AEOS-Insights

AEOS-Insights vom Sonntag

Kurz vor den ersten Prognosen stieg das Interesse an

Um 18 Uhr wurden erste Prognosen zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen veröffentlicht, kurz zuvor versammelten sich viele Menschen vor den TV-Geräten. Vor allem Das Erste und das ZDF punkteten. mehr

© Screenshot Das Erste
AEOS-Insights vom Samstag

"TV Total XXL" mit Problemen, das Publikum zu halten

Während das RTL-Dschungelcamp am späteren Abend viele Krimi-Fans vom ZDF zu sich locken konnten, hatte "TV Total XXL" seine stärkste Phase schon vor der ersten Werbepause und tat sich schwer, das Publikum dauerhaft zu halten. mehr

© Joyn/Julia Feldhagen
AEOS-Insights vom Dienstag

Frühe Tore sorgen für Quoten-Knick beim DFB-Pokal

Weil das DFB-Pokalspiel zwischen Münster und Stuttgart schon früh entschieden war, suchten viele Fans schon vor dem Ende der ersten Halbzeit das Weite. Der Dschungel hielt seine Fans hingegen vor dem Fernseher. mehr

© DFB
AEOS-Insights vom Montag

Wellmer und Legenden stabiler als ZDF-"Mittagsstunde"

Während der ZDF-Film "Mittagsstunde" in der ersten Hälfte nicht alle Zuschauerinnen und Zuschauer halten konnte, blieben die Reichweiten von ARD und RTL am Montag in der Primetime weitgehend stabil. mehr

© ZDF/Christine Schröder
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Milka weit vorn, auch McDonald's und Congstar drehen auf

Die Mondelez-Marke Milka hat die stärkste Werbewoche des Jahres hinter sich, wovon ProSiebenSat.1 aber wieder nur unterdurchschnittlich profitierte. Deutlich mehr als zuletzt warben im TV auch Mc Donald's und Congstar. mehr

© Milka
AEOS-Insights vom Sonntag

Miosgas Solingen-Talk kann Publikum nicht halten

"Caren Miosga" büßte nicht nur direkt nach dem "Tatort" viel Publikum ein, sondern verlor auch in den ersten 20 Minuten der Sendung sukzessive weiter an Reichweite, wie die AEOS-Kurve zeigt. mehr

© NDR/Philipp Rathmer/Lenny Grade
AEOS Insights vom Samstag

Zarrella zeigt sich vom Dschungel unbeeindruckt

"Die Giovanni Zarrella Show" verbuchte am Samstag im ZDF steigende Reichweiten. Gar nicht gut sah es derweil im Ersten für Allmen und das Geheimnis des Koi" aus. Hier suchte das Publikum ab 20:30 Uhr rasch das Weite. mehr

© ZDF/Tobias Schult/Brand New Media/Serviceplan
AEOS-Insights vom Freitag

Fußball und Dschungel kommen sich kaum ins Gehege

Die "ran"-Übertragung des Bundesliga-Eröffnungsspiels brauchte etwas Anlaufzeit, konnte im Verlauf des Abends dann aber Stück für Stück zulegen. Überschneidungen mit dem Dschungel-Publikum gab's wohl kaum. mehr

© Sat.1
AEOS Insights vom Donnerstag

ZDF-Film "Wuff" gewinnt nach "Usedom-Krimi" Publikum

Für stabile Werte sorgte am Donnerstagabend die Ausstrahlung eines "Usedom-Krimis" im Ersten. Nach dem 90-Minüter wechselten manche rüber zum ZDF, wo "Wuff" gerade seinem Finale entgegen ging. mehr

© NDR/Oliver Feist
AEOS-Insights vom Mittwoch

Polizei-Talk sorgt für frühzeitige Abschalter bei "XY"

Dass sich "Aktenzeichen XY" am Ende der aktuellen Ausgabe Gewalt gegen Polizisten zum Thema machte, sorgte für viele Abschalter. Im Gegenzug konnten die "Dschungel-Legenden" bei RTL im Laufe des Abends noch Fans einsammeln. mehr

© ZDF/Nadine Rupp
AEOS-Insights vom Sonntag

So wirkte sich die Kebekus-Störung auf die ARD-Kurve aus

Die 15-minütige "Programmstörung" durch Carolin Kebekus sorgte zwar zunächst dafür, dass einige umschalteten, viele kehrten dann aber auch schnell wieder zurück, wie der Primetime-Verlauf in den AEOS-Haushalten zeigt. mehr

© WDR/Boris Breuer
AEOS Insights vom Samstag

Supercup-Halbzeitpause hilft dem Dschungel

Das Elfmeterschießen im DFL-Supercup hat Sat.1 am Samstag die höchsten Reichweiten beschert. "IBES" war schon zuvor am Stärksten. Die ZDF-Reichweiten stiegen nach dem Fußball-Spiel. mehr

© Sat.1/Boris Breuer
AEOS-Insights

"Dschungel-Legenden" halten das Publikum bei RTL

RTL hat mit seinem "Showdown der Dschungel-Legenden" das Publikum am Freitag über weite Strecken des Abends vor dem Fernseher gehalten. Noch vor 22 Uhr war der Reichweiten-Peak jedoch erreicht. mehr

© RTL / Pascal Bünning
AEOS-Insights vom Donnerstag

"Tagesthemen" stabilisieren Das Erste am späten Abend

Nachdem der "Usedom-Krimi" das Publikum in der Primetime sehr gut gehalten hatte, gelang das dem Magazin "Kontraste" überhaupt nicht. Erst die "Tagesthemen" sorgten im Ersten wieder für Stabilität. mehr

© NDR

Newsticker

Neu bei DWDL.jobs