Meinung

Hans Hoff über den Ludwigshafener "Tatort" © SWR/Alexander Kluge

Fast gut: Endlich Wirbel im verschnarchten Haufen

Am Pfingstmontag geschehen Zeichen und Wunder: Der oft verschnarchte "Tatort" aus Ludwigshafen ist diesmal erstaunlich frisch geraten. Das liegt allerdings weniger am altbekannten Personal, sondern an einer neuen Kollegin. mehr

DWDL.de-TV-Kritik

"heute+"-Premiere im ZDF: "Und alle so - yeah"

Ein Moderator ohne Krawatte und Einzelschicksale statt harter News - so sieht das ZDF also die Nachrichten der Zukunft. Die Premiere von "heute+" kam als gutes Reportage-Magazin daher, blieb aber erstaunlich wenig tagesaktuell. Die TV-Kritik... mehr

© ZDF
Peer Schader über "Gottschalks Geburtstagsparty"

Wie "Wetten dass..?" in der Rockmusicalversion

Zum 65. Geburtstag durfte sich Thomas Gottschalk eine dreistündige Liveshow mit Publikum wünschen. Hollywood gratulierte per Smartphone, alte Kumpels kamen zum Plausch und den Rest des Abends füllte RTL knallhart mit Eigenprominenz auf. mehr

© RTL
Hoffs Mordsschau

Frankfurter "Tatort": Die Neuen haben keine Chance

Premiere für das neue Ermittler-Duo in Frankfurt: An Joachim Król und Nina Kunzendorf kommen Margarita Broich und Wolfram Koch nicht heran, findet Hans Hoff, der aber doch so manchen Hoffnungsschimmer entdeckt hat. mehr

© hr
TV-Kritik zum Start der Serie

"Wayward Pines" - eine sehr rätselhafte Hommage

Heute Abend um 21 Uhr startet die mysteriöse Fox-Serie "Wayward Pines" auch in Deutschland. Die zehnteilige Produktion mit Matt Dillon in der Hauptrolle ist mehr als eine "Twin Peaks"-Kopie. Ein Sommerrätsel mit ungewöhnlicher Auflösung mitten in der Staffel. mehr

© Fox International Channels
Hans Hoffs Mordsschau

"Polizeiruf": Leb wohl, ewiger Uckermark-Cowboy

26 Mal hat Horst Krause als gemütlicher Dorfpolizist im "Polizeiruf 110" ermittelt. Nun ist für den 73-Jährigen Schluss. Sein letzter Fall ist allerdings streckenweise langweilig geraten, findet Hans Hoff. Am Ende wird es sogar regelrecht albern. mehr

© RBB/Oliver Feist
Hoffs Mordsschau

Dortmunder "Tatort": Beschädigte Seelen im freien Fall

Zum sechsten Mal wird das Dortmunder "Tatort"-Team an diesem Wochenende im Einsatz sein, doch vieles ist diesmal anders als bisher. Das horizontale Erzählen wurde zurückgefahren - stattdessen gibt's eine eher spannungsarme Sozialstudie zu sehen. mehr

© WDR/Thomas Kost
"Was bleibt, ist die Frage, wo ich hingehöre"

Gottschalk über Gottschalk: Der Letzte seiner Art?

In "Herbstblond" hat Thomas Gottschalk Anekdoten aus 40 Jahren TV-Geschichte gesammelt und denkt ziemlich ernst darüber nach, ob in "seinem" Medium überhaupt noch Platz für ihn ist. Peer Schader über eine ungewöhnliche Selbstreflektion. mehr

© RTL / Guido Engels
Ein merkwürdiges Show-Konzept

"Deutschland sucht den Superstar": Der Bus ist abgefahren

Am Samstagabend lief die erste "Event-Show" der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Ans Ende der voraufgezeichneten Sendung setzte RTL für die Zuschauerentscheidung eine halbe Stunde Live-Show aus Köln-Ossendorf. Aber was für eine. mehr

© RTL
Mordsschau zum Leipziger Abschied

Ein "Tatort" wie eine ausgelaufene Waschmaschine

Am Sonntag nehmen Martin Wuttke und Simone Thomalla Abschied vom "Tatort". Und man ist bemüht, diesmal vieles anders zu machen als in einer gewöhnlichen Leipziger Folge. Trotzdem ist es eine Folge wie eine ausgelaufene Waschmaschine... mehr

© MDR/Saxonia Media/Junghans
Hoffs Mordsschau

Kölner "Tatort": Schnarch und Sack am Tiefpunkt

Abgesehen von Armin Rohde stimmt in diesem "Tatort" beinahe nichts: Die Hauptdarsteller bleiben blass und die Story ist es auch. Fernsehkritiker Hans Hoff über einen Krimi, der einfach nicht vom Fleck kommen möchte... mehr

© WDR/Uwe Stratmann
Nach der "Newtopia"-Demontage

Mehr Ehrlichkeit wagen statt neuer Falschaussagen

Weder Sender noch Produktionsfirma lieferten am Montag wirklich erkenntnisreiche Erklärungen für die eindrucksvolle Selbstdemontage von „Newtopia“. Sat.1 verlangt Aufklärung von Talpa Germany. Dort jedoch träumt man weiter. mehr

© Sat.1
Hans Hoffs Mordsschau

Franken-"Tatort": Ein großartiges neues Team

Nun haben also auch die Franken einen „Tatort“, und es ist ein ziemlich schöner geworden. Das liegt zum einen am neuen Ermittlerpaar, zum anderen an einer sehr fein durchdachten und inszenierten Produktion. mehr

© Bild: BR/Felix Cramer
DWDL.de-TV-Kritik zu "Der Klügere kippt nach"

Promille-Talk bei Tele 5: "Haltet mir den Gott da raus!"

Jahrelang suchte Hugo Egon Balder nach einem Sender für seinen Sauf-Talk "Der Klügere kippt nach". Bei Tele 5 feierte die Show nun tatsächlich ihre Premiere. Zu ertragen war sie vermutlich nur mit Alkohol. Aber das macht ja nichts... mehr

© Tele 5 / Gert Krautbauer
Hoffs Mordsschau

Möhring-"Tatort": Logik und Spannung haben Osterferien

Am Ostermontag darf Wotan Wilke Möhring einen neuen Fall lösen. Der gerät jedoch so zäh, dass man schon nach einer halben Stunden am liebsten abschalten würde. Hans Hoff über einen Krimi mit wenig Logik und viel Langeweile... mehr

© NDR/Christine Schroeder