60 Jahre ZDF

ZDF feiert runden Geburtstag mit der "Show der Shows"

13.02.2023 Pünktlich zum 60. Geburtstag wird das ZDF im April "Die Show der Shows" ausstrahlen und zur besten Sendezeit gleich fünf Show-Klassiker in einem Format vereinen. Auch darüber hinaus geht's großflächig um das Jubiläum. mehr

© ZDF
"Big Sunday"

ProSieben plant sonntags mit einem Mix aus Show und Film

13.02.2023 Als ProSieben im Herbst mit einer Show am Sonntag schwache Werte einfuhr, wurde die NFL zum Hauptsender befördert. Nun steht fest: Perspektivisch will der Sender sonntags mal Filme und mal Shows zeigen. mehr

© ProSieben / Johannes Müller/Adobe Stock
Wahlwiederholung

Ergebnisse aus Berlin: Das ZDF war erste Wahl

13.02.2023 Das ZDF erreichte mit seiner Sendung zur Wiederholungswahl in Berlin mehr Menschen als Das Erste und der RBB zusammen - hatte dank Wintersport aber auch einen deutlich stärkeren Vorlauf. mehr

© ZDF/Brand New Media
Auch RTLzwei blass

Vox-Geld-Doku verfängt kaum, Seeger mit Problemen

12.02.2023 Eine vierstündige Vox-Doku rund um junge Reiche sicherte sich keine allzu starken Zahlen. Ralf Seeger verlor im Vorfeld insbesondere junges Publikum. Super RTL ließ am Abend mit einer guten Gesamt-Reichweite aufhorchen. mehr

© RTL
Auch als Wiederholung

"Fastnacht in Franken" holt nochmals tolle Quoten

12.02.2023 Eine Wiederholung vom Vortag bescherte dem BR am Samstagabend starke Zahlen: So punktete "Fastnacht in Franken" den zweiten Tag in Folge. Dem SWR brachte der "Leberkäsjunkie" starke Ergebnisse. mehr

© BR
Aber ein Krimi siegt deutlich

"VSS?" gewinnt Show-Dreikampf, "DSDS" fällt unter 2 Mio.

12.02.2023 Für "Deutschland sucht den Superstar" wurden am Samstag die in diesem Jahr niedrigsten Werte ausgewiesen. Die meisten Showfans verfolgten "Verstehen Sie Spaß?". Der Tagessieg ging an "Helen Dorn" im ZDF. mehr

© SWR
Peer Schaders Hauptstadtstudio

RBB-Programm nach Schulte-Kellinghaus: Neuanfang bei Null

12.02.2023 Kaum eine Woche vergeht mehr ohne neue Meldung zu Interna aus Deutschlands prominentestem Regionalsender. Nur übers Programm wird erstaunlich selten gesprochen. Peer Schader hat sich das Erbe der bisherigen Führung angesehen – und zieht ernüchtert Bilanz. mehr

© rbb/Gundula Krause
Selbstbewusster Kultursender

"Eine europäische Plattform gibt es schon und sie heißt Arte"

10.02.2023 Wenn über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen gesprochern wird, dann kommt niemand auf die Idee, Arte infrage zu stellen. An dessen Sitz in Straßburg gibt man sich betont selbstbewusst - und blickt längst über die Grenzen Deutschlands und Frankreichs hinaus. mehr

© IMAGO / Winfried Rothermel
Dritte Staffel

Sat.1-Spielshow "99" wechselt den Sendeplatz

09.02.2023 Schon Ende des Monats wird Sat.1 die dritte Staffel von "99 - Eine:r schlägt sie alle" ins Programm nehmen. Neu ist der Sendeplatz: Anders als bisher läuft die Spielshow um 99.000 Euro nämlich nicht mehr freitags, wo sich das Format eigentlich stets gut geschlagen hatte. mehr

© Sat.1/Julia Feldhagen
ARD will Tempo bei Umgestaltung

"Im Laufe eines Jahres werden Konturen der neuen ARD sichtbar"

09.02.2023 Die ARD will bei ihrem angekündigten Umbau nun Tempo machen und setzt eine Steuerungsgruppe ein, die dafür sorgen soll, dass bis Juni erste Ergebnisse sichtbar sind. Außerdem kündigt man die Umschichtung weiterer 250 Millionen an mehr

© SWR/NDR/Axel Herzig
Zusätzliche Folgen am späten Abend

Mehr "extra 3": Strobl räumt Comedy-Schiene im Ersten auf

08.02.2023 Der Wechsel mit Dieter Nuhr und Carolin Kebekus verhindert bislang eine häufigere Ausstrahlung von "extra 3" im Ersten. Nun hat der Sender einen Kniff gefunden, um die Dosis dennoch zu erhöhen. Andere Formate müssen dagegen weichen. mehr

© NDR/Jonas Fülscher
Staffel 4

"New Amsterdam" wandert wieder zu Vox Up zurück

08.02.2023 Ab März schafft es die vierte Staffel der Krankenhausserie "New Amsterdam" ins Free-TV. Die neuen Folgen laufen dann wieder bei Vox Up, nachdem die dritte Staffel noch von Super RTL gezeigt wurde. mehr

© TVNOW / 2018 Universal Television
ZDF-Intendant im Interview

Norbert Himmler: "Das Chillen überlassen wir gerne Netflix"

09.02.2023 Dieses Jahr feiert das ZDF 60. Geburtstag - und wird damit fast so alt wie sein Publikum. Im DWDL.de-Interview spricht Intendant Norbert Himmler über den Umbau seines Senders und erklärt die Struktur-Debatte über die Öffentlich-Rechtlichen zum Problem der ARD. mehr

© ZDF/Tim Thiel
Neuaufstellung bei RTL

"Geo"-Chefredakteure gehen, mehr Verantwortung für Schmitz

08.02.2023 Gregor Peter Schmitz wird im Zuge der Neuaufstellung Vorsitzender der Chefredaktion von "Stern", "Geo" und "Capital". Im Zuge dessen werden die beiden "Geo"-Chefredakteure Markus Wolff und Jens Schröder abtreten. mehr

© Daniela Kreisl
ZDF-Krimiserie

Sendetermin für vorletzte Staffel von "Letzte Spur Berlin"

08.02.2023 "Letzte Spur Berlin" gehört zu den Formaten, auf die das ZDF künftig im Zuge seiner Umschichtung zugunsten von Formaten für jüngere Zielgruppen verzichten will. Nun steht der Sendetermin für die vorletzte Staffel fest. mehr

© ZDF/Oliver Feist
"Rosenheim-Cops" auf Platz 2

RTL-Nordsee-Krimi stabil, starker Pokal im Ersten

08.02.2023 Erneut um die dreieinhalb Millionen Menschen sahen einen Nordsee-Krimi bei RTL. Sehr gefragt waren im Abendprogramm auch Informationen, Fußball und neue Ermittlungen in Rosenheim. mehr

© RTL / Stephan Rabold
Seite 113 von 884

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.