MDR Sachsen erklärt sich

Beim Radio Advertising Award wurden wieder die besten Spots des Landes gekürt, den Publikumspreis erhielt diesmal ein Spot für die Flensburger Brauerei. Außerdem: MDR Sachsen erklärt sich nach der Aufregung um den "Neger"-Tweet. mehr

© Radiozentrale
Radio-Update vom 12. April

Medienanstalten: "Hört endlich auf, mit UKW zu spielen"

Nachdem die drohende UKW-Abschaltung auf den letzten Drücker noch abgewendet wurde, machte Media Broadcast klar: Eine letzte Übergangsfrist läuft Ende Juni aus. Die Landesmedienanstalten ermahnten die Beteiligten, endlich zu handeln. mehr

© Photocase