Finale Quoten

ESC punktet nur live, "heute-show" größter Gewinner

19.05.2023 Einmal mehr hat keine andere TV-Sendung durch zeitversetzte Nutzung so viele Zuschauerinnen und Zuschauer eingesammelt wie die "heute-show". Der Eurovision Song Contest profitierte davon hingegen gar nicht. mehr

© NDR/VDPictures
Endgültig gewichtete Quoten

Ordentlicher Nachschlag für "The Taste" und Kebekus

11.05.2023 Der Marktanteil der Auftaktfolge von "The Taste" fiel vergangene Woche sehr ernüchternd aus. Zeitversetzte Nutzung sorgte nun zumindest für etwas Besserung. Deutlich aufwärts ging's auch noch für die "Carolin Kebekus Show" mehr

© Sat.1/Jens Hartmann
Endgültige Quoten

"ZDF Magazin" schwächer als sonst, über 20 % für Joko & Klaas

04.05.2023 Die Live-Ausgabe des "ZDF Magazin Royale" war auch in der zeitversetzten Nutzung nicht so stark gefragt wie üblich. "Joko & Klaas gegen ProSieben" steigerte sich dagegen auf über 20 Prozent Marktanteil, "GNTM" lag nur knapp darunter. mehr

© ZDF/Jens Koch
Endgültige Quoten

"Trigger Point" in den Top 10, "Tatort" überspringt 30 Prozent

27.04.2023 Der Dortmunder "Tatort" hat sich nachträglich noch auf über 30 Prozent Marktanteil gesteigert. Auch die britische ZDF-Serie "Trigger Point" sammelte noch viele Fans ein. "GZSZ" profitierte ebenfalls von zeitversetzter Nutzung. mehr

© ZDF/mattfrost
Endgültig gewichtete Quoten

Kebekus und "KdRS" kratzen nachträglich an 10-Prozent-Marke

20.04.2023 Der Staffelauftakt von "Kampf der Realitystars" legte dank zeitversetzter Nutzung noch auf knapp 10 Prozent Marktanteil zu, ebenso die "Carolin Kebekus Show" im Ersten. "Nord Nord Mord" verteidigte den Ostermontags-Sieg gegen den "Tatort" mehr

© RTLzwei
Endgültig gewichtete Quoten

"Tatort"-Zweiteiler legt nachträglich noch deutlich zu

13.04.2023 Corinna Harfouchs "Tatort"-Einstand zu Ostern erzielte linear zunächst schwächere Quoten als gewohnt. Im Nachhinein zog die Reichweite durch zeitversetzte Nutzung aber noch deutlich an. mehr

© rbb/Marcus Glahn
Endgültig gewichtete Quoten

Zeitversetzte Nutzung für "heute-show" immer wichtiger

06.04.2023 Die "heute-show" gewinnt durch zeitversetzte Nutzung innerhalb von drei Tagen laut AGF seit Wochen stets mehr als eine Million weitere Zuschauerinnen und Zuschauer hinzu. Der Anteil an der Gesamt-Nutzung steigt. mehr

© ZDF / Brand New Media
Endgültig gewichtete Quoten

"Tatort" knackt noch 10 Mio-Marke, neuer "Alter" beeindruckt

30.03.2023 Der neue "Alte" im ZDF legte dank zeitversetzter Nutzung noch auf die höchste Quote seit sehr langer Zeit zu, der "Tatort" übersprang nachträglich die 10-Millionen-Marke. Beeindruckend ist auch die Staffelbilanz von "WSMDS" mehr

© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Martin Valentin Menke
Endgültige Quoten

"GNTM"-Umstyling legt nachträglich noch kräftig zu

23.03.2023 Die Umstyling-Folge von "Germany's next Topmodel" gehörte in der Vorwoche zu den größten Gewinnern der endgültig gewichteten TV-Quoten. Einen Rekord gab's zudem für "Studio Schmitt" mit Torsten Sträter als Gast. mehr

© ProSieben / Richard Hübner
Endgültig gewichtete Quoten + Online-Abrufe

Wie viele haben denn nun "Der Schwarm" beim ZDF gesehen?

16.03.2023 Zehn Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer für den "Schwarm" - mit dieser kühnen Prognose überraschte Frank Zervos vor vier Jahren. Hat das geklappt? Ein Blick auf lineare, zeitversetzte und Online-Nutzung... mehr

© ZDF/Staudinger + Franke/Serviceplan
Endgültige Quoten

Heidi und Helena knacken noch die 2-Millionen-Marke

02.03.2023 Doppelter Show-Erfolg für ProSieben: Sowohl "Germany's next Topmodel" als auch "Wer stiehlt mir die Show?" haben nachträglich die Marke von zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern geknackt. Auch andere Shows legten zu. mehr

© ProSieben / Weiya Yeung
Endgültig gewichtete Quoten

"Let's Dance", "GNTM" und "WSMDS" legen nachträglich zu

23.02.2023 Die Kennenlernshow von "Let's Dance" erreichte nachträglich 350.000 weitere Zuschauerinnen und Zuschauer. Und "Germany's Next Topmodel" und "Wer stiehlt mir die Show" bauten bei ProSieben die Marktanteile noch deutlich aus. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Endgültig gewichtete Quoten

"37 Grad": E-Sport-Folge findet zeitversetzt viel junges Publikum

17.02.2023 Die ZDF-Reihe "37 Grad" konnte mit der Folge über den "kurzen Ruhm der Profi-Gamer" zeitversetzt noch überdurchschnittlich viele jüngere Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Außerdem blicken wir auf die "Blackout"-Bilanz mehr

© ZDF/Katharina Gugel
Endgültig gewichtete Quoten

"heute-show" dominiert Aufschläge, Dschungel-Bilanz

02.02.2023 Der Konzertmitschnitt "Ehrenfeld Intergalactic" im Rahmen des "ZDF Magazin Royale" war auch zeitversetzt weniger gefragt als eine normale Folge. Dominiert wird die Liste der Aufschläge von der zurückgekehrten "heute-show" mehr

© ZDF / Brand New Media
Endgültig gewichtete Quoten

Dickes Dschungel-Plus, "Asbest" vervielfacht Reichweite

26.01.2023 Die Reichweite von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" zog vergangene Woche nachträglich noch um bis zu 520.000 an. Bei der Serie "Asbest" bei One hat sich die Reichweite sogar noch mehr als verdreifacht mehr

© ARD Degeto/Pantaleon Films GmbH/Mirza Odabasi
Endgültig gewichtete Quoten

"Gestern waren wir noch Kinder" und Dschungel legen nach

19.01.2023 Durch zeitversetzte Nutzung zogen in der vergangenen Woche die Reichweiten von "Gestern waren wir noch Kinder" im ZDF wie auch dem Dschungelcamp bei RTL nachträglich nochmal deutlich an. mehr

© ZDF/Mathias Neumann

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.