Radio-Update vom 15. November

Neuer Musikchef für Radio NRW, Digitalradio-Pflicht für Autos

Robert Gierer wird neuer Musikchef von Radio NRW, die Radiozentrale wird künftig von einer Doppelspitze geführt, die ARD-Audiothek hat ein gutes erstes Jahr hinter sich und für Neuwagen gibt es in der EU künftig eine Digitalradio-Pflicht mehr

© MDR
Radio-Update vom 8. November

Massive Nachrichten-Kürzung bei MDR-Jugendwelle Sputnik

MDR Sputnik plant eine massive Kürzung seiner Nachrichten. Diese soll es demnächst nur noch montags bis freitags in der Morningshow des Senders zu hören geben. Außerdem: Schon über elf Millionen Deutsche nutzen Smart Speaker. mehr

© MDR
Radio-Update vom 1. November

Thölen konzentriert sich auf Radio NRW, Streaming bald vorn

Sven Thölen übergibt die Geschäftsführer der Funke-Tochter Westfunk an Axel Schindler und wird sich künftig auf die Führung des Rahmenprogrammanbieters Radio NRW konzentrieren. Außerdem: Streaming-Umsätze überholen Radio-Werbung 2020 mehr

© Radio NRW
Radio-Update vom 25. Oktober

Schwabeneder wechselt, Robin Schulz macht Webradio

Stefan Schwabeneder wechselt von Bayern 3 zum Konkurrenten Antenne Bayern und wird dort Head of Comedy. Robin Schulz startet seinen eigenen Webradio-Sender mit "I Love Radio". Und Udo Dirkschneider steht für die Rock Antenne am Mikro. mehr

© Robin Schulz
Radio-Update vom 18. Oktober

UKW-Neuausschreibung in NRW, Politiker im Lastenaufzug

Die landesweite UKW-Kette in Nordrhein-Westfalen soll nach Jahren des Stillstands noch ausgeschrieben werden. In Hessen lassen die Radiosender die Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl zu Wort kommen. hr3 nutzt als Kulisse einen Lastenaufzug. mehr

© hr/Anna Zischka
Radio-Update vom 11. Oktober

Song im Radio gefällt nicht? RTL Radio lässt "swoppen"

Wer den Song, der gerade im Radio läuft, nicht mag, kann ihn bei den Sendern von RTL Radio Deutschland künftig einfach "wegswoppen" - zumindest, wenn er über die App hört. Außerdem: Schluss für Kultradio, neuer Programmdirektor bei sunshine live. mehr

© RTL Group
Radio-Update vom 4. Oktober

Radio Hamburg zahlt mehr, doch der Tarifstreit geht weiter

Radio Hamburg zahlt seinen Mitarbeitern mehr Geld - doch der Streit mit den Gewerkschaften ist trotzdem nicht befriedet. Außerdem: 104.6 RTL bietet unterschiedliche Musik für seine Morningshow und Radioeins sendet aus den USA mehr

© Radio Hamburg
Radio-Update vom 20. September

Beckmann bei NDR 2, Antenne Bayern steigt bei laut.fm ein

Reinhold Beckmann talkt künftig auch im Radio und spricht bei NDR 2 über die "Life Sounds" von Prominenten. Antenne Bayern steigt beim User Generated Radio laut.fm ein. Und Regiocast hat einen Partner für seinen "Starplanet" gefunden mehr

© NDR/Steven Haberland
Radio-Update vom 13. September

Antenne Bayern will egoFM, Thadeusz auch bei N-JOY

Antenne Bayern hat ein Auge auf egoFM geworfen, was bereits Kritiker auf den Plan ruft. Außerdem: Jörg Thadeusz kommt aus dem talken gar nicht mehr heraus und ist nun auch für N-JOY im Einsatz, bei RPR1 gab's einen Wechsel am Morgen. mehr

© Antenne Bayern