AEOS-Insights

AEOS Insights vom Samstag

"Wer weiß denn sowas XXL" legt in zweiter Hälfte zu

Drei Shows konkurrierten am Samstag im deutschen Fernsehen. Die Reichweiten blieben in allen drei Fällen sehr stabil. Stabil zeigt sich samstags auch Tipico in den Werbecharts. Auch diesmal sicherte sich der Sportwettenanbieter wieder die Pole Position. mehr

© NDR/ARD/Morris Mac Matzen/UFA SHOW & FACTUAL
AEOS Insights vom Freitag

"Voice Kids" nutzen Werbebreaks von RTL geschickt

Sat.1 gewann am Freitagabend immer dann Publikum in erheblichem Maße, wenn bei RTL "Let's Dance" eine kurze Verschnaufspause einlegte. In den Werbebreaks war insbesondere Dr. Oetker besonders erfolgreich. mehr

© Seven.One / Claudius Pflug
AEOS Insights vom Donnerstag

"GNTM" erreicht Peak am Donnerstag gegen 22 Uhr

Während das von RTL übertragene Fußballspiel das meiste Publikum kurz vor dem Ende und somit gegen 22:45 Uhr erreichte, lief "GNTM" gegen 22 Uhr zur Höchstform auf. mehr

© ProSieben
AEOS Insights vom Mittwoch

"KdRs" geht in der Verlängerung die Puste aus

Über dreieinhalb Stunden erstreckte sich der Staffelauftakt von "Kampf der Realitystars" am Mittwoch. Aber das Publikum ist ein Gewohnheitstier - wie die Verlaufskurve zeigt. mehr

© RTLzwei/Luis Zeno Kuhn
AEOS Insights vom Dienstag

Viele Vollprogramme verloren nach 20:15 Uhr Publikum

Die neue "Charité"-Staffel hat das Publikum offenbar nicht überzeugt. Nach 20:15 Uhr gingen viele Zuschauerinnen und Zuschauer verloren. Auch andere Vollprogramme gaben zum Primetime-Start nach. mehr

© ARD/MDR/BDA/Benno Kraehahn
AEOS-Insights zur TV-Woche

Procter & Gamble dreht auf, Sky wirbt noch häufiger

Gleich fünf Marken von Procter & Gamble haben es in die Top 25 des Werbe-Rankings von All Eyes on Screens geschafft, allen voran Lenor, das die Spitzenposition verteidigte. Sky warb indes noch häufiger als zuletzt. mehr

© Screenshot Lenor
AEOS-Insights vom Freitag

DFB-Frauen legen in der zweiten Hälfte rasant zu

Nach einem sehr verhaltenen Beginn zog das Interesse am Spiel der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen in der zweiten Hälfte stark an - mit dem Höhepunkt in den letzten Minuten des Spiels. mehr

© ARD
AEOS-Insights vom Donnerstag

"GNTM", Krimi, Quiz: Stabile Verhältnisse in der Primetime

Die großen TV-Sender sind am Donnerstag mit recht stabilen Reichweiten durch den Abend gekommen. Allzu große Ausschläge nach oben oder unten gab's nicht. So hielt etwa "GNTM" zahlreiche Fans bis zum Schluss vor dem Fernseher. mehr

© ARD Degeto/Mariella Koch
AEOS-Insights vom Donnerstag

Abwärtstrendstrend am Comedy-Mittwoch bei ProSieben

Die Comedyshows von ProSieben haben ihr Publikum am Mittwoch nicht allzu gut bei der Stange gehalten. Sowohl "TV total" als auch "Bratwurst & Baklava" verloren mit jeder Werbepause weitere Fans. mehr

© ProSieben/Steffen Z Wolff
AEOS-Insights vom Dienstag

Lanz lockt spätabends nochmal viele Fußball-Fans zum ZDF

Während Das Erste mit dem DFB-Pokal die Primetime dominierte, kann man sich im ZDF über einen starken Tagesausklang freuen: "Markus Lanz" lockte zu später Stunde nochmal viel Publikum zu den Mainzern, wie die Verlaufskurve zeigt. mehr

© Screenshot ZDF
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Vollbremsung: Amazon fährt TV-Werbung fast komplett zurück

War Amazon zuvor noch die reichweitenstärkste Marke in den Werbeblöcken der deutschen TV-Sender, ist davon in den zurückliegenden Tagen nichts mehr zu spüren gewesen. Stattdessen schnappte sich eine P&G-Marke den Spitzenplatz. mehr

© Amazon
AEOS-Insights vom Montag

Jauch dreht auch am Ostermontag später am Abend auf

Um 23 Uhr erreichte Günther Jauch mit "Wer wird Millionär" noch signifikant höhere Reichweiten als zwischen 20:15 Uhr und 21:45 Uhr, weil viele Krimi-Fans erst später am Abend zu RTL wechselten. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AEOS-Insights vom Sonntag

Clevere Programmierung: RTL greift viele Film-Fans ab

Dank einer guten Programmierung hat RTL am Ostersonntag viele "Tatort"- und "Traumschiff"-Fans zu "Wer wird Millionär?" gelockt. Die Quiz-Reichweiten waren am späten Abend nachhaltig höher. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AEOS Insights vom Freitag

Stabiler "Staatsanwalt", ARD-Film gibt deutlich nach

Der ARD-Film "Zwei Erben sind einer zu viel" hat insbesondere zu Beginn viele Zuschauerinnen und Zuschauer verloren. Klar besser gemacht hat es ein Doppelpack des ZDF-Freitags-Krimis "Der Staatsanwalt". mehr

© ZDF / Daniel Dornhöfer.
AEOS-Insights vom Freitag

"GNTM" hält die Fans lange vor dem Fernseher

ProSieben hat die Fans von "Germany's next Topmodel" in dieser Woche sehr gut bei der Stange gehalten - was wohl auch am bevorstehenden Feiertag lag. Stabile Reichweiten gab's aber auch für den Krimi im Ersten. mehr

© ProSieben / Richard Hübner