US-Upfronts 2021/22

"CSI", "FBI", "NCIS": CBS setzt voll auf Krimi-Franchises

19.05.2021 CBS will in der nächsten Saison auf Nummer sicher gehen: Alle neuen Drama-Serien im Herbst stammen aus einem bekannten Krimi-Franchise. Ähnlich wie NBC überlässt man Dick Wolf gleich einen kompletten Abend. mehr

© CBS
Kabel-Eins-Chef Marc Rasmus im Gespräch

"Wenn der Alltag Kopf steht, färbt das auf die Sehgewohnheiten ab"

20.05.2021 Auf eine Saison voller Höhen und Tiefen blickt Marc Rasmus zurück. Im Gespräch mit DWDL.de spricht der Chef von Kabel Eins über Dauerbrenner in Krisen-Zeiten, Neustarts und den zunehmenden Doku-Boom im Fernsehen. mehr

© Kabel Eins/Florian Bachmeier
UK-Update vom 19. Mai

Sender-Beben in UK, Studiopublikum kehrt zurück

19.05.2021 Die Senderlandschaft in Großbritannien wird sich schon sehr bald ändern. Außerdem: Die TV-Produktionen holen ihr Studiopublikum zurück, Sky droht Ärger und die BBC hat sechs neue Serien beauftragt. mehr

© BBC Studiosworks
US-Upfronts 2021/22

Auch bei ABC sind Serien weiter auf dem Rückzug

18.05.2021 Nachdem ABC mit Shows und Reality während der Pandemie ganz gut gefahren ist, behalten diese Genres auch kommende Saison größeres Gewicht. Im Umkehrschluss bestellte man nur fünf neue fiktionale Serien mehr

© ABC
"Wahl spannend wie kaum eine zuvor"

Soaps, Magazine, Trielle: Das planen die Privaten zur Wahl

25.05.2021 Die Privatsender werden im Bundestagswahlkampf wohl eine größere Rolle spielen als noch 2017, vor allem RTL und ProSieben geben sich ambitioniert. Aber auch RTLzwei will mitmischen - und setzt dafür seine Soaps ein. mehr

© ProSieben / Richard Hübner
ZDF-Sportchef im DWDL.de-Interview

Thomas Fuhrmann: "Wir planen vom Worst Scenario aus"

19.05.2021 Die Finals in Berlin, eine Fußball-EM auf dem gesamten Kontinent und dann auch noch Olympia: Der Sportsommer inmitten der Pandemie ist eng getaktet. ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann über Pläne, Logistik und die Preise für TV-Rechte. mehr

© ZDF/Thomas Kierok
Austria-Update vom 18. Mai

Viel Kritik an ORF-Übertragung, Romys vergeben

18.05.2021 Weil der ORF online den Parteitag der Jugend-ÖVP übertrug, kam es zu viel Kritik - auch intern. ORF-Chef Alexander Wrabetz hat bereits reagiert. Außerdem wurde noch der Film- und Fernsehpreis Romy vergeben. mehr

© ORF/Kurier/Romar Ferry
"Tennis-Sommer"

ServusTV erwirbt Rechte für weiteres Tennisturnier

18.05.2021 Auch die Hamburg European Open werden demnächst bei ServusTV in Deutschland zu sehen sein. Der Privatsender baut damit sein Engagement im Tennis-Bereich weiter aus. mehr

© Getty Images / Alexander Scheuber
"Für mich als Prak­ti­ker ist das unrea­lis­tisch"

Absage an ARD und Politik: Bellut gegen Super-Mediathek

17.05.2021 Aus der Politik gibt es bereits Rufe nach einer gemeinsamen Mediathek von ARD und ZDF, auch ARD-Vorsitzender Tom Buhrow befürwortet das. ZDF-Intendant Thomas Bellut hat dem Projekt nun aber eine Absage erteilt. mehr

© ZDF/Markus Hintzen
US-Upfronts 2021/22

Hoffnung und zweite Chancen: So positioniert sich Fox

18.05.2021 Fox schließt auch diese Season wieder als Marktführer in der werberelevanten Zielgruppe ab - kein Wunder also, dass man an der Grundstruktur des Programms nicht rüttelt. Bei den neuen Serien lege man auf eine positive Sichtweise wert. mehr

© Imago / Zuma Wire
Kaspar Pflüger macht den Jörg Graf

Mission "alte Stärke": Rosemann übernimmt auch Sat.1-Führung

17.05.2021 Rosemann zur Rettung: Mit seinen Erfolgen bei ProSieben hat sich Daniel Rosemann empfohlen und wird von Entertainment-Vorstand Wolfgang Link befördert: Er verantwortet künftig auch das Programm von Sat.1, soll dort einen "Neuanfang" wagen. mehr

© ProSieben/Martin Saumweber
Die neuen AGF-Streaming-Hitlisten

Jede Sekunde zählt: Währungshüterin verramscht ihre Währung

17.05.2021 Endlich veröffentlicht die AGF monatliche Streaming-Hitlisten. Dass sie dabei jedoch den gewohnt harten TV-Standard aufgibt und schiere Nettoreichweiten ausweist, sendet ein verheerendes Signal. Die Zahlen haben null Aussagekraft. mehr

© AGF/Marina Weigl
Neue Funktion in der App

ESC: Zuschauer sollen über Jubel-Lautstärke abstimmen

17.05.2021 Beim diesjährigen "Eurovision Song Contest" sollen die Zuschauer zu Hause nicht nur über die Siegerin oder den Sieger bestimmen, sondern auch über die Stärke des Jubels und Beifalls bei und nach den Auftritten - und zwar per App. mehr

© EBU
US-Upfronts 2021/22

NBC setzt auf Dick Wolf und die US-Adaption des "ESC"

15.05.2021 Dick Wolf füllt mit seinen Procecurals ab Herbst bei NBC gleich zwei komplette Abende, dafür gibt's erstmals seit Jahrzehnten im Herbst keine einzige Comedy im Programm. "The Voice" läuft seltener, was Platz für eine US-Version des "ESC" schafft. mehr

© NBC
Nahaufnahme des ProSiebenSat.1-Vorstandssprechers

Rainer Beaujean: "Pure Zahlen allein machen mich nicht glücklich"

15.05.2021 Als Finanzvorstand und Vorstandssprecher von ProSiebenSat.1 ist es Rainer Beaujeans Pflicht, stets auf die Kostenseite zu schauen. Aber wer ist eigentlich der Mensch hinter den Zahlen? mehr

© ProSiebenSat.1 / Florian Bachmeier
Probleme am Montagabend

Bei RTLzwei sollen es bald wieder die "Geissens" richten

14.05.2021 Weil man am Montagabend derzeit erhebliche Quotenprobleme hat, setzt RTLzwei ab Ende des Monats wieder auf die "Geissens". Anders als zu Beginn des Jahres wird man aber nur Wiederholungen zeigen können. mehr

© RTLzwei/Niklas Niessner
Ausstrahlung ab Mitte Juni

WDR holt "Freitagnacht Jews" doch ins Fernsehen

14.05.2021 Bislang ist der Late-Night-Talk "Freitagnacht Jews" mit Daniel Donskoy online zu sehen gewesen, ab Mitte Juni wird sich das ändern. Der WDR hat nun nämlich auch die Ausstrahlung im linearen Programm angekündigt. mehr

© Christian Pries
"ProSieben Spezial Live"

Geringeres Interesse an Olaf Scholz schadet auch "Grey's"

13.05.2021 45 Minuten lang stand Olaf Scholz am Mittwochabend Rede und Antwort bei ProSieben. Die Quoten fielen schwächer aus als bei Annalena Baerbock. Bei Vox tat sich die US-Krimiserie "Bones" zu Beginn des Abends schwer. mehr

© Screenshot ProSieben
Seite 194 von 876

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.