Guido Cantz im DWDL.de-Interview

"Deal or no Deal": Eine Schippe mehr Cantz

06.07.2007 Im Interview mit DWDL.de spricht Moderator Guido Cantz über Änderungen bei "Deal or no Deal", Pochers Wechsel zur ARD und eigene Comedypläne. mehr

© Sat.1 / Stefan Menne

TV-Tipp vom 05.07.2007: Die Frauen von Stepford

05.07.2007 Während Harald Schmidt sich in der Sommerpause auf Oliver Pocher vorbereitet, zeigt die ARD auf dessen Sendeplatz Blockbuster. Heute - zum ersten Mal im Free-TV - "Die Frauen von Stepford" mit Nicole Kidmann und Matthew Broderick. Eine schrille Persiflage auf die amerikanische Vorstadtidylle. Regie führte Muppet-Puppenspieler Frank Oz. mehr

© Sat.1 / Stefan Menne

TV-Tipp vom 04.07.2007: Helmut Schmidt außer Dienst

04.07.2007 Der Film von Sandra Maischberger und Jan Kerhart begleitet den Altkanzler in den vergangenen fünf Jahren auf Reisen in die USA und nach China, zeigt Auftritte und Ausflüge in Deutschland, und enthält in einer bislang unerreichten Dichte Gespräche in den Privathäusern der Schmidts in Hamburg und am Brahmsee. mehr

© Sat.1 / Stefan Menne
Produzentin von Hardenberg bestätigt

Katrin Bauerfeind soll "Polylux" moderieren

29.06.2007 Von Ehrensenf ins Erste: Katrin Bauerfeind soll künftig "Polylux" im Ersten präsentieren. Dies verriet Tita von Hardenberg dem Medienmagazin DWDL.de. mehr

© Schönhauser Promotion
"Harald, überleg's Dir"

Gottschalk fordert: Schmidt soll weitermachen

27.06.2007 Thomas Gottschalk appelliert in einem "Bunte"-Gastbeitrag an das Durchhaltevermögen von Harald Schmidt, der neulich bekannt gab, mit Late Night fertig zu sein. mehr

© ARD/Klaus Görgen
Wo beginnt der Rundfunk?

Medienaufsicht: Nix mehr da zum Regulieren?

21.06.2007 Es herrscht Unteinigkeit, ob Rundfunk-Regulierung trotz Internet noch angebracht ist und ob man den Verlegern auch auf die Finger schauen muss. mehr

© Pixelquelle
Alle Spiele kostenlos

Zusammen mit Premiere: Sat.1 zeigt Ligapokal

21.06.2007 Premiere überträgt überraschend alle Spiele des Ligapokals kostenfrei im Free-TV bei Sat.1. Möglicherweise ein Vorbote für die Zusammenarbeit bei der Champions League... mehr

© Sat.1 / DWDL
Teil 3 der DWDL.de-Serie

Saisonbilanz 06/07: Die Flops von Sat.1

20.06.2007 In Teil 3 der Saisonbilanz geht es um das Sorgenkind der letzten Monate aus Quotensicht: Sat.1. Alle Flops von den Telenovelas bis eigenproduzierten Serien mehr

© Sat.1 / DWDL
"Elefantenrunde" am Dienstag

Ist Pocher verantwortungsvolles Fernsehen?

19.06.2007 Das Duell Privat gegen Öffentlich-Rechtlich wurde am Dienstag humorvoll begangen. Im Mittelpunkt: ProSiebenSat.1-Chef de Posch und Ex-WDR-Intendant Pleitgen. mehr

© DWDL/ medienforum.nrw
Wo sind die Geschäftsmodelle?

"Sender der Zukunft": Im Spagat zum Kunden

19.06.2007 Bei einem Kongress darf auch der Blick in die Kristallkugel nicht fehlen. Am Montag sprachen Senderverantwortliche und Distributoren über die Sender-Zukunft. mehr

© DWDL
Der Meister wird müde

Harald Schmidt: Keine Lust mehr auf Late-Night

16.06.2007 Harald Schmidt ist "fertig" mit seinem Format. Das sagte er im Gespräch mit dem "Spiegel". Mit seinem Nachfolger Oliver Pocher hat er indes noch Großes vor. mehr

© ARD/Fulvio Zanetti
Nun Pause bis zum Oktober

"Harald Schmidt"-Best of läuft etwas besser

15.06.2007 Vor der Sommerpause zeigte die ARD noch einmal ein Best of der bisherigen "Harald Schmidt"-Folgen. Die Quoten lagen immerhin etwas höher als zuletzt. mehr

© ARD/Klaus Görgen

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die Einschaltquoten vom 12. Juni

13.06.2007 Gute Quote für ein ansehnliches Stück Fernsehen: Am späten Dienstagabend begrüßte Sandra Maischberger die beiden Alt-Politiker Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker bei "Menschen bie Maischberger". Das Gespräch hob sich angenehm ab von den mit immer gleichen Floskeln gespickten Talks mit aktuellen Politikern. Erfreulich, dass das zwei Millionen Zuschauer zu schätzen wussten. Die ARD fuhr damit starke 14,0 Prozent Marktanteil ein.
mehr

© ARD/Klaus Görgen
Bezahlsender setzt aufs Netz

Premiere gründet Sportportal im Internet

12.06.2007 Gemeinsam mit Media Ventures gründet Premiere ein neues Internet-Protal rund um den Sport. Damit will der Sender sein Profil schärfen und die Zielgruppen erweitern. mehr

© Premiere
Bevor die Konkurrenz zu groß wird

Google plant nationale Youtube-Ableger in Europa

12.06.2007 Laut einem Bericht plant die Videoplattform Youtube die Etablierung natioanler Ableger in Europa. Damit will man der Konkurrenz durch andere Anbieter entgegenwirken. mehr

© Photocase
Louis de Funès satt

Schmidts Nathalie: Vom Ersten zum Vierten

08.06.2007 Nathalie Licard, bekannt aus "Harald Schmidt" im Ersten, wird beim Spielfilmsender Das Vierte den Themenmonat "Vive La France" präsentieren. mehr

© Das Vierte

DWDL.de-Redakteur Uwe Mantel über die Einschaltquoten vom 07. Juni

08.06.2007 "Harald Schmidt" verabschiedete sich am Donnerstagabend in die Sommerpause. Stören dürfte das nur wenige - es haben schließlich auch nicht allzu viele bemerkt: Enttäuschende 7,7 Prozent Markanteil beim Gesamtpublikum gab es zum Abschied. Bei den 14- bis 49-Jährigen, wo er einst besonders stark war, sah es noch etwas schlechter aus. Ob das mit Oliver Pocher im Herbst besser wird, bleibt fraglich. Allein der Name wird jedenfalls nicht ziehen - oder allenfalls kurzzeitig wie auch beim Schmidt-Comeback Ende 2004.
mehr

© Das Vierte
Letzte reguläre Folge

Schmidt verabschiedet sich auf leisen Sohlen

08.06.2007 Am Donnerstag lief im Ersten die letzte reguläre Folge "Harald Schmidt" - allerdings weitgehend unbemerkt. Um 20:15 Uhr versagte zudem "Deutschland lacht". mehr

© ARD
Nach 70 Tagen im Amt

Monika Piel: "Zu viele Volksmusikformate"

06.06.2007 Im Interview mit dem "Tagesspiegel" spricht WDR-Intendantin Monika Piel über die Fülle an Volksmusik, junge Zielgruppen und darüber, dass sie Pochers Humor nicht mag. mehr

© WDR/Herby Sachs

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.