Im Verlauf der letzten vier Wochen haben Netflix, Disney und RTL Group ihre Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal bzw. Halbjahr kommuniziert. Wie hoch sind Umsätze und Gewinne im Streaming jeweils? Wie entwickeln sich die Erlöse pro Abonnent & wie werden Content-Aufwände gesteuert? Wie gut funktioniert die Diversifikation der Geschäftsmodelle?
In einer Sonder-Folge des DWDL.de-Podcasts "Industry" haben Andrea Zuska und Hanna Huge die wichtigsten Zahlen und KPIs zusammengetragen und klären die Frage: Wie laufen die Streaming-Dienste eigentlich aus wirtschaftlicher Sicht?
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von aCast, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitelmarken
0:01:00 Netflix: Umsatzwachstum, Content Spend, Profitabilitäts-Boost
0:15:00 Disney: Markenbild, zusätzliche Zielgruppen, internationale Produktion
0:26:00 RTL Group: Diversifikation, Sky Integration, Schlüsseljahr 2026
0:32:00 Builders vs. Buyers
Weiterführende Infos
DWDL: Netflix steigert den Umsatz und übertrifft die Erwartungen
Netflix-Mitteilung zu den Quartalszahlen
DWDL: "Star" hat ausgedient: Hulu wird Teil von Disney+
Disney-Mitteilung zu den Quartalszahlen
DWDL: Der Werbemarkt macht Sorgen: RTL hofft aufs zweite Halbjahr
RTL-Mitteilung zu den Quartalszahlen