Austria-Update vom 16. Juli

ServusTV stärkt den Samstag, "Masked Singer" immer besser

Auch in Österreich ist der Hype um "The Masked Singer" groß, nun wurde erstmals die Marke von 20 Prozent Marktanteil geknackt. Außerdem: ServusTV startet samstags zwei neue Formate und die "Krone" muss ihrem Ex-Chef viel Geld nachzahlen. mehr

© ProSieben
Austria-Update vom 9. Juli

"Topmodel" nur mit Frauen, "Krone" erfindet Interview

Puls 4 hat Details zur neuen "Austria's Next Topmodel"-Staffel verraten und kehrt damit zu den Wurzeln des Formats zurück. Außerdem: Der Presserat rüffelt die "Krone" für ein erfundenes Interview, Red-Bull-Boss Mateschitz holt ServusTV näher zu sich und "Masked Singer" legt weiter zu. mehr

© Puls 4
Austria-Update vom 2. Juli

ServusTV stark wie nie, "Factum"-Aus nach vier Monaten

Der Juni ist für ServusTV der stärkste Monat aller Zeiten gewesen, gleichzeitig muss man demnächst auf das Magazin "Factum" verzichten, das nach nur vier Monaten eingestellt wird. Außerdem: Der Online-Chef der "Krone" ist über das Ibiza-Video gestolpert und "Masked Singer" startete auch in Österreich sehr gut. mehr

© Servus TV
Austria-Update vom 25. Juni

Joyn in Österreich geblockt, "Vorstadtweiber" gehen weiter

Anders als in Deutschland ist Joyn in Österreich noch nicht verfügbar, die Inhalte sind derzeit alle geblockt. Außerdem: Im ORF wird bald über Musicals getalkt, die "Vorstadtweiber" gehen weiter und der "Kurier" startet eine Seite für junge Leser. mehr

© Joyn
Austria-Update vom 18. Juni

Chefredakteure warnen Politik, Grüne bei ORF-Duellen dabei

In einer einmaligen Aktion haben Chefredakteure mehrerer Medien eine "Klarstellung" veröffentlicht und die Politik vor Übergriffen auf Medien gewarnt. Außerdem: Die Grünen werden zu den ORF-Duellen vor der Wahl eingeladen und 38 Produktionsfirmen wollen Frauen besser fördern. mehr

© Photocase
Austria-Update vom 11. Juni

SPÖ attackiert "Kurier", ORF ist bald "Feuer und Flamme"

Die Wiener SPÖ ist auf den "Kurier" nicht gut zu sprechen, Chefredakteurin Martina Salomon will wegen ausfallender Bemerkungen rechtliche Schritte prüfen. Außerdem: Der ORF sucht die besten Feuerwehrleute, Dominic Thiem sorgt für glänzende Quoten und auch ATV darf jubeln. mehr

© Kurier
Austria-Update vom 4. Juni

Anzeigen gegen "Spiegel" & "SZ", ORF muss umschichten

Im Zusammenhang mit dem "Ibiza-Video" hat es jetzt Strafanzeigen gegen Verantwortliche von "Spiegel" und "SZ" gegeben. Die Regierungskrise hat indes Auswirkungen auf das ORF-Budget und ORF 2 profitiert von zahlreichen Sondersendungen. mehr

© Spiegel/SZ
Austria-Update vom 28. Mai

ORF-Aufsichtsratschef pausiert, Zappn und Joyn werden eins

Der ORF-Aufsichtsratschef, der früher auch mal FPÖ-Vorsitzender war, pausiert aus gesundheitlichen Gründen und ProSiebenSat.1Puls4 hat angekündigt, wie es mit der Streaming-App Zappn weiter geht. Beim ORF kann man sich weiterhin über reges Zuschauerinteresse freuen. mehr

© NDR
Austria-Update vom 21. Mai

Die Folgen des Ibiza-Videos, riesiges Interesse an ORF-News

Das Ibiza-Video bewegt Österreich messbar. Die Quoten der ORF-Nachrichtensendungen waren in den zurückliegenden Tagen exorbitant hoch. Die Regierungskrise hat aber auch ganz andere Auswirkungen auf die Medienlandschaft - und insbesondere den ORF. mehr

© Spiegel/SZ
Austria-Update vom 14. Mai

"Dancing Stars" geht weiter, Autoren kritisieren ORF

Nach starken Quoten geht "Dancing Stars" 2020 weiter. Außerdem: Radio Eins beschäftigt sich intensiv mit Österreich, Pirker will "Profil" ganz, einige bekannte Autoren kritisieren den ORF für dessen Böhmermann-Distanzierung und Puls 4 feierte dank Fußball den besten Tag des Jahres. mehr

© ORF/Hans Leitner