Mehr Free-TV

Sat.1 zeigt "Big Brother" ab sofort auch samstags

20.03.2024 Künftig zeigt Sat.1 mehr "Big Brother" als zunächst geplant. Mit sofortiger Wirkung ist das Programm auch samstags beim Free-TV-Sender beheimatet. Dort bestand mit Blick auf die Quoten Handlungsbedarf. mehr

© Seven.One Entertainment Group / Studio Bummens / Edeka
Nur noch Einzelfolgen

"BsF International": RTL reduziert die Wochendosis

20.03.2024 Im April kehrt "Bauer sucht Frau International" mit neuen Folgen ins Programm von RTL zurück. Anders als zuletzt muss sich das Publikum dafür aber nicht gleich zwei Abende pro Woche reservieren. mehr

© RTL / Willem Very
Wer wird Realitystar 2024?

RTLzwei holt seine "Realitystars" im April zurück

20.03.2024 "Kampf der Realitystars" meldet sich in wenigen Wochen zurück im Programm von RTLzwei, im April geht’s auf dem altbewährten Sendeplatz weiter. Das lineare Begleitprogramm spart man sich in diesem Jahr allerdings. mehr

© RTLzwei/Luis Zeno Kuhn
18 weitere Kanäle

Zattoo baut sein Angebot an FAST-Channels massiv aus

20.03.2024 Die TV-Plattform Zattoo erweitert ihr Portfolio um zahlreiche FAST-Channels. 18 weitere Themenkanäle kommen ab sofort hin, darunter viele der High-View-Gruppe sowie drei Sender von Banijay. mehr

© Zattoo
David Schalko im DWDL.de-Interview

"Alle Streamer sind im letzten Moment abgesprungen"

19.03.2024 Österreichs Meisterregisseur David Schalko hat eine unkonventionelle Miniserie über Franz Kafka gedreht. Mit DWDL.de spricht er über seine Erfahrungen mit der ARD, den Streaming-Plattformen und der neuen österreichischen Anreizförderung. mehr

© Superfilm/Nicole Albiez
Höhere Qualität, höherer Preis

Paramount+ in UHD: Premium-Abo soll in diesem Jahr starten

19.03.2024 In Frankreich startet Paramount noch in diesem Monat ein Premium-Abo, das dann beispielsweise Inhalte in UHD-Auflösung umfasst, Deutschland soll folgen. Ein günstigeres Abo mit Werbung ist erstmal anderen Ländern vorbehalten. mehr

© Paramount
Wie geht's weiter bei "RTL aktuell"?

RTL setzt auf zwei Teams für die Zeit nach Peter Kloeppel

19.03.2024 Mit dem Abschied von Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben geht bei "RTL aktuell" eine Ära zu Ende. Nun steht fest, wie es danach weiter geht: Man setzt auf zwei feste Moderations-Teams im wöchentlichen Wechsel. mehr

© RTL / Boris Breuer
Auftakt zur Series Mania

"Loslösung von der Realität": Der Nabel der Serienwelt verschiebt sich

18.03.2024 Europas größtes Serienfestival wächst trotz Krise weiter. Das liegt an der zunehmenden Internationalisierung der Serienproduktion und am steigenden Stellenwert von Koproduktionen. Vier deutsche Beiträge dürfen bei der Series Mania auf Preise hoffen. mehr

© Series Mania/Olivier Vigerie
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"RBB Gesund+": Testlauf für Frankensteins Kompetenzcenter

17.03.2024 Der RBB probiert, ob sich Formate nahezu vollständig aus bereits existierenden ARD-Inhalten zusammenbauen lassen, um so Geld zu sparen. Peer Schader hat zugesehen und fragt: Taugt das wirklich als Vorbild für andere Dritte? mehr

© RBB
Zweistelliger Marktanteil

Sat.1-Comedians feiern Erfolg gegen "Let's Dance"

16.03.2024 Während es für das RTL-Tanzformat ein Stück nach unten ging, sicherte sich Sat.1 mit seinen Comedians zweistellige Marktanteile und blickt somit auf einen reichlich gelungenen Freitagabend. mehr

© Sat.1 / Steffen Z. Wolff
Höhenflug

"Bozen-Krimi" am Donnerstag im Ersten stark wie nie

15.03.2024 Während "Reset" im ZDF vor weniger als zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern zu Ende ging, setzte "Der Bozen-Krimi" noch einen drauf. Folge 19 holte einen neuen Rekord und egalisierte den Bestwert von Episode 18. mehr

© ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer
Neues Sat.1-Quiz kämpft sich aus Tal

"The Floor" überrascht mit Bestwert, RTLzwei-Geldsuche blass

15.03.2024 Nach einem Quotentief vor acht Tagen sieht es für die Sat.1-Sendung "The Floor" in Woche drei weitaus freundlicher aus. Trotz einer Steigerung läuft derweil "Ein Haus voller Geld" bei RTLzwei noch zu schwach. mehr

© Sat.1/Willi Weber
Auch weniger Donnerstags-Krimis

ARD plant angeblich Kürzungen bei "Verstehen Sie Spaß?"

15.03.2024 Einen "Bild"-Bericht über angeblich weniger "Verstehen Sie Spaß?"-Folgen ab kommendem Jahr hat die ARD nicht dementiert. Ab 2025 sollen auch weniger Donnerstags-Krimis produziert werden. Betroffen sind theoretisch alle Reihen. mehr

© SWR
Wiebke Schodder über Non-Fiction bei Netflix

"Wir wollen nicht 1:1 fernsehtypische Genres übernehmen"

13.03.2024 Seit einem Jahr verantwortet sie bei Netflix die Non-Fiction in der DACH-Region: Wiebke Schodder spricht im DWDL.de-Interview über das Doku-Projekt "Kaulitz & Kaulitz" und gibt einen Ausblick auf mehr deutsche Reality-Formate und mehr TrueCrime. mehr

© Netflix / Sebastian Reuter
Unverhofft kommt oft

Neue "DHDL"-Staffel bekommt überraschendes Lead-Out

13.03.2024 Im April starten acht neue Folgen der Vox-Gründershow "Die Höhle der Löwen". Etwas überraschend kehrt dann am späten Abend eine eigentlich fast schon vergessene Sendung zurück. mehr

© RTL / Bernd-Michael Maurer
Arnim Butzen über Magenta TV

"Die größte Hürde ist nicht der Wettbewerb"

13.03.2024 Angriff aufs Kabelnetz von der Firma, die es einst ausbaute: Die Telekom will 2024 mit neuer Software, der Fußball-EM und dem Ende des Nebenkostenprivilegs einen großen Sprung machen mit Magenta TV. Worauf TV-Chef Arnim Butzen setzt - und worauf nicht. mehr

© Telekom
Noch ein Kochformat für Sat.1

Sat.1 holt neben Lafer auch Kumptner für den Nachmittag

13.03.2024 Sat.1 setzt am Nachmittag künftig voll aufs Kochen: Nachdem man kürzlich schon das neue Format "Drei Teller für Lafer" angekündigt hat, lässt Alexander Kumptner zudem künftig auch noch "Das Schnäppchen-Menü" zubereiten mehr

© Sat.1/Jens Hartmann
Hohe Quoten für das ZDF

DFB Pokal schnappt sich mühelos den doppelten Tagessieg

13.03.2024 Der 1. FC Saarbrücken hat für die nächste Pokalsensation gesorgt und damit auch dem ZDF gute Quoten beschert. Mehr als fünf Millionen Menschen sahen den Sieg des Teams gegen Gladbach. Im Ersten ging es für "Die Notärztin" wieder bergab. mehr

© Screenshot ZDF
Tarifauseinandersetzung

Beschäftigte von WDR, SWR und NDR streiken am Dienstag

12.03.2024 Die Gewerkschaften ver.di und DJV haben im Rahmen der Tarifverhandlungen am Dienstag bei WDR, SWR und NDR zu Warnstreiks aufgerufen. Sie werfen den Sendern, die bislang keine Angebote vorgelegt haben, Verzögerungstaktik vor mehr

© ARD

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.