Coronavirus-Schwerpunkt

© imago images / Rob Engelaar / Hollandse Hoogte

Auch die Medienbranche ist vom Coronavirus betroffen. Fernsehshows wurden abgesagt und in manchen Unternehmen arbeiten Mitarbeiter bereits im Home Office. Zur aktuellen Lage...

Alle aktuellen Schwerpunkte

"Noch nie da gewesenen Ausnahmesituation"

Verbände fordern Produktionsstopp für Werbefilme

Die Organisationen GWA, OWM, die Sektion Werbung der Produzentenallianz und der ZAW haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, die Produktion von Werbefilmen sofort auszusetzen. Anders seien die Vorschriften im Kampf gegen das Coronavirus nicht einzuhalten. mehr

© Pixabay/DWDL
Lachen gegen die Krise

"heute show" mit so vielen Zuschauern wie nie zuvor

Die Menschen sollen in der Corona-Krise zu Hause bleiben, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Davon profitieren auch einige TV-Formate, die steigende Zuschauerzahlen zu verzeichnen haben. Für die "heute show" lief es nun so gut wie nie zuvor. mehr

© Screenshot ZDF
"Goodbye Deutschland"

Vox begleitet deutsche Auswanderer in Corona-Zeiten

Seit vielen Jahren begleitet Vox deutsche Auswanderer in seinem Format "Goodbye Deutschland". Daran ändert auch die Coronavirus-Pandemie nichts. In den kommenden beiden Wochen geht es um die aktuellen Herausforderungen der Auswanderer. mehr

© TVNOW
"Das war ein Fehler"

ZDF bedauert lange Werbepause vor Merkel-Rede

Bevor das ZDF die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochvorabend ausgestrahlt hat, zeigte damit davor einen auffällig langen Werbeblock. Der Sender spricht inzwischen von einem Fehler, den man bedauere. mehr

© ZDF
Täglicher Corona-Talk bei RTL

Schreyl talkt weiterhin live und mit mehr Sendezeit

RTL will bei seinen neuen Dailytalk mit Marco Schreyl weiterhin auf Aktualität setzen. Vorerst bis Ende nächster Woche soll Schreyl live auf Sendung gehen. Zudem erhält die Sendung, wie schon in den vergangenen Tagen, mehr Sendezeit. mehr

© TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Corona-Krise

Hilfe für Produzenten: RTL lädt an den Runden Tisch

Die Mediengruppe RTL Deutschland will Vertreter der Fernsehbranche im Mai an einen Runden Tisch einladen, in dem Lösungen für unter der Corona-Krise leidenden Produktionsfirmen gefunden werden soll. Vorerst soll eine finanzielle Sofortmaßnahme helfen. mehr

© MG RTL
Corona-Krise

NRW-Lokalradios bekommen finanzielle Unterstützung

Die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Landesanstalt für Medien (LfM) haben mit den Lokalradios und den technischen Anbietern einen "Solidarpakt Lokalfunk NRW" geschlossen. Damit soll den Sendern vorerst bis Ende September geholfen werden. mehr

© imago images / Marius Schwarz
Corona-Auswirkungen

Sonderprogramm: RBB setzt mehrere Regelsendungen aus

Der RBB wird in den kommenden Wochen mehrere Sendungen wie die "Abendshow", das "Heimatjournal" oder die "Gartenzeit" aus dem Programm nehmen. Das schafft Platz und Ressourcen für Corona-bedingtes Sonderprogramm mehr

© rbb
Corona-Krise

Phoenix mit Live-Dolmetschung aus Bundespressekonferenz

Ab sofort wird der öffentlich-rechtliche Sender Phoenix sämtliche Corona-Pressebriefings mit eigener Gebärdendolmetschung anbieten. Diese soll von diesem Donnerstag an mit einem Zusatzbild in die Live-Übertragung montiert werden, teilte Phoenix mit. mehr

© Phoenix
Sichere Produktion nicht zu gewährleisten

"Masked Singer Austria" muss wegen Corona pausieren

Nach nur einer Ausgabe schickt der österreichische Privatsender Puls 4 seine gerade erst gestartete Show "The Masked Singer Austria" in eine Pause. Wegen des Coronavirus sei eine sichere Produktion nicht zu gewährleisten, im Sender gab es eine erste positiv getestete Person. mehr

© Puls 4/Willi Weber