Das Finale unseres Jahresrückblicks bildet auch in diesem Jahr wieder der Blick zurück auf die meistgelesenen Themen und Interviews beim Medienmagazin DWDL.de. Was hat unsere Leser in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt und interessiert? Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch das Jahr 2011 und seine vielleicht interessantesten Geschichten und Gespräche...

Platz 1 (Mai)
Game Over: 9Live stellt Livebetrieb am 31. Mai ein

Die Ankündigung der Einstellung von 9Live interessierte in diesem Jahr so viele Leser wie sonst kein anderes Thema. Übrigens: DWDL.de berichtete bereits im Dezember 2010 von den Plänen der ProSiebenSat.1-Gruppe den Call-In-Sender einzustellen und stattdessen auf Sixx zu setzen. Genauso kam es dann ein halbes Jahr später auch. Der Bad Boy der deutschen Fernsehbranche ist Geschichte.

Platz 2 (Oktober)
Der Fernsehpreis und die Lachnummer mit der Sperrfrist

Immer mal wieder widmet sich DWDL.de auch Journalismus-Themen. In diesem Fall ging es um den Sperrfrist-Unsinn beim Deutschen Fernsehpreis, der gleichzeitig auch noch oftmals automatisierten und gleichgeschalteten Online-Journalismus entlarvte. Das Thema bewegte und erreichte besonders über Facebook und Twitter viele Leser.

 

 

Platz 3 (Januar)
Das klägliche Versagen von ARD/ZDF im Fall Ägypten

Scharfe Kritik an mangelnder Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen über die Aufstände in Ägypten im Januar dieses Jahres sorgte für viele Diskussionen über das Thema, nachdem einige Tage später auch die "FAZ" auf den Zug aufsprang.

Platz 4 (März)
Produzent erklärt abruptes Ende der "heute show"

Eine Überraschung in dieser Liste der meistgelesenen Themen. Doch als im März eine Ausgabe der "heute show" abrupt mitten in einer Unterhaltung über die Atom-Politik der Bundesregierung mit einem schwarzen Bild abbrach, vermuteten offenbar viele Zuschauer Zensur. Am Morgen danach klärte der Produzent der Sendung die Panne jedoch als unspektakulär auf.

Platz 5 (November)
Hass und Diskrimierung: Was Burda für preiswürdig hält

Die Entscheidung der Jury des von Hubert Burda gestifteten Medienpreises Bambi, den Musiker Bushido mit einem Integrations-Bambi für sein "respektvolles Miteinander" auszuzeichnen, wurde zum großen Aufreger. Und von Ihnen mit dem Super-Günter für die Peinlichkeit des Jahres ausgezeichnet.

Und sonst? Hier sind die Plätze 6 bis 15 der meistgelesenen Artikel 2011 beim Medienmagazin DWDL.de...

Platz 6: VIVA forever: MTV sorgt für ersten Lacher in 2011
Platz 7: Sender außer Kontrolle: Panne bei ProSiebenSat.1
Platz 8: Schwule vor der Kamera: Die verlorene Generation
Platz 9: "Schlag den Raab": Gätjen löst Opdenhövel ab
Platz 10: "Genial daneben": Künftig ohne Hella von Sinnen

Platz 11: Vom Abschied der Ungeliebten: So endete 9Live
Platz 12: Der Dschungel und die Mär vom Unterschichtenfernsehen
Platz 13: Wirbel um Int-Veens Mietprellerjagd bei RTL
Platz 14: ZDFkultur: So sieht das Programm des Senders aus
Platz 15: "MTV Home"-Nachfolger wird bei ZDFneo laufen

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die 15 meistgelesenen DWDL.de-Interviews des Jahres 2011....