Austria-Update vom 18. Juni

Chefredakteure warnen Politik, Grüne bei ORF-Duellen dabei

In einer einmaligen Aktion haben Chefredakteure mehrerer Medien eine "Klarstellung" veröffentlicht und die Politik vor Übergriffen auf Medien gewarnt. Außerdem: Die Grünen werden zu den ORF-Duellen vor der Wahl eingeladen und 38 Produktionsfirmen wollen Frauen besser fördern. mehr

© Photocase
Austria-Update vom 11. Juni

SPÖ attackiert "Kurier", ORF ist bald "Feuer und Flamme"

Die Wiener SPÖ ist auf den "Kurier" nicht gut zu sprechen, Chefredakteurin Martina Salomon will wegen ausfallender Bemerkungen rechtliche Schritte prüfen. Außerdem: Der ORF sucht die besten Feuerwehrleute, Dominic Thiem sorgt für glänzende Quoten und auch ATV darf jubeln. mehr

© Kurier
Austria-Update vom 4. Juni

Anzeigen gegen "Spiegel" & "SZ", ORF muss umschichten

Im Zusammenhang mit dem "Ibiza-Video" hat es jetzt Strafanzeigen gegen Verantwortliche von "Spiegel" und "SZ" gegeben. Die Regierungskrise hat indes Auswirkungen auf das ORF-Budget und ORF 2 profitiert von zahlreichen Sondersendungen. mehr

© Spiegel/SZ
Austria-Update vom 28. Mai

ORF-Aufsichtsratschef pausiert, Zappn und Joyn werden eins

Der ORF-Aufsichtsratschef, der früher auch mal FPÖ-Vorsitzender war, pausiert aus gesundheitlichen Gründen und ProSiebenSat.1Puls4 hat angekündigt, wie es mit der Streaming-App Zappn weiter geht. Beim ORF kann man sich weiterhin über reges Zuschauerinteresse freuen. mehr

© NDR
Austria-Update vom 21. Mai

Die Folgen des Ibiza-Videos, riesiges Interesse an ORF-News

Das Ibiza-Video bewegt Österreich messbar. Die Quoten der ORF-Nachrichtensendungen waren in den zurückliegenden Tagen exorbitant hoch. Die Regierungskrise hat aber auch ganz andere Auswirkungen auf die Medienlandschaft - und insbesondere den ORF. mehr

© Spiegel/SZ
Austria-Update vom 14. Mai

"Dancing Stars" geht weiter, Autoren kritisieren ORF

Nach starken Quoten geht "Dancing Stars" 2020 weiter. Außerdem: Radio Eins beschäftigt sich intensiv mit Österreich, Pirker will "Profil" ganz, einige bekannte Autoren kritisieren den ORF für dessen Böhmermann-Distanzierung und Puls 4 feierte dank Fußball den besten Tag des Jahres. mehr

© ORF/Hans Leitner
Austria-Update vom 7. Mai

Aus UPC wird Magenta, ORF distanziert sich von Böhmermann

T-Mobile und UPC werden unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt, der neue Markenname lautet künftig Magenta Telekom. Außerdem: Der ORF distanziert sich von Aussagen Jan Böhmermanns und Puls 4 & ServusTV liegen quotentechnisch auf Rekordniveau. mehr

© Telekom
Austria-Update vom 30. April

Aus ORF eins wird ORF 1, mehr Geld für Privatsender

Nach einigen inhaltlichen Neuerungen kommt ORF 1 nun auch in einer neuen Optik daher - inklusive einem überarbeiteten Logo. Außerdem: Die Regierung will den Privatrundfunk-Fonds aufstocken, der ORF-Stiftungsratschef legt Armin Wolf eine Auszeit nahe und Sky startet seine größte Marketingkampagne. mehr

© ORF
Austria-Update vom 16. April

"Kurier"-Chefin kritisiert Böhmermann, Zensur beim ORF?

Die Chefredakteurin des "Kurier" bezeichnet eine Grußbotschaft von Jan Böhmermann als "primitiv und dumm". Außerdem: Der ORF steht in der Kritik, weil ein maschek-Video gepiepst wurde, die Europawahl sorgt für Wirbel bei ATV und Puls 4 und die Sky-AGB sind größtenteils rechtswidrig. mehr

© ORF
Austria-Update vom 9. April

Topmodels kehren zurück, n-tv mit Österreich-Inhalten?

"Austria’s Next Topmodel" kehrt im Herbst zurück, die neue Staffel läuft nach einjähriger Pause bei Puls 4. Außerdem: n-tv könnte bald ein Österreich-Fenster starten, René Benko macht den Dichands ein Friedensangebot, die Digitalsteuer kommt und der neue ORF-eins-Vorabend startet solide. mehr

© Puls 4