Audio-Update vom 29. September

Starke Zahlen für "Lanz & Precht", Konkurrenz für 1Live

Auch der ZDF-Podcast mit Markus Lanz und Richard David Precht lässt nun seine Download-Zahlen messen - und die fielen im August sehr gut aus. Außerdem: NRW1 macht 1Live Konkurrenz, RBB24 Inforadio baut Abend und Wochenende um mehr

© ZDF/Christian Bruch
Audio-Update vom 22. September

Spotify bietet Hörbücher an, Rock Antenne kommt nach Wien

Spotify bietet - zunächst in den USA - künftig auch Hörbücher an, Niki Fuchs baut Wiener Standort für Rock Antenne auf, Media Broadcast baut DAB+-Plattform in Niedersachsen auf und Radio BOB! erhält Zulassung bis 2030. mehr

© Spotify
Audio-Update vom 15. September

Sandmann täglich im Radio, Julian Claßen bei RTL+

Ab der kommenden Woche wird das Sandmännchen anstelle der Kindersendung "Zappelduster" täglich bei Antenne Brandenburg zu hören sein. Außerdem: Influencer Julian Claßen bekommt einen Podcast bei RTL+ und SWR3 setzt auf mehr Leichtigkeit. mehr

© RBB
Audio Update vom 8. September 2022

Küffner übernimmt 94,3 rs2, Heim in "Apokalypse & Filterkaffee"

Comebacks: Jens Küffner, Ex-PD von ffn, wird ab November das Programm des Berliner Senders 94,3 rs2 leiten. Wolfgang Heim, früher bei SWR1, ist unter die Podcaster gegangen und das einstige "Frühstyxradio"-Duo ist ebenfalls wieder da. mehr

© SWR/Alexander Kluge
Audio-Update vom 25. August

Bei WDR 2 wird vermehrt geduzt, neue Show-Titel bei SWR3

In letzter Zeit rückt das "Sie" bei WDR 2 in den Hintergrund - auch am Morgen wird das Publikum inzwischen vermehrt geduzt. Außerdem. SWR3 schraubt am Programm und der Puls übergibt Facebook-Seite an Bayern 3. mehr

© WDR/Thomas Brill
Audio-Update vom 18. August

Radiopreis-Nominierungen, Pastewka-Podcast geht weiter

Die restlichen Nominierungen für den Deutschen Radiopreis sind bekanntgegeben worden. Außerdem: Der Krimi-Podcast "Kein Mucks!" mit Bastian Pastewka geht weiter und im Norden sicherte sich Media Broadcast DAB+-Kapazitäten. mehr

© Radio Bremen/Boris Breuer
Audio-Update vom 11. August

Erste Radiopreis-Nominierungen, DASDING verändert sich

Die ersten Nominierungen für den Deutschen Radiopreis stehen fest. Außerdem: Die SWR-Jugendwelle DASDING schraubt am Programm und trennt sich nach über 20 Jahren von den DJ-Strecken im "Plattenleger". mehr

© NDR
Audio-Update vom 28. Juli

Audio Alliance wird umgesiedelt, "Layla" ist offizieller Sommerhit

Die Podcast-Produktionseinheit Audio Alliance wird Teil einer neuen Audioeinheit im Entertainment-Bereich von RTL Deutschland. Außerdem: Fußball-Podcast von "Bild" wird um Bewegtbild ergänzt und "Layla" ist nun offiziell Sommerhit des Jahres. mehr

© RTL Deutschland / Benno Kraehahn
Audio-Update vom 28. Juli

Spotify steigert Abo-Zahlen, Podcast zur Energiekrise

Im zweiten Quartal ist es Spotify gelungen, die Zahl seiner Nutzerinnen und Nutzer zu steigern. Dennoch fuhr der Streamingdienst einen Verlust ein. Außerdem: Neue Podcasts zur Energiekrise und Ernährung. mehr

© SWR