Sky-Entertainment-Chef Christian Asanger

"Neue Kunden kommen auch wegen der Factual-Sender zu uns"

01.12.2022 Als eine Entscheidung für mehr Exklusivität könnte man den Beschluss, Sender wie NatGeo und NatGeo Wild bald nicht mehr via Sky zu verbreiten, deuten. Die frei werdenden Mittel sollen nun in Sky-owned Channels fließen, verrät Asanger im Interview. mehr

© Sky
Die Monatsmarktanteile im November

ARD und ZDF profitieren von WM, ProSieben bleibt stabil

01.12.2022 Die Fußball-WM hat bei ARD und ZDF im November für steigende Quoten gesorgt - insbesondere beim jungen Publikum. Die Privatsender hielten sich jedoch überwiegend wacker, allen voran ProSieben, das gegenüber Oktober nahezu stabil blieb. mehr

© ARD/ZDF
Trauer um Publikumsliebling

Schauspielerin Christiane Hörbiger mit 84 Jahren gestorben

30.11.2022 Ihre Rollen in zahlreichen Filmen und Serien wie "Das Erbe der Guldenburgs" machten sie berühmt. Jetzt ist die Schauspielerin Christiane Hörbiger in Wien gestorben. Sie wurde 84 Jahre alt. mehr

© IMAGO / Andre Poling
Frische-Index im November

Sat.1 steigert Frische-Anteil im Programm trotz Fußball-WM

30.11.2022 Während die Privatsender ihren Anteil an frischem Programm zuletzt wegen der Fußball-WM spürbar zurückgefahren haben, konnte Sat.1 sogar zulegen. Zurückzuführen ist das vor allem auf "Promi Big Brohter". mehr

© DWDL
Umbau im Senderportfolio

Sky beendet Verbreitung von NatGeo, NatGeo Wild und Junior

01.12.2022 Drei Sender verschwinden demnächst von der Sky-Plattform. Darunter sind auch NatGeo und NatGeo Wild. Wieso Sky auf eine Vertragsverlängerung verzichtet und welche Sender im Kabel an ihre Stelle rücken. mehr

© National Geographic
Ausstrahlung bis 2025 gesichert

"Rote Rosen" & "Sturm der Liebe": Das Erste setzt Telenovelas fort

30.11.2022 Ob sich Das Erste nachmittags noch Fiktionales leisten kann, war lange fraglich. Nun ist fix: Der Sender kann es, auch dank Umschichtungen im Etat. Die kommenden Staffeln der Dailys fallen indes etwas kürzer aus. mehr

© ARD / Nicole Manthey / ARD Ann Paur
Fußball knapp vor ZDF-Film

Iran gegen USA nimmt 6-Millionen-Marke ins Visier

30.11.2022 Entscheidende Phase in den Gruppen: Interesse an der Fußball-WM 2022 zieht leicht an. Doch neben dem Ersten war auch das ZDF erfolgreich: Mit Krimiserien und dem Primetimefilm "Broll + Baroni - Für immer tot". mehr

© FIFA
Nachrichtensender feiert Jubiläum

ntv wird 30: In der Welt vor Ort, aber bodenständig in Köln

30.11.2022 Genau 30 Jahre ist es her, dass ntv den Sendebetrieb aufnahm. Seither hat sich die Welt gehörig verändert - und der Börsen-Boom der 90er, den ntv einst wie kein anderer Sender begleitete, wirkt erstaunlich weit weg. Ein Blick zurück und nach vorne. mehr

© RTL /Dirk Eusterbrock
Austria-Update vom 29. November

ORF droht große Finanzlücke, Wirbel um Klose-Interview

29.11.2022 Dem ORF droht in den kommenden Jahren eine riesige Finanzierungslücke. Außerdem: Ein Interview mit Miroslav Klose erscheint nicht, die WM ist deutlich schwächer als noch 2018 und "Guten Morgen Österreich" sendet aus einem neuen Studio. mehr

© IMAGO / GEPA pictures
Gegen die WM

Vox: Kaum veränderte Quoten für "Stadt, Land, Flucht"

28.11.2022 Vox hat am Sonntag "Stadt, Land, Flucht" und "Eingecheckt und ausgecheckt" auf neuem Sendeplatz zurückgebracht. Steigende Quoten gingen damit nicht einher - große Sprünge waren wegen der WM-Konkurrenz aber auch nicht zwingend zu erwarten. mehr

© RTL
Und sonst noch?

"Tatort" wird 'Best-of-the-Rest', schöne Leischik-Reichweite

28.11.2022 Das Fußballspiel zwischen Deutschland und Spanien dominierte die Primetime. Dennoch reichte es für den "Tatort" zu guten Zahlen. RTL und Sat.1 taten sich mit Filmen recht schwer und auch Live-Football bei ProSieben hatte keinen leichten Stand. mehr

© WDR/Martin Valentin Menke
Reform von ARD und ZDF

Ulrich Wickert fordert "Tabula rasa" von der Politik

27.11.2022 In einem Interview mit der "Bild am Sonntag" hat Ulrich Wickert die Politik dazu aufgefordert, "Tabula rasa" bei den Öffentlich-Rechtlichen zu machen. In den Sinn kommt dem Journalisten etwa eine Abschaffung von SR und Radio Bremen. mehr

© WDR/Thomas Kierok
AdScanner-Fankurve

11-Uhr-Spiel legt während 90 Minuten erneut stark zu

26.11.2022 Der Reichweitenverlauf der 11-Uhr-Spiele der Katar-WM legt nahe, dass die frühe Anstoßzeit für manchen Fan etwas zu früh ist. Allgemein zeigte sich auch am Freitag: In der Nachspielzeit der jeweils zweiten Hälfte sind die Reichweiten am Besten. mehr

© FIFA
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

Amazon, Coca-Cola und Check24 dominieren Werbecharts

26.11.2022 Während Check24 fleißig für seine Vergleiche von KFZ-Versicherungen trommelte, machte Amazon nochmals auf den Black Friday aufmerksam. Allerdings etwas weniger als an den Tagen zuvor. mehr

© Screenshot Amazon
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Aufräum-Shows und Retter-Realitys: Hilfe, das Fernsehen kommt

25.11.2022 Das deutsche Fernsehen leidet am Helfersyndrom: Ständig versucht es zwanghaft, Protagonist:innen aus selbst verursachten Schlamasseln zu befreien. Und ignoriert dabei, wie sehr das Helptainment überhand genommen hat. Peer Schader fordert endlich Ordnung! mehr

© RTLzwei/Guido Engels
Rolle rückwärts

"Mein Mann kann" wechselt schon wieder den Sendeplatz

24.11.2022 Ab Dezember läuft "Mein Mann kann" wieder um 19 Uhr - also auf dem Sendeplatz, auf dem die Sat.1-Show erst kürzlich floppte. "Lenßen übernimmt" erhält im Gegenzug innerhalb kurzer Zeit schon den dritten Sendeplatz. Nicht die einzigen Änderungen... mehr

© Sat.1/Willi Weber
DWDL.de-Kommentar

Teuer und überfordert: Warum Bild im Fernsehen scheiterte

25.11.2022 Weil Bild auch über ein Jahr nach dem Start im Fernsehen keine nennenswerten Quoten erzielte, wird der täglichen Live-Strecke der Stecker gezogen. Wie konnte einem großen Medienhaus wie Springer das passieren? mehr

© IMAGO / Stefan Zeitz
Rückzug aus dem Nachrichtensender-Wettbewerb

80 Stellen betroffen: Bild TV stellt tägliche Live-Strecken ein

24.11.2022 Heute kam die Bestätigung der Spekulationen: Axel Springer beendet die Ambitionen, mit Bild TV einen Nachrichtensender zu etablieren und beendet die täglichen Live-Strecken. Ein Rückschlag für Claus Strunz. Enttäuschung klingt an bei Bild-Vize Paul Ronzheimer. mehr

© Bild / Niels Starnick
Seite 129 von 889

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.