Meinung

Die Geschichte vor den Ereignissen der erfolgreichen Vox-Serie © Universum Film

Schade: "Club der roten Bänder"-Film erfüllt die Erwartungen

Ab sofort können Fans der Vox-Serie im Kino noch einmal auf die Charaktere aus "Club der roten Bänder" treffen. Für ihr Eintrittsgeld bekommen die genau das, was man erwarten konnte vom Film zur Serie. Das kann erfreuen und enttäuschen. mehr

DWDL-Serienkritik

"Weird City": Wenn "Black Mirror" nicht ganz so düster wäre

Ohne im Vorfeld viel Aufsehen erregt zu haben ist die neue Sci-Fi-Serie "Weird City" auf YouTube aufgeschlagen. Mit allerhand namhaften Darstellern spielt die Anthologie-Reihe in einer absurden Zukunft, die sich nie so entwickelt, wie es der Zuschauer vermutet. mehr

© YouTube
DWDL.de-Serienkritik

"The Conners" macht auch ohne Roseanne eine gute Figur

Nachdem das "Roseanne"-Spin-off "The Conners" schon seit einiger Zeit bei Prime Video zu sehen ist, holt der Disney Channel es nun auch ins Free-TV. Der späte Sendeplatz hat durchaus seine Berechtigung, für deutsche Zuschauer ist die Serie eher schwer zugänglich. Gut ist sie dennoch. mehr

© Disney Media Distribution
DWDL.de-Serienkritik

RTL-Neustart "Die Klempnerin": Mit Blaulicht durchs Leben

Eine Polizeipsychologin steht im Mittelpunkt der neuen RTL-Serie "Die Klempnerin", die trotz vorhersehbarer Momente über weite Strecken hinweg zu überzeugen weiß: Wegen einer starken Hauptfigur, der es nicht an Bodenhaftung mangelt. mehr

© MG RTL D / Frank Dicks
DWDL.de-Blattkritik

"Bild Politik": Viele Fragen, aber nur wenige Antworten

Mit "Bild Politik" bringt der Springer-Verlag neuerdings ein Wochenmagazin auf den Markt, das "Spiegel" & Co. Konkurrenz machen will. Gestellt werden viele Fragen, die den Nerv besorgter Bürger treffen. Aber braucht's dafür dieses Heft? mehr

© Springer
Stifterkreis, Veranstaltungsform, Übertragung

Der Deutsche Fernsehpreis steht vor Veränderungen

Immer wieder haben sich die Stifter des Deutschen Fernsehpreises trotz Differenzen auf einen Konsens verständigt, so dass vergangene Woche die 20. Verleihung gefeiert wurde. Für die Zukunft braucht es jedoch mehr als den Minimalkonsens. Gedanken zum Fernsehpreis. mehr

© DFP
DWDL.de-TV-Kritik

Disney-Quiz mit Gätjen: Nerd-Alarm im Fernsehstudio

Der Disney Channel wagt sich an eine Quizshow - zu einem naheliegenden Thema: Disney. Für Fans ist das eine wahre Freude: Wer in der breit gefächerten Welt von Arielle bis Wall-E zu Hause ist, wird an der Sendung gewiss seinen Spaß haben. mehr

© Disney Channel/Thomas Faehnrich
DWDL.de-TV-Kritik

"Makel? Los!" bei Vox: Von Penis-Tattoos und Damenbärten

In seiner neuen Beauty-Sendung "Makel? Los!" will Vox Menschen helfen, die Probleme mit ihrem Aussehen haben. Was zunächst oberflächlich klingt, ist doch eine ehrliche Sendung mit authentischen Kandidaten. Nur eins fällt auf: Männer haben offenbar keine Schönheitsmakel. mehr

© MG RTL D / Bernd Michael Maurer
Schweiß, Tränen und purzelnde Pfunde

10 Jahre Abspecken: Das Erfolgsrezept von "The Biggest Loser"

Dass Sat.1 mit seiner Abspeckshow "The Biggest Loser" meist sehr gute Quoten holt, ist kein Zufall. Das Format hat alles, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Dennoch ist der 10. Geburtstag keine Selbstverständlichkeit: Die Show hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
DWDL.de-Serienkritik

"Nightflyers": Da steckt wenig "Game of Thrones" drin

Während demnächst George R.R. Martins "Game of Thrones" zu Ende geführt wird, gibt's neuerdings mit "Nightflyers" einen seiner ersten Romane in Serienform zu sehen. Leider hat sich der Meisterautor hier jedoch im Genre verhoben. mehr

© Netflix
DWDL.de-Serienkritik

"Verrate mich nicht": Vor dem Doktor ist nach dem Doktor

Als "Doctor Who" macht Jodie Whittaker momentan die verschiedensten Zeitebenen unsicher. Bevor sie die Tardis betrat, war sie aber schon einmal Doktor. In "Verrate mich nicht" zeigt sie, was für eine sympathische Hochstaplerin sie wäre. mehr

© arte
2. Blick auf Sat.1-Vorabend

Vorabend: Vor "Genial daneben" liegt Sat.1 total daneben

Seit Montag zeigt Sat.1 "Endlich Feierabend" wieder einstündig. Doch die potentiellen Stärken von Live-Sendung und Doppelmoderation werden verschenkt. "Genial daneben - Das Quiz" ist hingegen ansehnlich, auch wenn die jüngsten Änderungen wenig bringen mehr

© Sat.1
DWDL.de-TV-Kritik

"Kessler ist… Michael Kessler": Mehr meta geht nicht

Wer dachte, dass das ZDF-Format "Kessler ist…" immer nach dem gleichen Muster abläuft, hat sich getäuscht. Michael Kessler hat sich nun mit Michael Kessler beschäftigt. Herausgekommen ist eine sehr sehenswerte und philosophische Meta-Betrachtung des Entertainers. mehr

© ZDF/Mike Christian
DWDL.de-Serienkritik

"Der Pass": Mehr als nur ein deutsches "Die Brücke"

Inspiriert vom Erfolg von "Die Brücke" hat Wiedemann & Berg in Koproduktion mit epo-film für Sky "Der Pass" gemacht. Die Serie ist aber mehr als nur eine schnöde Adaption: "Der Pass" entwickelt schnell eigenen Charakter, sowohl Handlung als auch das Drumherum wirken stimmig. mehr

© Sky Deutschland/Sammy Hart
Die ARD-Pläne im Bereich Fiction

ARD-Ausblick 2019: Tristes Jahr 1 nach "Babylon Berlin"

Jedes Jahr um diese Zeit präsentiert die ARD ihr fiktionales Programm feierlich in Hamburg. Dummerweise hat sie dieses Mal etwas vergessen, das Fernsehen zukunftstauglich machen könnte: Serien mit Sogkraft, die auch jüngere Zuschauer binden können mehr

© ARD