US-Upfronts 2022/23

Fox bricht zum Start der Upfronts-Woche mit einer Tradition

16.05.2022 In den USA präsentieren die großen Konzerne in dieser Woche vor Werbekunden ihre Pläne für die nächste Season. Ein Herzstück war dabei jahrzehntelang die Enthüllung des neuen Programmschemas. Fox blieb dieses nun komplett schuldig. mehr

© FOX
Nächstes btf-Projekt für Netflix

Finanzserie "King of Stonks" hat ihren Starttermin

11.05.2022 Ab Juli ist die neue btf-Serie "King of Stonks" weltweit bei Netflix zu sehen. Matthias Brandt, Thomas Schubert und Larissa Herden spielen darin tragende Rollen. mehr

© Netflix
Immer fünf oder sechs am Stück

Kabel Eins sortiert Nachmittagsprogramm neu

27.04.2022 Ab kommender Woche bekommen US-Serien im Programm von Kabel Eins feste Tage. Das hat zur Folge, dass tagsüber gleich fünf oder sechs Episoden seiner Serie am Stück laufen. mehr

© CBS/Cliff Lipson
IVW-Auflagen im 1. Quartal 2022

Digital-Abos stabilisieren "BamS", doch "Bild" tief im Minus

25.04.2022 Während die harte Auflage der "Bild" um fast elf Prozent abrauscht, zeigt sich die "BamS" stabil - Digital-Abos machen's möglich. Der gleiche Grund sorgt weiter für steigende Zahlen bei "Spiegel" und "Zeit". Land-Titel und Programies standen unter Druck. mehr

© IMAGO / Michael Gstettenbauer
Sports-Update vom 11. April

DAZN sucht neue Stimmen, Tour de France bleibt in der ARD

11.04.2022 Wer bei DAZN kommentieren will, kann bis Anfang Mai an einer neuen Aktion des Streamingdienstes teilnehmen. Außerdem: ProSieben holt neuen DTM-Experten und die ARD setzt weiter auf die Tour de France. mehr

© Tour de France
Weniger Gerichtsshows

RTL Up bringt Gameshow-Neuauflagen zurück

30.03.2022 Ab Ende März wird RTL Up Wiederholungen seiner Gameshow-Neuauflagen zeigen. Das heißt auch: Die tägliche Dosis alter Courtshows wird reduziert. mehr

© MG RTL D / Frank Hempel
Überraschender Abschied

Seitenwechsel: WDR-Sportchef Steffen Simon geht zum DFB

23.03.2022 WDR-Sportchef Steffen Simon wechselt die Seiten und wird neuer Mediendirektor beim Deutschen Fußball-Bund. Über viele Jahre hinweg begleitete Simon zahlreiche Länderspiele als Kommentator. mehr

© WDR/Annika Fußwinkel
Seven.One-Chefredakteur Sven Pietsch

"Macher unserer eigenen Inhalte zu sein, ist ein Vorteil an sich"

21.03.2022 Zum Januar übernimmt Seven.One in Unterföhring die Produktion aller Nachrichten wieder selbst. Dafür hat Chefredakteur Sven Pietsch (Foto) jetzt den Ex-WeltN24-Chefredakteur Arne Teetz als neuen Nachrichtenchef gewonnen. Ein Interview über Personal, Lieferketten und Gewohnheiten. mehr

© Seven.One Entertainment
Nahaufnahme des "Tagesthemen"-Chefs

Helge Fuhst: Mit David Bowie durch die Krise

05.03.2022 Helge Fuhst ist nicht nur das Moderations-Backup von Ingo Zamperoni, wenn der, wie gestern Abend, bei den "Tagesthemen" nicht kann. Der 38-Jährige führt auch die Redaktion von ARD-aktuell in Hamburg. In diesen Zeiten eine wahrlich intensive Aufgabe. mehr

© NDR / Nadine Rupp
Corona-Virus

Matthias Opdenhövel freigetestet, Wolff Fuss in Isolation

15.02.2022 Nach überstandener Corona-Infektion ist Matthias Opdenhövel am Mittwochabend in "Zervakis & Opdenhövel" wieder an Bord. In Isolation befindet sich derweil Fußballkommentator Wolff-Christoph Fuss. mehr

© ProSieben/Benedikt Müller
Der 56. Super Bowl steht an

Höher, besser, teurer: Vom Siegeszug der NFL

11.02.2022 In der Nacht auf Montag steigt mit dem Super Bowl eines der größten Sportevents des Jahres, das auch hierzulande immer mehr Aufmerksamkeit erfährt. Bei den 14- bis 49-Jährigen ist Football in Sachen TV-Reichweite schon auf Platz 2. Bei ProSieben und DAZN kann man sich also glücklich schätzen mehr

© Imago / Icon SMI
ProSieben dominiert

"Team Wallraff" fällt auf Tiefstwert, "Topmodels" legen zu

11.02.2022 "Germany's Next Topmodel" legte nach dem starken Auftakt in Woche 2 ohne Dschungel-Konkurrenz noch zu. RTL erreichte mit der neuesten Ausgabe von "Team Wallraff" so wenige Zuschauerinnen und Zuschauer wie nie. mehr

© TVNow/Stefan Gregorowius
Ergebnis der externen Überprüfung

DW: "Punktuelles Fehlverhalten", kein struktureller Antisemitismus

07.02.2022 Die gute Nachricht für die DW-Führung: Die externe Untersuchung hat ergeben, dass es in der arabischen Redaktion keinen strukturellen Antisemitismus gebe, vielmehr handle es sich um "punktuelles Fehlverhalten". Trotzdem wurde ein düsteres Bild der Zustände in der Redaktion gemalt. mehr

© DW
"ran Eishockey"

Von Icke bis Schwele: ProSieben Maxx stellt NHL-Team vor

01.02.2022 Ende Februar zeigt ProSieben Maxx erstmals Spiele der NHL. Das Team am Mikrofon steht nun auch fest. Mit dabei sind unter anderem Basti Schwele und Rick Goldmann, aber auch "Netman" Icke Dommisch. mehr

© ProSiebenSat.1
"ran NFL"

Bei ProSieben: Guter Auftakt in die Wild-Card-Round

16.01.2022 Großteils zweistellige Marktanteile bescherte "ran NFL" ProSieben in der Nacht auf Sonntag. Bei Sky punktete die Bundesliga. Sport1 tat sich mit einem Zweitliga-"Topspiel" ungewohnt schwer. mehr

© ProSieben / Hahn + Hartung Fotografen
Peer Schaders Hauptstadtstudio

Warum moderieren so wenige Frauen große Unterhaltungsshows?

16.01.2022 Für die allermeisten Moderatorinnen im deutschen Fernsehen lautet die Antwort auf die Frage "Wer stiehlt mir die Show?": Jauch und Pflaume, Lanz und Gätjen, Pilawa und Hartwich. Peer Schader meint: Es ist allerhöchste Zeit, das zu ändern. mehr

© RTL / Markus Nass
"Lucky Stars" sollen helfen

ProSieben gibt Christian Düren neues Game-Quiz

14.01.2022 Fünf Mal alles auf die Fünf. Fünf Promis helfen Teilnehmenden in einem neuen ProSieben-Quiz bei der Chance auf das große Geld. Die Redseven-Produktion wird von Christian Düren moderiert. mehr

© ProSieben / Wolf Lux

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.