Am Vorabend

"Let the music play": Sat.1-Musikquiz startet im August

29.06.2021 Im August unternimmt Sat.1 den nächsten Anlauf, seinen schwächelnden Vorabend in Fahrt zu bringen: Amiaz Habtu präsentiert dann die Neuauflage von "Hast du Töne?" unter dem Titel "Let the music play". mehr

© Sat.1 / Stefan Neumann
Wöchentlich statt monatlich

Gottschalk-Show "Nochmal 18!" wechselt den Sendeplatz

28.06.2021 Der SWR wird die nächste Ausgabe von "Gottschalk feiert: Nochmal 18!" erst Anfang August ins Programm nehmen - auf einem neuen Sendeplatz. Zugleich ändert der Sender den Rhythmus. mehr

© SWR/Talpa/Christian Koch
Ex-Disney-Manager

Lars Wagner verantwortet Kindersender bei WarnerMedia

28.06.2021 Lars Wagner, einst Chef des deutschen Disney Channels, danach für Playmobil und zuletzt für Schleich tätig, wechselt zu WarnerMedia, wo er die Kindersender in Zentral- und Osteuropa verantwortet. Auch Monika Oomen verstärkt das Team mehr

© WarnerMedia
Zukunft des WDR

Sondersitzung: WDR-Rundfunkrat sieht Redebedarf

26.06.2021 Der WDR-Rundfunkrat will in der kommenden Woche in einer Sondersitzung zusammenkommen, in der sich Programmdirektor Jörg Schönenborn erklären soll. Derweil werden 1Live und Cosmo enger zusammenrücken. mehr

© WDR/Herby Sachs
Ganz ohne EM

Von Lichter bis Lanz: Bärenstarker Donnerstag fürs ZDF

25.06.2021 Auch ohne die Fußball-EM hat das ZDF am Donnerstag die Quoten dominiert - und war dabei auch beim jungen Publikum erstaunlich stark. "Die Küchenschlacht" verzeichnete am Nachmittag sogar einen Bestwert. mehr

© ZDF/Markus Hertrich
Starke Quoten am Vorabend

"RTL aktuell" mit höchstem Marktanteil seit über zehn Jahren

25.06.2021 Erfolgreiche Informationsschiene: "RTL aktuell" hat am Donnerstag die beste Quote seit über zehn Jahren eingefahren, nachdem zuvor schon "Exclusiv" auftrumpfte. Die Soaps sorgten ebenfalls für tolle Werte. mehr

© MG RTL D / Stefan Gregorowius
Start vor der Bundestagswahl geplant

"Bild" erhält Rundfunkzulassung von der ZAK

24.06.2021 Die ZAK hat dem linearen Fernsehsender von "Bild" eine Zulassung erteilt. Diese ist vorbehaltlich der Zustimmung der KEK. Weiter offen ist, wann das lineare Programm an den Start gehen soll. mehr

© Michael Hübner
Audio-Update vom 24. Juni

Andreas Bursche verlässt 1Live, Audio Now macht "Pussytalk"

24.06.2021 Schon am Freitag wird Andreas Bursche zum letzten Mal bei 1Live zu hören sein. Der langjährige Morgenmoderator bleibt dem WDR jedoch erhalten. Außerdem: "Pussytalk" bei Audio Now und Deutschrap bei You FM. mehr

© WDR/Lena Heckl
Zwischen Chancen und Risiken

Doku-Boom: Wie nachhaltig ist der aktuelle Trend?

28.06.2021 In den vergangenen Monaten hat es einen regelrechten Doku-Boom gegeben. Inhaltlich ist die Nachfrage gestiegen, die Produktionsfirmen reagieren mit Neugründungen. Doch neben zahlreichen Chancen birgt die Entwicklung auch Gefahren. mehr

© IMAGO / Everett Collection
Queerer Schwerpunkt

WDR: Bettina Böttinger lädt zu Queer-Talk ein

23.06.2021 50 Jahre nach "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" veranstaltet der WDR Anfang Juli einen queeren Schwerpunkt. Dazu werden Filme und Diskussionsformate gezeigt. mehr

© WDR/Melanie Grande
Vielfalt im Programm

Regenbogen-Logos: Zahlreiche TV-Sender zeigen Flagge

23.06.2021 Wer an diesem Mittwoch den Fernseher einschaltet, kommt an Regenbogen-Logos kaum vorbei. Die Mediengruppe RTL hat sämtliche Logos gefärbt, auch ProSieben und Comedy Central sind mit dabei. mehr

© Screenshot RTL
"Back to the 80's"

Sky startet Pop-up-Sender mit Filmen aus den 80ern

22.06.2021 Im Juli wird Sky einen neuen Pop-up-Sender starten, auf dem eine Woche lang ausschließlich Spielfilm-Klassiker aus den 80er Jahren zu sehen sein werden. mehr

© Sky / Columbia Pictures Industries.© 20th Century Fox
Sportjournalismus im Jahr 2021

PR vs. Journalismus - wie viel Club-TV ist gut fürs Fernsehen?

22.06.2021 Früher nannte Sky die Entwicklung rund um vereinseigenes Fernsehen "unerfreulich". Heute zeigt der Sender mehrere Vereinsproduktionen in seinem Programm. Viel hat sich getan, eines ist aber geblieben: Club-TV ist PR. mehr

© imago / Schwörer Pressefoto
"Beim Pelzig auf der Bank"

Dreharbeiten für neues Pelzig-Format bei 3sat gestartet

22.06.2021 Kabarettist Frank-Markus Barwasser schlüpft für ein neues Format wieder in die Rolle des Erwin Pelzig. "Beim Pelzig auf der Bank" nennt sich die Sendung, die noch bis Anfang Juli gedreht wird. mehr

© ZDF/Cathy Guilleux
Mit Drag Queen Candy Crash

ProSieben macht wöchentliche "Alm"-Aftershowparty

22.06.2021 Im Anschluss an die neuen Ausgaben der Realitshow "Die Alm" will ProSieben auch immer eine Aftershow zeigen. Das hat der Sender jetzt angekündigt, zu sehen gibt’s die aber nur online. mehr

© ProSieben/Benjamin Kis
Tina Hassel über ihre ZDF-Ambitionen

"Wir brauchen eine andere Idee von Audience Flow"

22.06.2021 Tina Hassel hat in einem Interview über ihre Bewerbung zur ZDF-Intendantin gesprochen. Darin zeigt sich die ARD-Journalistin selbstbewusst und sagt, dass es im linearen TV-Programm mehr "formatsprengende Aufschläge" geben müsse. mehr

© ARD-Hauptstadtstudio/Thomas Kierok
Serien- und Filmproduzent

Christian Rohde wechselt von UFA Fiction zu Constantin

22.06.2021 Neue Wirkungsstätte für Christian Rohde: Im Herbst wird der Produzent zu Constantin Television wechseln. Zuletzt arbeitete er für UFA Fiction und verantwortete unter anderem "8 Zeugen". mehr

© Constantin Television
"Wir müssen europäisch denken"

Hamburger Serienwerft: Zwischen Neustart und "Rote Rosen"

23.06.2021 Die Studio Hamburg Serienwerft hat mit Jan Diepers einen neuen, alleinigen Geschäftsführer. Gegenüber DWDL.de erklärt er die Strategie des Unternehmens, äußert sich zur Zukunft von "Rote Rosen" und neuen Serien-Projekten. mehr

© Studio Hamburg Serienwerft
"Quantensprung" für Öffentlich-Rechtliche?

ARD und ZDF planen tiefe Verschränkung ihrer Mediatheken

21.06.2021 Von einer kleinen Revolution ist die Rede: ARD und ZDF wollen ihre eigenen Inhalte künftig auch beim jeweils anderen verfügbar machen - die Eigenständigkeit der Plattformen soll jedoch gewahrt werden. mehr

© ZDF/Ralph Orlowski
Lebenszeichen im DWDL.de-Interview

"Frauen greift zu!": Behrends und Hofem über die TV-Branche im Umbruch

21.06.2021 Mehr als 20 Jahre haben Katharina Behrends und Katja Hofem die deutsche TV-Branche geprägt - im Free-TV, im Pay-TV, im Streaming. 2020 nahmen dann beide Abschied von NBC Universal bzw. Joyn. Ein Interview mit Abstand, Sorge und Hoffnung. mehr

© NBC Universal / Joyn
Seite 194 von 883

Suchtipps & Filter

Zeitraum:
Suchen in...


  • Geben Sie mehrere Suchwörter an, um Ihre Suche einzuschränken. Es werden nur Artikel ausgegeben, in denen alle angegebenen Worte vorkommen.
  • Starten Sie ihre Suche mit einem Anführungszeichen ("), werden nur Artikel ausgegeben, in denen die Worte in genau dieser Reihenfolge vorkommen.

Direkt im Firefox-Suchfeld suchen

Sie können die DWDL.de-Artikelsuche auch direkt ins Suchfeld des Firefox-Browsers integrieren. Einfach aus dem Ausklapp-Menü den Eintrag "DWDL.de Suche hinzufügen" auswählen und schon können Sie die Artikelsuche jederzeit nutzen, auch wenn Sie sich gerade nicht auf DWDL.de aufhalten.