Nach Absagen von anderen Medien

Facebook: "Focus Online" als Fake-News-Aufklärer?

17.02.2017 Facebook ist weiter auf der Suche nach Medien, die im sozialen Netzwerk Fake News aufdecken sollen. Wie "Spiegel Online" berichtet, könnte nun das Knallportal "Focus Online" zum Partner für Facebook werden. Auch bei "Zeit Online" denkt man darüber nach. mehr

© Burda
Keine Kooperation

Fake News: ARD erteilt Facebook eine Absage

15.02.2017 Nachdem schon das ZDF Facebook eine Absage in Sachen Fake-News-Bekämpfung erteilt hat, zieht nun die ARD nach. Karola Wille sagt, die ARD sei nicht die Korrektureinheit für Facebook. Stattdessen will man im Frühjahr mit einer eigenen Einheit starten. mehr

© ARD
Apps für Smart TVs

Facebook bringt Videos auf den großen Bildschirm

15.02.2017 Weil sich immer mehr Menschen Videos bei Facebook ansehen, will das Social Network diese Inhalte nun auch über mehrere Wege verfügbar machen. Demnächst will man das TV-Gerät erobern, dafür hat Facebook eigene Apps in Aussicht gestellt. mehr

© flickr: dailyinvention/Facebook
Strategie und Erfolg englischsprachiger Angebote

English please: Deutscher Journalismus auf Reisen

27.02.2017 Damit deutsche Blickwinkel und Meinungen internationale Verbreitung finden, experimentieren deutsche Verlage mit englischsprachigen Angeboten. Doch nach oft großspurigen Ankündigungen stellt sich heraus: Priorität hat das in kaum einem Verlag. mehr

© David-W- / photocase
"Inside Star Trek"

Tele 5 verknüpft "Star Trek" mit Experten-Chat

15.02.2017 Unter dem Motto "Inside Star Trek" wird Tele 5 im März mehrere bemerkenswerte "Star Trek"-Episoden zeigen und parallel dazu einen Experten-Chat im Netz anbieten. Dort ist auch die Meinung der Trekkie-Gemeinde gefragt. mehr

© Tele 5
Aktionstag

TV-Sender werben im Netz für Umstieg auf DVB-T2

15.02.2017 Wenige Wochen vor der in vielen Regionen stattfindenden Umstellung auf DVB-T2 HD veranstalten ARD, ZDF, die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 einen Aktionstag. Dazu gehört auch ein Online-Spot, der auf die Änderungen hinweisen soll. mehr

© Projektbüro DVB-T2 HD
#ZDFcheck17

ZDF mit Faktencheck-Projekt zur Bundestagswahl

13.02.2017 Das Thema Fake News wird weiterhin viel diskutiert. Das ZDF hat nun angekündigt, zur Bundestagswahl ein Faktencheck-Projekt aufsetzen zu wollen, bei dem man vor allem Meldungen aus den sozialen Netzwerken überprüfen will. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
Zuschauerbindung im Netz

"heute-show" knackt Millionen-Marke bei Facebook

08.02.2017 Gerade erst verzeichnete die "heute-show" im ZDF so viele Zuschauer wie noch nie, da kann man sich auf dem Lerchenberg über einen weiteren Erfolg freuen. Auf Facebook zählt die Nachrichtensatire neuerdings mehr als eine Million Fans. mehr

© ZDF
Wie sollen Journalisten mit Fake News umgehen?

"Wer Fake News sät, muss Entlarvung ernten"

10.02.2017 Der Begriff "Fake News" ist derzeit in aller Munde. Groß ist die Sorge vor gezielter Manipulation in den sozialen Netzwerken. Doch welche Funktion können Journalisten in der Debatte einnehmen? DWDL.de hat sich umgehört - ein Stimmungsbild... mehr

© ZDF / Düttmann / NDR / Jander / RTL / Gregorowius / Welt / Pflug / DW
Sports-Update vom 6. Februar

Sport1 verlängert CHL-Rechte, DAZN auf Playstation

06.02.2017 Bis einschließlich der Saison 2022/23 wird die Eishockey-Königsklasse bei Sport1 zu sehen sein. Der Sportstreaming-Dienst DAZN setzt unterdessen auf die Playstation 4 und bei Eurosport will man verstärkt im Pay-TV wachsen. mehr

© Sport1
"Marktdilemma"

Vermarktungschef Dang hält Vox für unterkapitalisiert

06.02.2017 Matthias Dang, Chef des Vermarkters IP Deutschland, ärgert sich darüber, dass Vox von Werbekunden oft als Zweitliga-Sender angesehen wird, obwohl die Quoten oft auf dem Niveau von Sat.1 liegen. Künftig soll der Sender etwas jünger positioniert werden. mehr

© IP Deutschland
Sie wurde nur 58 Jahre alt

Schauspielerin Kerstin Gähte ist gestorben

03.02.2017 Die aus zahlreichen Fernsehserien und Filmen bekannte Schauspielerin Kerstin Gähte ist am Mittwoch nach langer schwerer Krankheit verstorben. Bekannt wurde sie vor allem durch zahlreiche Rollen in den Telenovelas von ARD und ZDF. mehr

© Das Erste
Anachronismus oder weiter beste Wahl?

Ist die Abstimmung per Telefon noch zeitgemäß?

31.01.2017 1979 kam der TED - also die Abstimmung via Telefon - erstmals zum Einsatz. Die Technik dahinter hat sich geändert, doch auch 38 Jahre später lassen die Sender ihre Zuschauer noch immer zum Hörer greifen, wenn es über Superstars oder Dschungelkönige zu entscheiden gilt. Ist das eigentlich noch zeitgemäß? mehr

© RTL
Online-Fazit der elften Staffel

Dschungelcamp mit konstanten Abrufzahlen im Netz

30.01.2017 Nicht nur im Fernsehen erfreute sich "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" weiter großer Beliebtheit. Im Netz zählte RTL wie schon vor einem Jahr mehr als 20 Millionen Video-Abrufe. Der 2014 aufgestellte Rekord blieb allerdings erneut unerreicht. mehr

© RTL / Stempell/Skowski
Härteste Filmredaktion Europas?

"TV Movie" schreibt Kritik, ohne Film zu sehen

30.01.2017 Die "TV Movie" gerät mal wieder in die Schlagzeilen. Nun hat Bauers Programmzeitschrift eine Filmkritik zum neuen "Fifty Shades of Grey"-Streifen verfasst, ohne diesen überhaupt gesehen zu haben. Bei der Konkurrenz bohrt man genüsslich in der Wunde. mehr

© Bauer Media Group
ZDF-Chefredakteur über Kritik aus dem Netz

Frey: Nicht von "schriller Stimmungsmache" treiben lassen

28.01.2017 ARD und ZDF stehen immer wieder in der Kritik. Bei großen Ereignissen wie Terroranschlägen oft auch deshalb, weil sie ihr Programm nicht schnell genug unterbrechen. ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat in einem Interview nun die Vorgehensweise verteidigt. mehr

© ZDF/Carmen Sauerbrei
"Novi" erinnert an "Resi"

Nur eine Kopie? Funk startet eigenen Newsbot

24.01.2017 Um junge Menschen besser mit Nachrichten zu erreichen, haben NDR und "Tagesschau" für Funk einen Newsbot entwickelt. Der soll News im Stile von Chat-Nachrichten versenden. Das neue Angebot erinnert allerdings stark an einen bereits vorhandenen Chatbot. mehr

© Funk
"I love my car"

DMAX mit Sonderprogrammierung zum Valentinstag

24.01.2017 Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe - auch beim Männersender DMAX. Dort setzt man allerdings nicht auf romantische Filme oder ähnliches, sondern zelebriert den Valentinstag mit einer Liebeserklärung an Autos. mehr

© DMAX
Das Hoff zum Sonntag

Tell me Lies: Unseren täglichen Fake gib uns heute

22.01.2017 Der Kampf gegen "Fake News" ist gerade zum obersten Gebot seriöser Medien geworden. Auch Hans Hoff hat nun seine eigene Anti-Fake-News-Einheit installiert - und findet fast nur noch Angebote mit rotem Warnhinweis vor... mehr

© DWDL
Start schon im April?

ARD plant Gründung einer "Anti-Fake-News"-Einheit

20.01.2017 In vielen Redaktionen wird derzeit der Umgang mit sogenannten "Fake News" diskutiert. Die ARD plant nun sogar eine eigene "Anti-Fake-News-Einheit", die zunächst bis Ende des Jahres gefälschte Nachrichten aufdecken soll. mehr

© ARD

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.