AEOS-Insights

AEOS-Insights vom Montag

Jauch dreht auch am Ostermontag später am Abend auf

Um 23 Uhr erreichte Günther Jauch mit "Wer wird Millionär" noch signifikant höhere Reichweiten als zwischen 20:15 Uhr und 21:45 Uhr, weil viele Krimi-Fans erst später am Abend zu RTL wechselten. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AEOS-Insights vom Sonntag

Clevere Programmierung: RTL greift viele Film-Fans ab

Dank einer guten Programmierung hat RTL am Ostersonntag viele "Tatort"- und "Traumschiff"-Fans zu "Wer wird Millionär?" gelockt. Die Quiz-Reichweiten waren am späten Abend nachhaltig höher. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AEOS Insights vom Freitag

Stabiler "Staatsanwalt", ARD-Film gibt deutlich nach

Der ARD-Film "Zwei Erben sind einer zu viel" hat insbesondere zu Beginn viele Zuschauerinnen und Zuschauer verloren. Klar besser gemacht hat es ein Doppelpack des ZDF-Freitags-Krimis "Der Staatsanwalt". mehr

© ZDF / Daniel Dornhöfer.
AEOS-Insights vom Freitag

"GNTM" hält die Fans lange vor dem Fernseher

ProSieben hat die Fans von "Germany's next Topmodel" in dieser Woche sehr gut bei der Stange gehalten - was wohl auch am bevorstehenden Feiertag lag. Stabile Reichweiten gab's aber auch für den Krimi im Ersten. mehr

© ProSieben / Richard Hübner
AEOS-Insights vom Mittwoch

"Die Passion" verliert in der ersten Stunde viel Publikum

Die Neugierde auf die zweite "Passion" von RTL war groß, allerdings blieben viele nicht allzu lange dran: In der ersten Stunde kamen viele abhanden. "Aktenzeichen", aber auch das "Promibacken" legten hingegen deutlich zu. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AEOS-Insights vom Dienstag

"Tagesthemen" greifen nach Schlusspfiff Fußball-Fans ab

RTL baute im Verlauf des Abends seine Dominanz durch die Länderspiel-Übertragung noch weiter aus. Etwas Luft zum Atmen blieb der Konkurrenz erst wieder nach dem Schlusspfiff. Dann profitierten vor allem ARD und ZDF. mehr

© NDR
AEOS-Insights vom Montag

"RTL direkt" kostet die "WWM"-Endphase viel Publikum

Die Unterbrechung durch "RTL direkt" sorgt weiterhin für einen sehr deutlichen Knick im Nutzungsverlauf von "Wer wird Millionär" in den von AEOS ausgewerteten Vodafone-Haushalten. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
AEOS-Insights zur TV-Werbung

Telekom streut Magenta-Kampagne zum Nebenkostenprivileg breit

In einer neuen Kampagne macht die Deutsche Telekom die Menschen auf das Ende des Nebenkostenprivilegs aufmerksam. Der Spot mit Christian Ulmen und Fahri Yardim war zuletzt auf fast allen größeren Privatsendern zu sehen... mehr

© Deutsche Telekom
AEOS-Insights vom Samstag

DFB-Elf sammelt den Abend über immer mehr Publikum ein

Dieses Spiel hat den Fußball-Fans offenbar Spaß gemacht: Den Abend über stieg die Reichweite der Übertragung der Partie zwischen der französischen und deutschen Nationalelf immer weiter an. mehr

© ZDF/Corporate Design
AEOS-Insights vom Donnerstag

Aufschwung für Klum, Abschalter bei RTL-Verbrechen

Gegensätzliche Bewegung: Während "Germany's next Topmodel" im Laufe des Abends zunächst viele Fans einsammeln konnte, zeigte die Reichweiten-Kurve des RTL-Formats "Achtung Verbrechen" recht deutlich nach unten. mehr

© RTL / Guido Engels
AEOS-Insights vom Mittwoch

"Promibacken" in Sat.1 erweist sich als Zapper-Magnet

"Das große Promibacken" konnte am Mittwoch nicht nur generell gute Quoten vorweisen, sondern war für viele offenbar auch Plan B. Zumindest deutet der Verlauf auf viele Zapperinnen und Zapper zu Sat.1 hin. mehr

© Sat.1/Claudius Pflug
AEOS-Insights vom Montag

Oliver Geissen sammelte für Sat.1 Publikum ein

"Unsere Lieblinge" mit Oliver Geissen konnte im Lauf des Abends in Sat.1 Stück für Stück Publikum hinzugewinnen. In den Werbeblöcken spiegelt sich unterdessen das nahende Osterfest wider. mehr

© Seven.One/Willi Weber
AEOS-Insights vom Sonntag

Münster-"Tatort" hält Spitzen-Reichweite bis zum Schluss

Der neue "Tatort" aus Münster hat nicht nur eine Spitzen-Reichweite eingefahren, sondern fast alle Fans bis zum Schluss vor dem Fernseher gehalten. Am späteren Abend profitierte "Pretty Woman" bei RTL. mehr

© WDR/Bavaria Fiction GmbH/Thomas Kost
AEOS Insights vom Samstag

Nach "Ein starkes Team" ging es für die Shows bergauf

Sowohl "Die große Schlagerüberraschung" als auch "Schlag den Besten" profitierten sehr deutlich vom Ende des starken ZDF-Krimis "Ein starkes Team". Der 90-Minüter hatte sich nach 20:15 Uhr sehr konstant präsentiert. mehr

© ZDF / Katrin Knoke