Peer Schaders Hauptstadtstudio

6 Relikte aus der TV-Vergangenheit, die zurückkommen müssen

02.04.2023 Zur Feier seines 60. Geburtstags hat das ZDF gerade kurzzeitig die klassische Programmansage wieder aufleben lassen. Peer Schader findet: Es ist höchste Zeit, auch anderen Fernsehritualen von früher eine neue Chance zu geben. mehr

© Screenshot ZDF
"Zuspruch über unseren Erwartungen"

Doch nicht Schluss: RTL setzt "DSDS" im kommenden Jahr fort

01.04.2023 Eigentlich sollte die Comeback-Staffel von Dieter Bohlen bei "DSDS" die letzte werden. Nun hat RTL für 2024 eine weitere Staffel angekündigt. In diesem Jahr habe der Zuspruch oberhalb der Erwartungen gelegen. mehr

© RTL
Schon nächste Woche

Sat.1 nimmt "Britt"-Wiederholung aus dem Programm

31.03.2023 Bis dato belegt "Britt" im Sat.1-Programm zwei Slots. Einen irgendwann recht am Anfang von "Volles Haus" und den um zehn Uhr. Von letzterem muss der Talk nun weichen. So kommt wieder mehr "Auf Streife" ins Programm. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Oliver Kalkofe im DWDL-Interview

"Das ZDF war das ProSieben der 70er und frühen 80er Jahre"

31.03.2023 Als TV-Kritiker hat er längst viereckige Augen, fordert stets gutes Programm, feiert aber auch schlechtes: Oliver Kalkofe über 60 Jahre ZDF, 150 Folgen "SchleFaZ", überraschende Gemeinsamkeiten und den Wunsch, das "Traumschiff" für "SchleFaZ" zu bekommen. mehr

© imago / Eventpress
Frische-Index im März

Frische-Index: ProSieben dreht auf, Sat.1 fällt zurück

31.03.2023 ProSieben hat im März einen so hohen Anteil an frischem Primetime-Programm gehabt wie zuletzt im Oktober. Sat.1 hingegen fährt auf Sparflamme und liegt übers gesamte erste Quartal schon 13 Prozentpunkte unter Vorjahr. mehr

© DWDL
Audio Update vom 30. März

Reaktionen auf Audio-MA, Studio-Bummens-Podcast um Lubi

30.03.2023 Wir dokumentieren, wie sich die meisten Sender nach der Audio-MA als Sieger fühlen. Auch die, die verloren haben. Studio Bummens startet einen neuen Podcast rund um einen kokainsüchtigen Polizisten, Seven.One Audio begibt sich auf die Spuren vom Wendler. mehr

© Imago / Shotshop
Zukunft ungewiss

RBB macht ernst und kündigt "Mittagsmagazin"-Studio

29.03.2023 Ob und wenn ja wie das "Mittagsmagazin" von ARD und ZDF in Zukunft produziert wird, ist aktuell unklarer denn je. Der klamme RBB hat nun jedenfalls die Nutzung des gemeinsamen Studios gekündigt - und spricht von einer vorsorglichen Maßnahme. mehr

© RBB/Gundula Krause
Staffelübergabe

Lisa Riffler leitet Vorabend-Marketing der ARD

29.03.2023 Das Vorabend-Marketing-Team der ARD wird künftig von Lisa Riffler geleitet. Sie kommt von der ARD Media und folgt in der Programmdirektion auf Dietmar Pretzsch, der sich nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand verabschiedet. mehr

© ARD Media
Bekannt aus Funk und Fernsehen

BR: Christoph Deumling verabschiedet sich in den Ruhestand

29.03.2023 Wies'n-Auftakt, "Heute im Stadion", "Abendschau" - über Jahrzehnte war Christoph Deumling, der nun in den Ruhestand geht, prägendes BR-Gesicht. "Ein idealer Botschafter für all das Gute", wurde nun über ihn gesagt. mehr

© BR/Christine Kellermann
Aus dem Tate Museum

ARD, ORF und SRF machen gemeinsames "ESC"-Rahmenprogramm

29.03.2023 Der "Eurovision Song Contest" 2023 kommt aus Liverpool. Von dort werden auch Countdown-Show und Aftershow-Sendung kommen. Barbara Schöneberger moderiert, gesendet wird das Programm auch in Österreich und der Schweiz. mehr

© BBC/EBU
Ein Blick zurück

60 Jahre ZDF: Alles begann in den Baracken in Telesibirsk

30.03.2023 Erst 1974 bezog das ZDF sein heutiges Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg - doch los ging's zunächst in Eschborn auf einem um Baracken ergänzten ehemaligen Bauernhof, den man von der kurz zuvor gestoppten Freies Fernsehen Gesellschaft übernahm. mehr

© ZDF/Georg Meyer-Hanno
Was plant der ARD-Unterhaltungschef?

Frank Beckmann: "Ich möchte nicht mit den Kommerziellen tauschen"

31.03.2023 Mehr Frauen in der Unterhaltung, erfolgreiche Shows beim jungen Publikum und steigende Quoten am Vorabend: ARD-Unterhaltungskoordinator Frank Beckmann gibt sich betont zufrieden. In der Comedy sieht er jedoch noch Nachholbedarf. mehr

© NDR/Hendrik Lüders
Mainzelmännchen feiern Geburtstag

"Gud'n Aamd": 60 Jahre und ein bisschen heiser

01.04.2023 Sie haben die Programmansagerinnen überlebt und sind noch heute die beliebtesten Stars des ZDF: Die Rede ist von den Mainzelmännchen, die in diesen Tagen - ebenso wie der Sender - ihren 60. Geburtstag feiern. An Rente ist jedoch kaum zu denken. mehr

© ZDF/Jan Langela
Close Up USA

Markus Koch: "Die Welt geht echt selten unter"

25.03.2023 US-Banken fallen zusammen, die Wall Street verliert an Boden und mittendrin versucht Markus Koch seit drei Jahrzehnten einen Sinn zu finden. Das Börsengesicht von ntv macht dabei längst auch selbst Programm - im Netz. mehr

© Alyssa Ringler
"Schloss Einstein" und "Pfefferkörner"

Kika versammelt mit Serien-Crossover viele Kids vor dem TV

25.03.2023 Am Freitag hat der Kika ein Crossover seiner beiden Serien "Schloss Einstein" und "Pfefferkörner" ausgestrahlt und damit auch viele Kinder erreicht. In der Primetime trumpfte derweil Super RTL auf. mehr

© MDR/Florian Walter Friedrich
Seite 113 von 890

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.