Coronavirus-Schwerpunkt

© imago images / Rob Engelaar / Hollandse Hoogte

Auch die Medienbranche ist vom Coronavirus betroffen. Fernsehshows wurden abgesagt und in manchen Unternehmen arbeiten Mitarbeiter bereits im Home Office. Zur aktuellen Lage...

Alle aktuellen Schwerpunkte

ARD & ZDF vorn, aber auch ntv stark

Corona-News dominieren weiterhin die Quotencharts

Die fünf meistgesehenen Sendungen am Dienstag sind allesamt News-Sendungen gewesen, die sich vor allem mit dem Coronavirus beschäftigt haben. In der Primetime hatte das ZDF das Nachsehen gegen Das Erste. Aber auch ntv punktete mal wieder. mehr

© ARD/ZDF
"Marco Schreyl" dagegen erneut zweistellig

Corona-Liveshow hilft "Big Brother" nicht genug

Sat.1 hat am Dienstagvorabend eine zusätzliche "Big Brother"-Liveshow ins Programm genommen, um die Bewohner über das Coronavirus zu informieren. Es lief zwar etwas besser als zuletzt, aber man wird sich wohl deutlich mehr erhofft haben. mehr

© Sat.1
Zunächst für zwei Wochen

Covid-19 zwingt auch ARD-Telenovelas zur Drehpause

Das Erste wird nun auch für seine beiden Telenovelas "Stum der Liebe" und "Rote Rosen" strengere Maßnahmen an den Tag legen. Das Coronavirus drängt zur Entscheidung, die Produktionen beider Serien fürs Erste aussetzen zu lassen. mehr

© ARD/Jo Bischoff
"Die zuständige Abteilung versagt"

Filmschaffende streiten mit ORF über Corona-Unterstützung

Der Vorsitzender des Dachverbands österreichischer Filmschaffender beklagt sich über fehlende Unterstützung durch den ORF in der Corona-Krise. Dort weist man die Vorwürfe als "haltlos" zurück. Der Sender will sich alle Fälle einzeln ansehen und dann entscheiden. mehr

© ORF
Alle Standorte betroffen

Auch die dpa schickt ihre Mitarbeiter ins Home Office

Bereits seit Tagen arbeiten die meisten dpa-Mitarbeiter wegen des Coronavirus aus dem Home Office. Ab Mittwoch ist auch die Zentralredaktion in Berlin betroffen. Dort wird ein Notfallplan umgesetzt, weil ein Mitarbeiter Kontakt zu einer mit Covid-19 erkrankten Person hatte. mehr

© dpa
Noch keine neuen Termine

RTLzwei verschiebt seine geplanten "Grip"-Events

Das Coronavirus hat nun auch Auswirkungen auf die von RTLzwei veranstalteten "Grip"-Events. Die sollten teilweise zwar erst im Sommer stattfinden, sind nun aber alle abgesagt worden, sollen jedoch nachgeholt werden. mehr

© RTL II
Immer werktags im Livestream

Corona: Funk und 1Live informieren junge Menschen täglich

Die TV-Reichweiten von Nachrichtensendungen sind in den vergangenen Tagen rasant angestiegen. Funk hat nun angekündigt, auch junge Menschen verstärkt über das Coronavirus zu informieren. Dafür kooperiert man mit 1Live. mehr

© funk
Wirbel um Drehgenehmigungsverbot

TV-Shows und Corona: So steht es um "DSDS" & Co.

Ein Schreiben der Stadt Köln sorgte bei Show-Produzenten für Fragezeichen. Nun steht fest: Shows wie "The Masked Singer" und "DSDS" können weiter produziert werden. Allerdings gibt es einige zusätzliche Auflagen. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Weitere Programmänderungen

Maybrit Illner mit zusätzlicher Ausgabe zum Coronavirus

Auch am Dienstag kommt es zu Programmänderungen. Das ZDF wird seine komplette Primetime mit einer Corona-Sondersendung bespielen und eine zusätzliche Ausgabe von "Maybrit Illner" zeigen. Auch die ARD ändert wieder ihr Programm. mehr

© ZDF/Christian Schoppe
Corona-Maßnahmen

Die ARD rüstet sich für eine längere Ausnahmesituation

Das Erste sendet künftig täglich ein "ARD Extra" nach der "Tagesschau" und richtet sich generell auf eine längere Ausnahmesituation ein. So sollen bei personellen Engpässen Programmübernahmen möglich sein. Den Produzenten will man ähnlich wie das ZDF unter die Arme greifen mehr

© ARD