Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Tagesthemen" als "Tagesthema": Für und Wider der Auswärts-Nachrichten

Caren Miosga moderiert aus Istanbul, Ingo Zamperoni aus dem AKW: Die "Tagesthemen" bewegen sich öfter an Orte, über die sie sonst aus dem Studio berichten – und vernachlässigen dabei ein Stück weit ihre Grundfunktion. Peer Schader ist zwiegespalten. mehr

© [M] NDR/tagesthemen/Begüm Düzgün
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Wer (oder was) stoppt die Selbstabschaffung von Sat.1?

An nichts arbeitet Deutschlands ältester Privatsender so ausdauernd wie an der eigenen Unsichtbarwerdung. Peer Schader will den Trend stoppen – und hat fünf Sofortmaßnahmen dafür entwickelt. mehr

© Sat.1
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Überdosis "Stern TV" - oder: Das Themen-Warenhaus von RTL

Am Mittwoch, am Sonntag, dazu Spezials und "Inside": RTL flutet sein Programm mit "Stern TV". Doch die "Wundertüte" des deutschen Fernsehens hat ein Problem, findet Peer Schader: Die Qualität ihrer Inhalte ist genau so unberechenbar wie die Themenauswahl. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Peer Schaders Hauptstadtstudio

6 Relikte aus der TV-Vergangenheit, die zurückkommen müssen

Zur Feier seines 60. Geburtstags hat das ZDF gerade kurzzeitig die klassische Programmansage wieder aufleben lassen. Peer Schader findet: Es ist höchste Zeit, auch anderen Fernsehritualen von früher eine neue Chance zu geben. mehr

© Screenshot ZDF
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Können die noch doller? Das Fernsehen braucht mehr Promi-Aktivismus

In "Wir können auch anders" und "Comedy rettet die Welt" verpflichten sich Schauspieler:innen und Comedians zur humorvollen Gegenwartsverbesserung. Das reicht aber nicht, um wirklich was zu bewegen, findet Peer Schader – und nimmt die Promis in die Pflicht. mehr

© SWR/2Pilots/Martin Rottenkolber
Peer Schaders Hauptstadtstudio

"Volles Haus" in Sat.1: Wird das Fernsehen nachmittags wie das Radio?

Mit seiner neuen "Alles-in-einer-Show" will Sat.1 das Publikum vom Nachmittag in den wohlverdienten Feierabend gleiten lassen. Das Konzept: gemütliche Beliebigkeit. Peer Schader fragt: Können das andere nicht schon besser? Und hat im SWR einen Wischmop umfallen sehen. mehr

© SAT.1 / Willi Weber