Neue Giga TV-Boxen

Vodafone rüstet vorm Independence Day technisch auf

07.05.2024 Am 28. Mai - und damit rechtzeitig vor dem Fußball-EM, vor allem aber vor dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs zur Jahresmitte - bringt Vodafone eine neue Generation seiner Giga-TV-Box an den Start. mehr

© Vodafone
So waren die 24 Stunden auf ProSieben

Big City Uno: Mit Joko & Klaas zum Krachen in den Keller gehen

22.04.2024 "Wir sind 24 Stunden drauf, also auf Sendung, nicht wie man das sonst noch verstehen könnte." Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, ein Alpaka, Eier auf zwei Sendern, Uno im Stadion, 100.000 Euro für Carola und ein Anruf von Herrn ProSieben: So lief der Sonntag. mehr

© ProSieben
Collien Ulmen-Fernandes im Gespräch

"Viva war in vielen Situationen ziemlich sexistisch"

30.11.2023 Zum 30. Geburtstag von Viva widmet sich auch eine ARD-Dokuserie der Geschichte des Musiksenders, erzählt u.a. von Collien Ulmen-Fernandes. Mit DWDL.de sprach sie über diese Zeitreise, den Sexismus von damals, aber auch schöne Seiten jener "wilden Zeiten". mehr

© MDR / Florida / Tom Ballschmieter
Neuer Vertrag

Mehr VoD-Inhalte von Seven.One bei Vodafone

01.08.2023 Die Seven.One Entertainment Group hat den Distributionsvertrag mit Vodafone verlängert und an einigen Punkten erweitert. So werden mehr Inhalte als bislang auch on demand angeboten, Sat.1 emotions bekommt eine höhere Reichweite mehr

© Seven.One / Vodafone
Telegeschichte(n)

"Mickrige Videowürmer": Wie die Gamer ins Fernsehen kamen

08.07.2023 17 Jahre nach Thomas Gottschalks Telespielen schwappte die zweite Welle von Computerspiel-Shows durchs deutsche Fernsehen - getrieben vor allem vom Geschäftssinn der Verlage, die damit ihre Gaming-Titel ankurbeln wollten. Christian Richter blickt auf eine weitere Telegeschichte. mehr

© Screenshot SWF
AdScanner Insights vom Freitag

Relegation: Die meisten sahen zu, als nicht gespielt wurde

03.06.2023 Kein einfaches Spiel war es für "Viva la Diva" gegen die Fußball-Relegation. Die war in Sat.1 gegen Ende der zweiten Halbzeit besonders gefragt. Da rollte der Ball aber einige Zeit nicht. mehr

© Imago / Jan Huebner
Rückschlag für TV-Strategie

Vodafone verliert Head of Consumer Entertainment Lars Riedel

24.04.2023 Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de verliert Deutschlands größter TV-Provider Vodafone seinen Head of Consumer Entertainment. Lars Riedel fügt sich ein in eine Reihe personeller Abgänge bei dem in Umstrukturierung steckenden Unternehmen. mehr

© Vodafone
Zusammen mit AdScanner und Vodafone

Die Kurve ist zurück: DWDL mit mehr TV-Insights als je zuvor

27.03.2023 Ein Jahr nach dem Start weiten AdScanner, Vodafone und DWDL.de die täglichen Insights zur TV-Nutzung aus - mit täglichen Nutzungs-Kurven von 17 Uhr bis Mitternacht, den Top15 der meistgesehenen TV-Spots und - neu - dem Daily Reach der größten TV-Vermarkter. mehr

© Adscanner/DWDL
Nahaufnahme einer Maskenbildnerin

Krissi van der Viven: "Ich bin Glam und Glitter in einer Person"

07.01.2023 Ihr pudert ja nur ein bisschen, bekommt Krissi van der Viven oft zu hören. Was für eine Untertreibung! Erst durch ihre Kunst bekommen Fernsehstars das Rüstzeug, um eine Show wie "Let’s Dance" super zu rocken. mehr

© Sebastian Brüll
AdScanner-Fankurve

Zweites WM-Halbfinale: Kein Aufschwung nach der Pause

15.12.2022 Das zweite WM-Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko hat dem ZDF nach der Halbzeitpause keine weiter steigenden Reichweiten beschert - dafür fehlte es letztlich wohl schlicht an Spannung. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
AdScanner-Fankurve

WM-Halbfinale: Quotenknick in der zweiten Halbzeit

14.12.2022 Die Übertragung des WM-Halbfinals hat in der zweiten Hälfte weniger Fans erreicht als während der ersten Halbzeit. Offensichtlich rechneten viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach der Führung der Argentinier nicht mehr mit einem spannenden Verlauf. mehr

© FIFA
AdScanner-Fankurve

Steile Quoten-Fankurve beim erneuten Marokko-Sieg

11.12.2022 Die Quotenkurve des WM-Spiels zwischen Marokko und Portugal zeigte am Samstag im ZDF steil nach oben. Anders dagegen am Abend: Beim Spiel zwischen England und Frankreich ging's die Reichweite erst zum Ende hin noch einmal deutlich nach oben. mehr

© ZDF/27km
AdScanner-Fankurve

Elfmeterschießen geht steil, Kantersieg hält Publikum nicht

07.12.2022 Am Dienstag zeigte sich ein ähnliches Bild wie schon am Tag zuvor: Dass die Nachmittags-Partie erst im Elfmeterschießen entschieden wurde, sorgte für steil ansteigende Reichweiten. In der Primetime war dann schneller die Luft raus mehr

© FIFA
AdScanner-Fankurve

Frühe Entscheidung im Brasilien-Spiel kostete Reichweite

06.12.2022 Der Elfer-Krimi zwischen Japan und Kroatien sammelte am Nachmittag bzw. Vorabend immer mehr Fußball-Fans ein. Beim Primetime-Spiel war hingegen schnell die Luft raus, weil Brasilien allzu früh für klare Verhältnisse sorgte. mehr

© FIFA
AdScanner-Fankurve

Reichweiten-Delle beim Argentinien-Sieg im Ersten

04.12.2022 Während der Schlussphase erreichte das WM-Achtelfinale zwischen Argentinien und Australien die meisten Fans. Dazwischen offenbart die AdScanner-Fankurve jedoch einige Durststrecken. mehr

© ARD
AdScanner-Fankurve

Fußball-WM am Freitag: Die Schlussphase rockt

03.12.2022 Die beiden Free-TV-Spiele der WM am Freitag gewannen insbesondere in ihrer Schlussphase reichlich Fans hinzu. Das Primetime-Spiel verbuchte einen Anstieg auch wieder um 20:15 Uhr. mehr

© FIFA
AdScanner-Fankurve

WM-Aus des DFB-Teams: Deutsche Fans bangten bis zum Ende

02.12.2022 Die deutsche Nationalmannschaft hat das WM-Achtelfinale nicht erreicht. Wie hat sich die Reichweite bei ihrem letzten Spiel in diesem Jahr entwickelt? Die AdScanner-Fankurve gibt Aufschluss darüber. mehr

© imago / Sven Simon
Seite 1 von 21

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.