Zapfenstreich

Tele 5 setzt Balders "Der Klügere kippt nach" ab

12.11.2015 Nachdem die zweite Staffel des Live-Trink-Talks "Der Klügere kippt nach" bislang nur sehr enttäuschende Quoten holte, zieht Tele 5 mit sofortiger Wirkung die Reißleine. Senderchef Kai Blasberg verkündete das Aus selbst via Facebook. mehr

© Tele 5 / Gert Krautbauer
Wechsel auf Herausgeberposten

Diekmann: "Als Satellit über der Redaktion kreisen"

06.11.2015 Im "Handelsblatt" erklärt Kai Diekmann, warum er die Chefredaktion der "Bild"-Zeitung nach 15 Jahren abgibt und wie er sich seine künftige Aufgabe als Herausgeber vorstellt. Er wolle "als Satellit über der Redaktion kreisen" mehr

© Springer
Von der "Mockingjay 2"-Premiere

Weltpremiere: "taff" streamt live bei Facebook

04.11.2015 Im Sommer stellte Facebook die neue Livestreaming-Funktion vor, mit der man in Konkurrenz zu "Periscope" von Twitter trat. Nutzen konnten sie bislang nur Promis. Nun wurde erstmals auch die Seite eines Mediums freigeschaltet. "taff" nutzt die Funktion schon heute mehr

© ProSieben+
Bei Favorisierungen

"Die Leute lieben es": Herzen statt Sterne bei Twitter

03.11.2015 Das Herz als Symbol für ein "Gefällt mir" setzt sich langsam durch in den sozialen Netzwerken. Instagram nutzt das Symbol, Twitter hat es schon bei Periscope eingeführt - und löst nun komplett den bisherigen Stern ab. mehr

© Twitter
Kommende Woche keine Sendung

"Halligalli" legt kurzfristig eine Herbstpause ein

03.11.2015 Eigentlich hätte "Circus Halligalli" in der kommenden Woche sogar bereits eine Stunde früher auf Sendung gehen sollen - doch ProSieben hat diese Pläne nochmal geändert. Wir haben nachgefragt, wie es zur einwöchigen Pause kam... mehr

© ProSieben/Claudius Pflug
Florian Hager in der "taz"

ARD/ZDF-Jugendangebot setzt auf YouTube & Co.

03.11.2015 Florian Hager, der für ARD und ZDF das neue Jugendangebot aufbaut, macht sich keine Illusionen: Um Zuschauer zu erreichen, müssen die Inhalte über Facebook, YouTube & Co. verbreitet werden. Ohne diese Möglichkeit sei das Projekt zum Scheitern verurteilt mehr

© ARD/ZDF
Media-Update vom 3. November

Zwei Drittel hören digital, VDZ trommelt für Print

03.11.2015 Mit der Grundlagenstudie "Age of Ears" haben die Marktforscher von Facit die "digitale Audio-Society" typologisiert. Außerdem: Der VDZ startet eine neue Gattungsmarketing-Kampagne und Facebook ein neues Video-Werbeformat. mehr

© Facit
Zwei Reportagen an einem Wochenende

Flüchtlingskrise: N24 & "Welt" mit Multimedia-Projekt

02.11.2015 Zwölf Kamerateams waren in der vorigen Woche einen Tag lang an den Grenzen Europas für N24 und die "Welt" im Einsatz. Entstanden ist ein Multimedia-Projekt, das nun Premiere feiern wird. Zudem hat N24 eine weitere Reportage zur Flüchtlingskrise gemacht. mehr

© N24
Zwischenfazit zu "Marhaba"

Demmel: "Es braucht Aufklärung und Einordnung"

30.10.2015 Seit über einem Monat wendet sich n-tv nun schon mit einem eigenen Online-Format direkt an Flüchtlinge. Dafür muss der News-Sender regelmäßig Beschimpfungen aushalten. Warum sich Senderchef Hans Demmel dennoch auf dem richtigen Weg sieht... mehr

© n-tv
Radio-Update vom 29. Oktober

"Radiosalon" von ARD und "Zeit", Rahbari wieder da

29.10.2015 Die ARD-Kulturradios und die "Zeit" heben zusammen das neue Diskussionforum "Radiosalon" aus der Taufe, neue Stimmen in der Radio-Primetime am Morgen gibt's bei YouFM und Bremen Vier und bei BHeins kehrt Christian Rahbari zurück mehr

© ARD
Content-Gipfel bei den Medientagen

Wegner: "Wer hat Angst vor Facebook? Niemand!"

23.10.2015 Die Content-Welt befindet sich durch Facebook, Google und Apple mal wieder im Wandel, doch "Zeit Online"-Chef Jochen Wegner wird beim Blick in die Zukunft keineswegs bange. Das sah auf den Medientagen München nicht jeder so. mehr

© Medientage München
Wechsel ins ernste Fach

Herbig: "Bullyparade"-Film, dann Schluss mit lustig

21.10.2015 Der Wunsch vieler Fans wird erhört: Die "Bullyparade" kehrt zurück - zumindest einmalig. 2017 wird es einen Kinofilm mit allen legendären Figuren geben. Doch danach soll Schluss mit Lustig sein: Michael Bully Herbig will sich aufs ernste Fach verlegen. mehr

© ProSieben
Nach dreimonatiger Testphase

"Zeit" schickt junges Portal "ze.tt" in den Regelbetrieb

20.10.2015 Die Testphase dauerte etwas länger als geplant, doch nun ist sie abgeschlossen: Ab sofort beginnt für das junge Online-Angebot "ze.tt" der Regelbetrieb. In der Vermarktung sollen Native Ads eine wichtigen Rolle spielen. mehr

© ze.tt
Wechsel zur Deutschen Bank

WeltN24 verliert Investigativ-Chef Jörg Eigendorf

19.10.2015 Jörg Eigendorf, der bislang das Investigativ-Team bei WeltN24 geleitet hat, wechselt zur Deutschen Bank und löst dort Thorsten Strauß als Konzernsprecher ab. Dies gab das Bankhaus am Sonntag im Rahmen einer umfassenden Neuordnung bekannt mehr

© WeltN24
Aufzeichnung in Berlin

ProSieben dreht Show-Piloten mit Enissa Amani

13.10.2015 Im November wird in Berlin der Pilot für eine neue Show mit Komikerin Enissa Amani aufgezeichnet. Die Planungen dafür laufen offenbar schon seit einem Jahr. Zu Jahresbeginn hatte die Deutsch-Perserin noch am "RTL Comedy Grand Prix" teilgenommen. mehr

© ProSieben
Erste Test-Artikel auf Facebook

"Orange": Auch "Handelsblatt" startet junges Angebot

12.10.2015 Unter dem Namen "Orange" will das "Handelsblatt" noch in diesem Monat einen jungen Online-Ableger starten, der eigenen Angaben zufolge auf "langweiliges Blabla" verzichten möchte. Ein vierköpfiges Team schreibt bereits Test-Artikel. mehr

© Handelsblatt
Ein Kommentar von Miguel Robitzky

Hier ist bento, das Portal für junge Babos

06.10.2015 Auf einen Schlag wollen alle Medien die jungen Erwachsenen erreichen. Spiegel Online versucht es mit bento.de. Funktioniert das? Wir haben unseren Kollegen Miguel Robitzky um einen Kommentar gebeten. Er ist 18 Jahre alt. mehr

© bento/Robitzky
Das Hoff zum Sonntag

"Ich schaue nicht mehr fern" - Iiiih, bah, pfui!

04.10.2015 Nicht wenige Menschen neigen dazu, sich öffentlich vom Fernsehen zu distanzieren - und mancher davon hält sich deshalb womöglich sogar für etwas Besseres. Zu Unrecht, findet Hans Hoff. Warum er Aussagen dieser Art für affig hält... mehr

© paulniestroj / photocase.com
Radio-Update vom 1. Oktober

Gemeinsame Sondersendung der jungen ARD-Wellen

01.10.2015 Die jungen ARD-Wellen strahlen am Donnerstagabend eine zweistündige gemeinsame Sondersendung zur Flüchtlings-Thematik aus. Außerdem: Schlagerparadies empört über NDR-Pläne, NDR 2 mit Reihe über ungeklärte Verbrechen mehr

© ARD
Media-Update vom 29. September

Facebook macht's wie TV, Carat gewinnt Ergo zurück

29.09.2015 Auf der Advertising Week in New York startet Facebook sein neues TRP-Buying, das eine einheitliche Mediaplanung mit TV-Spots ermöglicht. Google legt mit "Customer Match" nach. Außerdem: Ergo lässt seinen Media-Etat wieder von Carat betreuen. mehr

© Advertising Week

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.