Nächstes Prominenten-Special

Bushido und Zamperoni stellen sich Jauchs "WWM"-Fragen

23.10.2024 In gut einem Monat steht das nächste Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" auf dem Programm. Günther Jauch begrüßt dann u.a. zwei Neulinge erstmals auf dem Stuhl: Ingo Zamperoni und Bushido. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Banijay-Deal mit Acunmedya

"Survivor" und "MasterChef" kehren überraschend zurück - bei Sport1

23.10.2024 Die beiden Banijay-Shows "Survivor" und "MasterChef" kehren überraschend mit neuen Staffeln ins deutsche Fernsehen zurück - und zwar bei Sport1, dessen Neupositionierung sich damit nach dem Einstieg des türkischen Acunmedya-Konzerns fortsetzt. mehr

© Banijay / IMAGO / Philipp Szyza
Verband fordert "Effizienzoffensive"

Produktionsallianz will an Inhouse-Produktionen von ARD & ZDF ran

22.10.2024 In der öffentlichen Anhörung zu den geplanten Reformen bei ARD und ZDF haben sich viele Organisationen mit Forderungen zu Wort gemeldet. Von der Produktionsallianz kommt eine nicht uneigennützige: Mit wenigen Ausnahmen sollen die Anstalten nicht mehr inhouse produzieren. mehr

© Hans-Christian Plambeck
Austria-Update vom 22. Oktober

Satiriker-Duo entschuldigt sich, Russland-Ärger für den ORF

22.10.2024 In der ORF-Satiresendung "Willkommen Österreich" haben sich die beiden Hosts über eine Politikerin mit Kehlkopferkrankung lustig gemacht. Außerdem: Ein russischer TV-Sender manipuliert einen ORF-Beitrag und Produzenten fordern eine Investitionsverpflichtung. mehr

© ORF/Hans Leitner
Oliver Bachert im DWDL.de-Interview

"Es muss nicht immer die Neuerfindung des Fernsehens sein"

22.10.2024 Die Herausforderungen in der Branche sind weiter groß. Wie reagiert Beta Film darauf? Ein Gespräch mit Chief Distribution Officer Oliver Bachert über die Stimmung im Markt, aktuelle Trends und die neue Serie "Rise of the Raven". mehr

© Beta Film
Kolster und Lindenau im DWDL.de-Interview

Phoenix-Chefinnen: "Unsere Inhalte sind nicht wegzudenken"

22.10.2024 Im Zuge der Reform von ARD und ZDF steht auch die Zukunft von Phoenix auf dem Spiel. Deren Chefinnen Michaela Kolster und Eva Lindenau sagen nun im DWDL.de-Interview: "Es ist vollkommen klar, dass die Inhalte, die wir machen, essentiell sind." mehr

© phoenix/Thomas Ernst
Erfolgreiche Staffel

"Promi Big Brother" endet gut, aber RTL-Bauern siegen

22.10.2024 Auch wenn die Reichweiten in diesem Jahr niedriger ausfielen war "Promi Big Brother" für Sat.1 einmal mehr ein Erfolg. Die zwölfte Staffel endete am Montag mit einem zweistelligen Marktanteil. An "Bauer sucht Frau" kam das Finale aber nicht vorbei. mehr

© Joyn / Willi Weber
Alle Preisträgerinnen und Preisträger

Eyes & Ears Awards: Goldener Abend für RTL Deutschland

21.10.2024 In neuer Münchner Location sind am Montag die Preise für die besten Arbeiten im Bereich Design, Promotion und Marketing verliehen worden. Großer Abräumer bei den Eyes & Ears Awards war erneut RTL Deutschland, aber auch für ProSiebenSat.1 und das ZDF gab's viele Auszeichnungen. mehr

© Eyes & Ears of Europe
Sports-Update vom 21. Oktober

Ballon d'Or bei DAZN, RTL setzt auf Europa-Konferenz

21.10.2024 DAZN steigt als Hauptsponsor beim Ballon d'Or ein und überträgt die Verleihung. RTL wird im November statt eines einzelnen Europa League-Spiels eine Konferenz zeigen. Und ProSieben Maxx nimmt die Autumn Nations Series im Rugby ins Programm. mehr

© francefootball.fr
ARD-Programmdirektorin im DWDL.de-Interview

Christine Strobl: "Wir können uns häufiger mal auf die Schulter klopfen"

21.10.2024 Mit Blick auf die Mediathek könne man sich in der ARD häufiger mal auf die Schulter klopfen, findet Programmdirektorin Christine Strobl - und will das Streaming-Angebot weiter stärken. Ein Gespräch über Sendeplätze, Störungen und junge Zielgruppen. mehr

© ARD/Laurence Chaperon
Bei Jüngeren vorn

Sat.1 gewinnt mit "Göhte" und "Promi Big Brother" den Sonntag

21.10.2024 Sat.1 sicherte sich am Sonntag die klare Tagesmarktführung beim jungen Publikum, weil nach starken Quoten von "Fack ju Göhte" auch "Promi Big Brother" wieder massiv zulegte - und sich sogar auf einen Staffelbestwert steigerte. mehr

© Joyn
Radio betroffen

Bayerischer Rundfunk wird am Montag erneut bestreikt

21.10.2024 Bevor am Mittwoch beim BR die mittlerweile neunte Verhandlungsrunde in der aktuellen Tarifrunde ansteht, versuchen die Gewerkschaften mit dem nächsten Streik Druck zu machen. Auswirkungen gibt's bereits im Radio. mehr

© BR/Simon Heimbuchner
Ein kuratierter Überblick

CEOs, Screenings, Panels: Programm-Highlights der MIPCOM

20.10.2024 Wer neben den eigenen Terminen Zeit hat für das Kongressprogramm und begleitende Veranstaltungen der MIPCOM, der hat die Qual der Wahl. Was lohnt sich? DWDL.de hat sich durchs Programm gearbeitet und gibt wie gewohnt Tipps, wo sich das Vorbeischauen lohnen könnte. mehr

© DWDL.de
Scripted-Reality-Comeback

Sat.1 holt Lenßen und "Auf Streife" mit neuen Folgen zurück

20.10.2024 Sat.1-Chef Marc Rasmus macht eine Entscheidung seines Vorgängers rückgängig und lässt wieder Scripted Reality fürs Nachmittagsprogramm produzieren. Ab November feiern "Auf Streife" und Ingo Lenßen mit neuen Folgen ihr Comeback. mehr

© Sat.1/Richard Hübner
Rekordmarktanteil

Disney trumpft mit "Miraculous" auf, Sky mit dem Südderby

20.10.2024 "Miraculous: Ladybug & Cat Noir" bescherte dem Disney Channel am Samstag den höchsten Marktanteil, den je ein Primetime-Film dort einfahren konnte. Zuvor räumte schon Sky mit dem Südderby zwischen FCB und VfB ab. mehr

© Studiocanal
Peer Schaders Hauptstadtstudio

ZDFmitreden: Von der Couch in den Chefsessel?

20.10.2024 Ob Politik-Umfrage oder Titelwahl für eine neue Musikshow: Das ZDF bittet seine Zuschauer:innen um Einmischung. Bislang jongliert die öffentlich-rechtliche Publikumsforschung aber zwischen echtem Dialog und digitaler Wunschzettelei, findet Peer Schader. mehr

© ZDF
US-Update vom 18. Oktober

Mehr "Slow Horses" und "Rick and Morty", Amazon macht Wahl-Show

18.10.2024 Amazon tritt in Konkurrenz zu den US-Nachrichtensendern und macht eine Wahl-Sondersendung, der "This is us"-Macher arbeitet an einer neuen Familien-Serie, Apple bestellt mehr "Slow Horses", auch "Rick & Morty" wurde verlängert - bis 2029. mehr

© Apple
UK-Update vom 16. Oktober

BBC-Chef verbietet "Talent", "Trigger Point" geht weiter

16.10.2024 Nach einigen Skandalen will BBC-Chef Tim Davie das Wort "Talent" aus dem Sprachgebrauch streichen. ITV hat indes eine dritte Staffel der Dramaserie "Trigger Point" angekündigt, die hierzulande im ZDF zu sehen ist. mehr

© ZDF/mattfrost

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.