Fernsehpreis-Historie, Teil 2

ARD dominierte in der Information bislang sehr deutlich

12.09.2024 Im vergangenen Jahr räumten private Anbieter die Mehrzahl der Preise in den Werks-Kategorien in der Information ab. 2024 dominieren die Öffentlich-Rechtlichen hier wieder - so wie es in der Geschichte des Deutschen Fernsehpreises fast immer war. mehr

© IMAGO / Eventpress // ARD/ZDF/RTL // Collage: DWDL
Warm-Up mit Pufpaff

ProSieben wirft Programmschema für Poldi über den Haufen

12.09.2024 Das Abschiedsspiel von Lukas Podolski wirbelt das Programmschema von ProSieben gehörig durcheinander. Vor dem Anpfiff gibt's eine "TV total"-Ausgabe zu ungewöhnlicher Sendezeit, zudem kommt's zum Duell zwischen "The Voice" und "DSDS". mehr

© ProSieben/Willi Weber
Nachmittags teilweise zweistellig

Ganz starker Tag: Kabel Eins sogar noch vor ProSieben

12.09.2024 Mit US-Serien in der Daytime, Eigenproduktionen am Vorabend und Filmen am Abend hat Kabel Eins am Mittwoch glänzende Quoten eingefahren. Am Ende landete man nicht nur deutlich vor Vox und RTLzwei, sondern auch vor ProSieben. mehr

© Kabel Eins
Nach Pufpaff ging’s bergab

"TV Total" weiter im Aufwind, aber chancenlos gegen "XY"

12.09.2024 "TV Total" findet bei ProSieben langsam aber sicher zu seiner alten Form zurück, am Mittwoch ging es erneut bergauf. Den Primetime-Sieg in beiden wichtigen Zuschauergruppen sicherte sich allerdings "Aktenzeichen XY". mehr

© ProSieben / Willi Weber
Fernsehpreis-Historie, Teil 1

ProSiebenSat.1 dominiert Shows, RTL Factual und Reality

11.09.2024 ProSiebenSat.1 hat in der Vergangenheit die meisten Fernsehpreise in der Unterhaltung gewonnen - vor allem dank des starken Abschneidens im Show- und Comedy-Bereich. Doch RTL hat zuletzt spürbar aufgeholt, nicht nur dank Factual und Reality. mehr

© Seven.One / RTL / ARD / ZDF // Collage:DWDL
Top-Quoten

Nations League bei RTL deutlich stärker als im ZDF

11.09.2024 Mit der Übertragung der Nations-League-Partie zwischen Deutschland und den Niederlanden verzeichnete RTL teils mehr als 9 Millionen Zuschauer. Damit war man mit Abstand erfolgreichster Sender und auch stärker als das ZDF vor einigen Tagen. mehr

© RTL
Stefan Stuckmann im DWDL.de-Interview

"Nicht der Humor, aber die deutsche Humor-Rezeption ist eine andere"

10.09.2024 Mit "Jugend" hat Stefan Stuckmann im ZDF gerade das Sitcom-Genre in Deutschland neu belebt - mit viel Stil, Dialogen aus Monologen und scharfsinnigen Beobachtungen. Ein Gespräch über ein unterschätztes Genre, deutschen Humor und Schnittbildern. mehr

© Jessica Pons
AEOS Insights zur TV-Werbung

Kriselnder Autobauer: Die TV-Werbestrategie von VW

09.09.2024 Während andere Autobauer derzeit keine Kampagne am Start haben, wirbt das in die Schlagzeilen geratene Wolfsburger Unternehmen fleißig. Außerdem: Kaufland ruft zum "Preiskampf des Jahres" - und ist bei einem einzigen Sender aktiv. Aus nahe liegendem Grund. mehr

© Screenshot Volkswagen
Sports-Update vom 9. September

TV-Comeback für Andreas Türck, Sky kooperiert mit Schalke

09.09.2024 Sieben Jahre nach seinem Abschied von Kabel Eins zieht es Andreas Türck wieder vor die Kamera - als Sport-Moderator bei Dyn. Außerdem: RTL präsentiert sein Marathon-Team und Sky kooperiert mit dem Zweitligisten Schalke 04. mehr

© IMAGO / Sven Simon
Starke Auftakt-Quoten

"Wer stiehlt mir die Show?" dominiert zum Start in die Staffel

09.09.2024 Mit dem Start der neuen Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" hat ProSieben am Sonntagabend die Konkurrenz in der Zielgruppe weit abgehängt. Dass weder ProSieben noch RTL auf Hollywood setzten, half daneben aber auch Sat.1. mehr

© Seven.One/Florida TV / Julian Mathieu
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Der beste Job der Welt? Die Formatkarriere des John de Mol

08.09.2024 Er hatte stets die Lizenz zum Senden. Doch inzwischen sind viele Ideen aus der "Kreativschmiede" des niederländischen Showpapsts John de Mol bloß noch durchschematisierte Harmlosigkeiten. Peer Schader fragt sich: Wieso kaufen die Sender das? mehr

© Seven.One/Richard Hübner/André Kowals
Gute Quoten für "Gefragt - Gejagt"

Nur Das Erste streckt nicht die Waffen - und wird belohnt

08.09.2024 Mit einer XXL-Version von "Gefragt - Gejagt" ist Das Erste am Samstagabend gegen die Fußball-Übertragung im ZDF angetreten - und hatte Erfolg. Die Privatsender setzten dagegen großflächig auf Wiederholungen. mehr

© NDR/Uwe Ernst
3-Millionen-Euro-Woche

"WWM" legt nochmal weiter zu, ProSieben-Nerds erholen sich

06.09.2024 Auch diesmal ging das Konzept der "3-Millionen-Euro-Woche" auf: "Wer wird Millionär?" legte zum Finale am Donnerstag noch weiter zu. Ohne Dschungel-Konkurrenz konnten sich trotzdem auch Sat.1 und ProSieben steigern. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Mitte September

Joyn begleitet auch "The Voice" mit einer "Warm-Up-Show"

05.09.2024 Ähnlich wie schon bei "The Voice Kids" wird es auch zum Auftakt von "The Voice" eine "Warm-Up-Show" beim Streamingdienst Joyn zu sehen geben. Dort laufen die ersten Blind Auditions zudem wieder eine Woche vorab. mehr

© Seven.One/Richard Hübner/André Kowals
AEOS-Insights vom Mittwoch

Nach "TV Total" war die Luft bei ProSieben schnell raus

05.09.2024 Schon "TV Total" konnte sich von der letzten Werbepause nicht mehr vollständig erholen, "Bratwurst & Baklava" bescherte das Probleme. Am Vorabend konnte sich ProSieben aber einmal mehr auf "Galileo" verlassen. mehr

© ProSieben/Willi Weber
Nominierte in der Kategorie Unterhaltung

Verräter, Überwacher, Tänzer, Teddy und etwas Hollywood

05.09.2024 Während "Lass dich überwachen" und "Let's Dance" das Nominiertenfeld anführten, gab's vor allem im Reality-Bereich viel Neues - von den "Verrätern" bis "Kaulitz & Kaulitz". Und dann war da ja auch noch der wildeste Tag in der ProSieben-Geschichte mehr

© Deutscher Fernsehpreis
Nominierte in der Kategorie Information

Louis Klamroth, Sandra Maischberger und ganz viel Krieg

05.09.2024 Filme zum Krieg in der Ukraine und dem Terror der Hamas dominieren beim Deutschen Fernsehpreis in der Information. Auch Louis Klamroth, Sandra Maischberger und Kim Frank können auf eine Auszeichnung hoffen. Ebenfalls nominiert: Ansager & Schnipselmann. mehr

© Deutscher Fernsehpreis

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.