Von der Langsamkeit deutscher Shows

Mehr Tempo, bitte - oder: Können Sie 'ne Million gebrauchen?

05.10.2022 Ein Zwischenschnitt hier, zwei Herzschläge dort: Um Spannung zu erzeugen, versucht das deutsche Fernsehen regelmäßig, seine Shows in die Länge zu ziehen. Dabei geht es auch anders, wie der Blick nach Amerika zeigt. mehr

© Screenshot Sony
"Wie viele Dinge hast du?"

Collien Ulmen-Fernandes räumt bei RTLzwei auf

05.10.2022 Ende Oktober startet RTLzwei ein neues Format, in dem Familien ihren gesamten Besitz neu sortieren. Collien Ulmen-Fernandes moderiert die Adaption der Sendung, die ihren Ursprung bei der BBC hat. mehr

© RTLzwei/Guido Engels
Jauch siegt auf ungewohntem Platz

"WWM" obenauf, "Jenke. Crime." endet schwächer

05.10.2022 Auf ungewohntem Platz am Dienstagabend setzte sich "Wer wird Millionär?" am Dienstagabend in der Zielgruppe klar an die Spitze. Bei ProSieben fällt das Fazit der zweiten Staffe "Jenke. Crime." durchwachsen aus. Super lief's für DMAX. mehr

© ProSieben / Marco Klahold
Zum 35. Geburtstag

"Frühstücksfernsehen": Auf 7 Sendern zum Rekord-Marktanteil

05.10.2022 Anlässlich des 35. Geburtstages lief das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" am Dienstag einmalig auf allen Free-TV-Sendern der Gruppe. Damit zogen auch Reichweite und Marktanteile am frühen Morgen deutlich an. mehr

© Sat.1 / Christoph Köstlin
Auszeichnungen der Fernsehakademie

"ZERV" und "Blackout" führen Nominierten-Feld der "DAfFNE" an

04.10.2022 Die Nominierungen für die diesjährige "DAfFNE" - also die Auszeichnungen der deutschen Akademie für Fernsehen sind da. Durchaus überraschend finden sich am häufigsten die Serien "ZERV" und "Blackout" auf den Nominierten-Listen. mehr

© DAfF
Neuer CEO, neue Zeiten?

Bert Habets bei ProSiebenSat.1: Ein Start im Krisenmodus

04.10.2022 Nach der überraschenden Trennung von Rainer Beaujean steht nun der ehemalige RTL-Group-CEO Bert Habets an der Spitze von ProSiebenSat.1. Seine Herausforderungen sind gewaltig. Doch die Personalie bietet auch Chancen. Eine Analyse. mehr

© ProSiebenSat.1/Martin Kroll
Was TV-Vermarkter vom Jahresende erwarten

Bangen um den Endspurt: Vermarkter geben sich optimistisch

06.10.2022 Befreit von allzu starken Corona-Beschränkungen hätte 2022 ein Boom-Jahr für die TV-Werbung werden sollen. Dann kamen Krieg, Inflation, Energiekrise. Dabei stehen jetzt für die TV-Vermarkter die wichtigsten Wochen an. mehr

© 3format / photocase.de
So lief der September für die Kleineren

Sixx und RTLup mit Bestwerten, Vox Up und DMAX im Rückwärtsgang

04.10.2022 Während Nitro und ProSieben Maxx von ihren Bestwerten wieder etwas abgaben, präsentierten sich Sixx und RTLup im September in Bestform. Vox Up und DMAX verloren den vierten Monat in Folge, bei den Kindern berappelten sich Super RTL und Kika. mehr

© Seven.One / RTL / M: DWDL
RTLzwei-Serie

"Wir sind Jetzt" wandert international zu Disney+

04.10.2022 Die Jugendserie "Wir sind Jetzt", von der drei Staffeln bei RTLzwei zu sehen waren, kommt international bei Disney+ unter. Der Streamingdienst wird im Zuge dessen mehrere Sprachversionen anbieten. mehr

© RTLzwei
Gute Quoten aber...

Sat.1-Bäcker sehr stark, "HadeB" und "Jenke." schwächer

04.10.2022 Das "Klima-Experiment" war die bislang schwächste "Jenke."-Ausgabe bei ProSieben, lief aber trotzdem zweistellig. In Sat.1 startete "Hochzeit auf den ersten Blick" ebenfalls etwas schwächer, dafür trumpfte "Das große Backen" auf mehr

© Sat.1/Marc Rehbeck
Mit Hilfe von Asterix

"Löwen" besiegen Jauch knapp, doch RTL gewinnt den Tag

04.10.2022 RTL und Vox machten den Primetime-Sieg in der Zielgruppe am Montag wieder unter sich aus - mit einem kleinen Vorteil für "Die Höhle der Löwen". Doch Tagesmarktführer wurde RTL, weil tagsüber die Asterix-Filme ganz gut liefen. mehr

© RTL / Boris Breuer
"Zu hohe Risiken"

Doch kein Verkauf: RTL Group hält an französischer M6 fest

04.10.2022 Nachdem die geplante Fusion von M6 und TF1 am Widerstand der Kartellbehörden gescheitert ist, sondierte die RTL Group weitere Angebote. Doch bis auf weiteres wird man die Anteil an der französischen Tochter behalten. mehr

© Bertelsmann
Überraschender Führungswechsel

Habets löst Beaujean an der ProSiebenSat.1-Spitze ab

03.10.2022 Dieser Führungswechsel kommt überraschend: Bert Habets wird ab sofort neuer Vorstandsvorsitzender von ProSiebenSat.1, wie das Unternehmen mitteilte. Der ehemalige CEO der RTL Group löst damit Rainer Beaujean ab. mehr

© Antenna Group
AdScanner-Insights zur TV-Werbung

VW trommelt insbesondere bei Springer für den Golf

03.10.2022 Fleißig für seinen Golf geworben hat VW am Sonntag. Dabei liefen fast ein Drittel aller Spots entweder bei Welt oder N24 Doku. Ebenfalls auf eher kleinere Sender gesetzt hat hey.car. mehr

© Screenshot Volkswagen
Bestwert

Burger-King-Skandal hilft "Stern TV am Sonntag"

03.10.2022 "Stern TV am Sonntag" lief nie besser als an diesem Wochenende. In Sat.1 punkteten indes mehrere Filme; darunter auch der zur Primetime gezeigten Streifen "Onward: Keine halben Sachen". mehr

© RTL
ProSieben klarer Marktführer

"The Masked Singer" macht die RTL-"Puppenstars" platt

02.10.2022 Auch die siebte Staffel von "The Masked Singer" startete wieder mit sehr guten Quoten und zeigt vor allem RTL die Grenzen auf: "Die Puppenstars" stürzte auf katastrophale Werte ab. "Frag doch mal die Maus" war hingegen unbeeindruckt. mehr

© ProSieben/Willi Weber
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Ständig in Bewegung: TV-Nachrichten zwischen Tradition und Modernisierung

02.10.2022 Die seriöse Information ist ihr Kernversprechen. Aber längst entscheiden auch Bildsprache, Aufmachung und Rituale, welche Nachrichtensendung das Publikum wiederkehrend einschaltet. Peer Schader hat genau hingesehen: bei "Tagesthemen", "heute journal" und "RTL aktuell". mehr

© Screenshot Das Erste
Seite 241 von 1550

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.