In zwei Monaten geht es los

Kabel Eins zeigt "Reimanns"-Herbststaffel diesmal etwas später

19.09.2023 Kabel Eins wird 2023 noch eine weitere Staffel der Dokusoap von den Reimanns zeigen. Nun steht auch fest, wann es losgeht. Am Sendeplatz hat sich derweil nichts geändert. Das Format läuft weiterhin sonntags zur Primetime. mehr

© Kabel Eins/LucieXYZ
Bei Weißbier oder Appelwoi

Eva Schulz diskutiert vor kommenden Wahlen in Kneipen

18.09.2023 Im Vorfeld der Landtagswahlen in Hessen und Bayern diskutiert Eva Schulz in Kneipen - wahlweise bei Weißbier oder Appelwoi. Ausgestrahlt wird die Sendung im linearen ZDF-Programm, zu finden ist sie auch online. mehr

© ZDF / DriveBeta
Sports Update vom 18. September

Community Hosts auch bei der Europa League, Formel 1 schwächer

18.09.2023 RTL+ will in der neuen Saison auch in der Europa League die Meinung der Community mehr einbinden. MagentaSport bringt die Cable Guys im Eishockey zurück und der SID vermarket fortan das Dyn Media Network. mehr

© RTL/Stefan Gregorowius
Sky-Sportvorstand Charly Classen

"Eine 'Sportschau' am späteren Abend wäre eindeutig besser"

18.09.2023 Auch aus der kommenden Bundesliga-Rechteausschreibung will Sky als Sieger herausgehen. Am liebsten mit einem Szenario, das Veränderungen für die "Sportschau" bedeutet. Wie Sportvorstand Charly Classen das begründet und wie er Sky Sport strategisch aufstellen will... mehr

© Sky
AdScanner Insights vom Samstag

"Quiz-Champion" mit eher unruhigem Quotenverlauf

17.09.2023 Ein von Johannes B. Kerner moderiertes Quiz sicherte sich am Samstag gegen 22 Uhr die besten Reichweiten. Krimiwiederholungen im Ersten gaben während der Laufzeit jeweils Publikum ab. mehr

© ZDF / Svea Pietschmann
Etwa halbe Mio. Junge schauen zu

"Quiz-Champion" und "DSWNWP" liefern sich enges Rennen

17.09.2023 Auf je zweistellige Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen kamen am Samstagabend sowohl "Quiz-Champion" im ZDF und "Denn sie wissen nicht, was passiert" bei RTL. Kein Erfolg gelang ProSieben. mehr

© RTL / Guido Engels
Zwei Baustellen, zwei kaputte Kabel

Doppelte Beschädigung führte zu ZDF-Störungen

15.09.2023 Die technischen Störungen am Donnerstag beim ZDF sind auch auf doppeltes Pech zurückzuführen: Nachdem zunächst eine Glasfaser-Anbindung am Lerchenberg beschädigt wurde, folgte am Tag darauf auch der Ausfall einer weiteren Leitung. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
Interview mit AXN-Führungsduo

"Wir denken, dass wir es besser schaffen als Sony"

15.09.2023 Seit September gehören die Sony-Sender zur High View Gruppe, die hat Florian Landgraf als Geschäftsführer und Susanne Braun als Programmchefin engagiert. Im DWDL.de-Interview sprechen sie über das Rebranding, anstehende Veränderungen und Finanzen. mehr

© High View
Football-Show

RTL bestellt "Promi Touchdown", Hartwich moderiert

14.09.2023 Ende Oktober lässt RTL eine Football-Show aufzeichnen. Das Event wird in Mainz produziert. Daniel Hartwich moderiert, ein Ausstrahlungstermin steht derweil noch nicht fest. mehr

© RTL / Guido Engels
"Themenvielfalt und Meinungspluralität stärken"

Das sind die ARD-Pläne für die Talkshows ab 2024

14.09.2023 Die ARD will ihre Talkshows unterschiedlicher anlegen. Ein entsprechendes Konzept wurde nun vorgestellt. Die GVK bezeichnete es schon mal als "vielversprechend". Einige Fragen, insbesondere zu "Hart aber fair", bleiben aber offen. mehr

© WDR/Kierok/Feldhagen/NDR/Pritschet
Gesundheit, Verbraucher und Klima

ARD-Kompetenzcenter: Erste Verantwortlichkeiten stehen fest

14.09.2023 Nachdem die ARD zuletzt gleich mehrfach die Gründung von Kompetenzcentern in Aussicht gestellt hatte, wird es jetzt etwas konkreter. So steht mittlerweile fest, welche Anstalten die Federführung in den Bereichen Gesundheit, Verbraucher und Klima übernehmen werden. mehr

© ARD
4 Filme

Sat.1 startet mit einem Bully-Tag in den Oktober

14.09.2023 Ende September erhält Bully den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises. Am Sonntag darauf baut Sat.1 sein Programm um, um vier seiner Filme auszustrahlen. mehr

© herbX film / JAT Jürgen Olczyk
WDR-Programmdirektorin im DWDL.de-Interview

"Der Wandel wird durch KI noch weiter Fahrt aufnehmen"

14.09.2023 Andrea Schafarczyk ist im WDR verantwortlich für die Bereiche NRW, Wissen und Kultur, zuletzt baute sie die Führung der Landesstudios und der Kultur um. Im DWDL.de-Interview spricht sie über die Gedanken dahinter, die ersten Erfahrungen und Veränderungen bei den Hörfunkwellen. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.