"Überzieht uns mit einem Shitstorm"

Joko & Klaas gegen Rechts: Schon fast 2 Millionen Abrufe

27.08.2015 Mit einer bemerkenswerten Video-Botschaft haben sich Joko und Klaas gegen die unerträgliche rechte Hetze im Internet zu Wort gemeldet, die in nicht mal einem Tag schon fast zwei Millionen Mal aufgerufen wurde. Das Duo findet darin deutliche Worte. mehr

© YouTube/Circus HalliGalli
Schreiben an Facebook

Maas bezeichnet Facebook-Löschpraxis als Farce

27.08.2015 Tag für Tag bekommt Facebook tausende rassistische Kommentare gemeldet, doch gelöscht werden viele davon nicht. Das stößt nun auch Justizminister Heiko Maas sauer auf. Er sprach von einer "Farce" und verlangt nun ein Gespräch mit Facebook. mehr

© Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Media-Update vom 25. August

Deutsche Vermarkter stärken Big Data & Addressable TV

25.08.2015 Smartclip entwickelt ein White-Label-Portal für die werbliche Einzelansprache auf dem Smart-TV. Die Telekom stößt eine nationale Allianz für Data Driven Advertising an. Außerdem: GroupM wächst weiter im Recma-Ranking, Ströer breitet sich aus. mehr

© Smartclip
US-Update vom 21. August

"Haven" abgesetzt, "Under the Dome" enttäuscht

21.08.2015 Syfy beendet "Haven" nach der fünften Staffel, aus den "R.E.D."-Filmen soll eine Serie werden und Tracy Morgen steht nach seinem schweren Autounfall vor dem TV-Comeback. Außerdem: "Under the Dome" ist aus Quotensicht nur noch ein Schatten seiner selbst mehr

© CBS Broadcasting Inc.
Wie tief kann ein Medium sinken?

"TV Movie": Geschmackloses Clickbait mit Krebserkrankung

18.08.2015 Die Bauer Media Group macht ihrem schlechten Namen mal wieder alle Ehre: Bei Facebook probiert es die Programmzeitschrift „TV Movie“ seit einiger Zeit mit billigstem Clickbaiting und schreckt dabei vor nichts zurück. mehr

© Bauer
Sports-Update vom 24. August

Verwirrung um NFL bei Sport1 US, Bundesliga kein US-Hit

24.08.2015 Sport1 US hat angekündigt, die NFL weiter zu zeigen, doch nun sind die entsprechenden Einträge in den sozialen Netzwerken verschwunden. Außerdem: ZDF-Chefredakteur hofft weiter auf Olympia und Sky freut sich über starke Bundesliga-Quoten. mehr

© Sport1 / DWDL
Media-Update vom 18. August

Instagram macht Ernst mit Werbung, kaufDA geht ins TV

18.08.2015 Dank der "Instagram Ads API" können Werbekunden und Agenturen nun systematisch Anzeigen in der Foto-App schalten. Außerdem: Springers Prospekt-App kaufDA wirbt erstmals mit TV-Spots. Und in der Schweiz formiert sich ein neuer Mega-Vermarkter. mehr

© Instagram
Kritik an "Schreibtisch-Ideologen"

Reichelt über "Bildblog": "Verleumdung übelster Sorte"

17.08.2015 "Bild.de"-Chefredakteur Julian Reichelt hat sich über einen Artikel von "Bildblog"-Autor Mats Schönauer ausgelassen und ihn sowie Stefan Niggemeier als "Schreibtisch-Ideologen" bezeichnet. Auf die eigentliche Kritik ging Reichelt jedoch gar nicht ein. mehr

© Springer
Spartacus Olsson stellt MCN neu auf

Mediakraft-CEO: "Wir sind keine Trittbrettfahrer"

16.08.2015 Im Interview mit "w&v" hat Mediakraft-CEO Spartacus Olsson erklärt, wie er das Netzwerk neu aufstellen möchte. Derzeit verändere man die Strategie "ganz radikal", sagte er und kündigte an, verstärkt auf ältere Zuschauer schielen zu wollen. mehr

© Mediakraft
Massive Kampagne für Castingshow-Comeback

RTL II fährt für "Popstars" alle Geschütze auf

13.08.2015 „Popstars“ ist nicht nur eine weitere Castingshow. Für RTL II und ebenso Produktionsfirma Brainpool ist sie von enormer Bedeutung. Entsprechend großflächig wirbt man im Vorfeld für die Sendung. Über die Bedeutung des Projekts und seine Planung. mehr

© RTL II
DWDL.de-Gespräch mit Jan Böhmermann

"Wir wollen ZDFneo und das ZDF nach vorne ficken"

12.08.2015 Facebook verstaatlichen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk fürs Netz öffnen, Kritik am ARD-Hörfunk und mehr „Neo Magazin Royale“: Jan Böhmermann meint im exklusiven und sehr persönlichen DWDL.de-Gespräch vieles ernster als man denkt. mehr

© ZDF/Ben Knabe
Kommunikation mal anders

Gesucht: Die neue Frequenz des WDR Fernsehens

11.08.2015 Das WDR Fernsehen hat bei Unitymedia seit Dienstag plötzlich eine neue Frequenz. Infos soll die WDR-Hotline liefern, meint die "Aktuelle Stunde" per Tweet - die Hotline sieht dies aber anders. DWDL.de-Autor Marcel Pohlig auf der Suche nach dem WDR ... mehr

© WDR
Rechtsradikaler Hass und Gewaltandrohungen

Augen zu und durch: Facebook sieht kein Problem

07.08.2015 Am Tag nachdem das Medienmagazin DWDL.de die Versäumnisse von Facebook bei der Kontrolle von gewaltverherrlichenden und hasserfüllten Kommentaren zum Thema machte, versuchte Facebook sich zu erklären - und ließ dabei viele Fragen offen. mehr

© Facebook
Radio-Update vom 6. August

"Fifty Shades of Grey" in 300 "Quickies" im Radio

06.08.2015 Hamburg Zwei sendet das komplette Hörbuch von "Fifty Shades of Grey" - allerdings aufgeteilt auf rund 300 Tage. Unterdessen stehen erste musikalische Gäste für den Radiopreis fest und in Bremen kann man sich wieder um einen UKW-Platz bewerben mehr

© Photocase
Verantwortungsloses Community-Management

Facebook, das Netzwerk mit dem Herz für Hass

06.08.2015 Brüste und Penisse sind bekanntlich ein Problem für Facebook. Offener Hass und Aufrufe zum Mord verstoßen jedoch nicht gegen die „Gemeinschaftsstandards“, wie sich unzählige Male dokumentieren lässt. Ein Kommentar von DWDL.de-Chefredakteur Thomas Lückerath. mehr

© Facebook
Wo läuft das Spin-Off?

Rätselraten um "Fear the Walking Dead" geht weiter

29.07.2015 In weniger als vier Wochen soll das Spin-Off "Fear the Walking Dead" weltweit an den Start gehen - nur für Deutschland steht noch immer kein Sender fest. Klar ist schonmal: Die "Walking-Dead"-Heimat Fox wird es nicht sein. mehr

© Frank Ockenfels 3/AMC
Eine Zwischenbilanz nach 50 Sendungen

"heute+": Spricht das ZDF die Sprache der Jugend?

31.07.2015 Junge Nachrichten will das ZDF mit "heute+" machen, doch trifft das Konzept der Sendung überhaupt den Nerv der Zielgruppe? Nachrichtenchef Elmar Theveßen ist zufrieden. Tatsächlich konnten die Abrufzahlen im Netz gesteigert werden... mehr

© ZDF
Das Bundeskartellamt und die TV-Branche

Die neue alte Macht aus Bonn langt wieder zu

20.07.2015 Mit zwei laufenden Verfahren – in Sachen ARD-Töchter und Bundesliga-Rechte – nehmen die Kartellwächter Einfluss auf den TV-Markt. Ein drittes – in Sachen ProSiebenSat.1Springer – könnte schon bald folgen. DWDL.de analysiert, was dahinter steckt. mehr

© Bundeskartellamt
US-Update vom 17. Juli

Netflix wächst, neue Serie für Dockery, mehr von "Salem"

17.07.2015 Netflix hat mit seinem Abonnenten-Wachstum die Erwartungen übertroffen, Michelle Dockery hat ein neues Serienprojekt nach "Downton Abbey" in Aussicht und von diversen Serien wurden weitere Staffeln bestellt, darunter "Salem", "Turn" und "Ballers" mehr

© Netflix
Radio-Update vom 9. Juli

Aus für Bayern 3-"Kultabend", neue Kulturradio-Chefin

09.07.2015 Der Anfang 2013 eingeführte Bayern-3-"Kultabend", der u.a. von Fritz Egner und Fred Kogel moderiert wurde, wird wieder abgeschafft. Das RBB-Kulturradio bekommt eine neue Chefin. Und Spotify vermarktet sich künftig selbst. mehr

© BR

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.