Radio-Update vom 28. März

Radio Leinehertz vor dem Aus, Radiopreis prämiert Podcasts

Die NLM entzieht dem Hannoveraner Bürgerradio Leinehertz die Lizenz und finanzielle Förderung, das daraufhin ankündigt, Insolvenz anzumelden. Beim Radiopreis gibt's künftig eine Podcast-Kategorie. Und die Mockridges machen WDR 4-Comedy mehr

© Deutscher Radiopreis
Radio-Update vom 21. März

RTL startet Audioplattform, Kulturwellen senden zusammen

Unter dem Namen Audio Now hat RTL Radio eine neue Audioplattform gestartet, die auch mit exklusiven Inhalten aufwarten will. Die ARD-Kulturwellen machen indes bei der Leipziger Buchmesse gemeinsame Sache und Deutschlandradio setzt auf DAB+. mehr

© RTL Radio
Radio-Update vom 14. März

Mehr Bayern bei B5, Spotify startet Podcast mit Palina

B5 Aktuell baut seine Bayern-Berichterstattung aus, Spotify startet einen neuen Podcast mit Palina Rojinski und auch Antenne Bayern setzt voll auf den Podcast-Hype und gründet das Label "lautgut". Außerdem: Julia Porath gehört bei 104.6 RTL künftig zur "Morgencrew" mehr

© Spotify
Radio-Update vom 7. März

Starke Webradio-Zahlen: SWR 3 vor Antenne Bayern

Das vierte Quartal brachte für die deutsche Webradio-Branche fast ausschließlich deutliche Zuwächse. Stärkster Einzelsender bleibt im Web SWR 3 vor Antenne Bayern und 1Live. Spotify spielt aber weiter in einer ganz anderen Liga. mehr

© agma
Radio-Update vom 28. Februar

Mega Radio in Berlin abgeschaltet, Bill Ramsey hört auf

Mega Radio SNA, das etwa die Hälfte seines Programms vom staatlichen russischen Medienunternehmen Rossiya Segodny zugeliefert bekommt, fliegt aus dem Berliner DAB+-Angebot. Außerdem: Bill Ramsey hört nach drei Jahrzehnten mit der "hr2 Swingtime" auf mehr

© hr/Norbert Klöppel
Radio-Update vom 21. Februar

Neue Show bei 1Live, neuer Privatsender in Österreich

1Live-Reporter Daniel Danger, der mit bürgerlichem Namen Daniel Schlipf heißt, ist ab März wöchentlich mit einer eigenen Sendung zu hören. Österreich bekommt derweil einen zweiten nationalen Privatsender und Antenne Bayern experimentiert mit Alexa. mehr

© WDR
Radio-Update vom 14. Februar

Mehr! Radio klagt gegen LfM, egoFM nicht zu Ant. Bayern

Der geplante Düsseldorfer Ballungsraum-Sender Mehr! Radio versucht nun auf juristischem Weg an eine DAB+-Frequenz zu kommen, Antenne Bayern wird bei egoFM wohl leer ausgehen und MDR Aktuell startet sonntägliches Wissens-Magazin mehr

© Mehr! Radio
Radio-Update vom 7. Februar

Neue Programmchefin für Puls, Deutschrap-Show bei You FM

Das BR-Jugendradio Puls hat eine neue Programmchefin, You FM startet eine Deutschrap-Show, bei den "Frühaufdrehern" von Bayern 3 gibt's einen Wechsel, rbb 88.8 ist mit neuem Programm auf Sendung und der Radioplayer warnt vor Falschfahrern mehr

© BR/Theresa Högner
Radio-Update vom 31. Januar

Junge ARD-Radios wagen erstmals Newcomer-Prognose

Die jungen Radioprogramme der ARD und Deutschlandfunk Nova haben in diesem Jahr erstmals eine Prognose abgegeben, welche Newcomer durchstarten könnten. Außerdem: Peli One streitet mit Media Broadcast,1Live startet "RendezWho?" mehr

© ARD/Deutschlandradio
Radio-Update vom 24. Januar

Peter Illmann bei WDR 4, Radiopreis zurück in der Elphi

Peter Illmann wird künftig regelmäßig bei WDR 4 zu hören sein, der Deutsche Radiopreis kehrt in die Elbphilharmonie zurück, RTL Radio stockt die Anteile an 93,6 Jam FM deutlich auf und Radio wuchs 2018 in stagnierendem Werbemarkt. mehr

© Deutscher Radiopreis