Coronavirus-Schwerpunkt

© imago images / Rob Engelaar / Hollandse Hoogte

Auch die Medienbranche ist vom Coronavirus betroffen. Fernsehshows wurden abgesagt und in manchen Unternehmen arbeiten Mitarbeiter bereits im Home Office. Zur aktuellen Lage...

Alle aktuellen Schwerpunkte

Norbert Himmler kündigt an

Hilfe für die Produzenten: ZDF trägt Hälfte der Mehrkosten

Als größter Einzelauftraggeber der deutschen TV-Wirtschaft hat das ZDF am Dienstag angesichts der Corona-Krise eine Sofortmaßnahme für die Produzentenlandschaft beschlossen, wie Programmdirektor Dr. Norbert Himmler im Gespräch mit DWDL.de verrät. mehr

© ZDF/Markus Hintzen
"Der einzig vernünftige Schritt"

Super RTL sagt seine Toggo Tour wegen Corona ab

Die Coronavirus-Ausbreitung trifft jetzt auch die Toggo Tour von Super RTL. Der Kindersender wird seine Sommer-Veranstaltung mit mehr als 600.000 Zuschauern in diesem Jahr ausfallen lassen. Es sei der "einzig vernünftige Schritt", sagte CEO Claude Schmit. mehr

© MG RTL D / Stefan Gregorowius
Austria-Update vom 17. März

Guter "Masked Singer"-Start, ORF mit Rekord-Quoten

Bei Puls 4 ist "The Masked Singer Austria" mit guten Quoten gestartet, die Ausrufezeichen setzte in den vergangenen Tagen aber der ORF. Mit vielen Info-Sendungen zum Thema Corona sind teilweise sogar neue Reichweiten-Rekorde aufgestellt worden. mehr

© ORF/Thomas Ramstorfer
Existenzbedrohende Rückgänge

Lokalzeitungen dringen auf schnelles Geld vom Staat

Die Lokalzeitungen beklagen durch die Corona-Krise "existenzbedrohende Anzeigen- und Beilagenrückgänge" und fordern die Politik daher auf, die bereits beschlossene Vertriebsförderung nun unverzüglich auszuzahlen. mehr

© Photocase
Unzumutbares Risiko?

Erste Schauspieler fordern: "Please. Stop. Filming. Now."

Die Dreharbeiten vieler Produktionen laufen bislang unverändert weiter. Doch nun regt sich öffentlich Widerstand bei Beteiligten: Schauspieler Jonas Nay etwa forderte via Instagram eine Unterbrechung, die BG Freie Produktionswirtschaft sieht "unzumutbare Risiken" mehr

© Screenshot Instagram/Nikola Kastner
Einsames Jubiläum

SWR will "Verstehen Sie Spaß?" ohne Publikum durchziehen

Am 4. April steht eigentlich die Show zum 40-jährigen Jubiläum von "Verstehen Sie Spaß?" auf dem Programm. Die soll auch über die Bühne gehen, wie inzwischen üblich aber ohne Publikum im Saal. Auch eine zweite Folge ist betroffen. mehr

© SWR/Wolfgang Breiteneicher
DWDL-Interview mit dem RTL-Geschäftsführer

Jörg Graf: "Wir wollen das partnerschaftlich bewältigen"

Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf das TV-Produktionsgeschäft. RTL-Geschäftsführer Jörg Graf im DWDL.de-Interview über Drehgenehmigungen, verzögerte Produktionen und Rückholung von Crews aus dem Ausland. mehr

© RTL
Daytime-Formate

Corona-Talk bringt Schreyl-Rekord, Wimmer startet mau

Mit einer erneuten Live-Sendung zum Coronavirus hat "Marco Schreyl" am Montag bei RTL einen neuen Quoten-Rekord markiert. Die neue "Dr. Wimmer Show" in Sat.1 legte dagegen einen Fehlstart hin und auch "Big Brother" macht weiter Probleme. mehr

© TVNOW / Stefan Gregorowius
Nachrichtensender mit starken Quoten

Merkel treibt ntv-Marktanteil auf mehr als zehn Prozent

Auch weiterhin sind die Newssender mit ihrer Corona-Berichterstattung sehr gefragt, allen voran ntv, das am mit der Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag sogar über zehn Prozent Marktanteil verzeichnete. mehr

© Screenshot ntv
"Miteinander stark"

MDR plant wegen Corona drei zusätzliche Liveshows

Schlager gegen Corona: Unter dem Titel "Du bist nicht allein" plant der MDR zwei Liveshows im März. Eine weitere Liveshow entsteht in Zusammenarbeit mit MDR Jump. Grundsätzlich setzt der MDR in der Corona-Krise auf das Motto "Miteinander stark". mehr

© MDR